Autoschrauber gesucht - Aktion Zetti Fahrer helfen Zetti Fahrern

ich habs geändert. :-)
Es muss vor jeder Zeile ein Leerzeichen eingefügt werden, dann wird der Eintrag richtig dargestellt.

.
 
Sooo schwer ist das doch nicht ...
gefaelltmir.jpg
 
*push*
Ich suche immer noch nach aktive Hilfe.
Ein kleines Licht sehe ich aber am Ende des Tunnels, ich stehe bereits mit einem User seit einigen Tagen in Kontakt, der eventuell bereit wäre mir zu helfen.
Ist zum Glück nicht weit von Dorsten bis nach Gladbeck ;)
 
Hallo zusammen,

wir haben eins gemeinsam. Ne abgesoffene Pumpe. Alles andere (eure mechanischen Kenntnisse zum beispiel) fehlt mir, daher suche ich im Kreis MG - D - AC einen geübten Schrauber, der mir bei meinem Umbau hilft.

Grüße

Mark
 
Formatierung abgeschlossen :-)
Einfach vor jede Zeile ein Leerzeichen, dann passt das
 
Ich suche jemanden zwecks Fahrwerkeinbau bei einem M3 E46. Bin gerne dabei und lerne dazu. Wäre super wenn sich jemand melden würde :)
 
@ citycobra ... Habe ne hebebühne zur Verfügung und massig Werkzeug... Kann ich halt zum selber schrauben anbieten oder für hilfsarbeiten steh ich auch zur Verfügung und ggf. Sind in der Halle gegenüber der Bmw Club Oberfranken. Das ganze in 95126 kannst gern ins zwiki schreiben ;)

Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2
 
@ citycobra ... Habe ne hebebühne zur Verfügung und massig Werkzeug... Kann ich halt zum selber schrauben anbieten oder für hilfsarbeiten steh ich auch zur Verfügung und ggf. Sind in der Halle gegenüber der Bmw Club Oberfranken. Das ganze in 95126 kannst gern ins zwiki schreiben ;)
@pixelrichter:
Kannst Du das bitte ins zwiki schreiben, Du hast ja bereits Routine darin. ;)
Im Voraus vielen Dank dafür!
 
Eigentlich geht alles, Ölwechseln. bremsen tauschen usw., Codieren/fehlerspeicher bin ich noch am software/Hardware besorgen.
Haben nen federspanner, 2 Kompressoren mit werkzeug, flex, schweißgerät. Ich selber hab NOCH nich soviel ahnung von meinem zetti, aber an meinen golf (BJ 1990 auch weng einfachere Technik)hatte ich eigentlich alles selber gemacht.
Von meinen Kumpels in der Halle sind auch KFZ-Schlosser dabei und wie gesagt gleich nebenan is der BMW Club das sind paar BMW Mitarbeiter & Schlosser dabei die dann auch noch Spezifisches Werkzeug rumliegen haben, da is eigentlich immer einer da :p

Ersatzteile natürlich selber mitbringen :p

Ach und mit den Jungs in der Halle is halt ausgemacht n 10er für die Bühne, als alternativ bezahlung geht auchn kasten bier klar :p


@pixelrichter Geografisch passt das denk ich :p
 
habs noch mal ausgebessert und die allgemeine Textstruktur aller Einträge editiert. Man muss nun nicht mehr seitlich scrollen (kann das mal jemand überprüfen?)
 
ich konnte als "Hilfsgebender" schon einmal weiterhelfen :)
Es war keiner hier ausm Forum.
Irgendwie hat er das ZWIKI gegoogelt :-)
 
habs noch mal ausgebessert und die allgemeine Textstruktur aller Einträge editiert. Man muss nun nicht mehr seitlich scrollen (kann das mal jemand überprüfen?)

Habe den Link in Beitrag #66 verwendet. Dort muss ich horizontal scrollen. War wohl leider noch nicht erfolgreich.

Ich sehe dazu zwei Möglichkeiten:
1. Die Tabelle umformatieren (von fester Breite auf relative Breite). Ich weiß nicht, ob man als Redakteur darauf zugreifen kann.
2. Innerhalb der breiten Tabelle die eigenen Zeilen von Hand kürzen und umbrechen (lästig, aber wirksam).
 
Ich wurde kurz nach dem einstellen meiner Daten angefragt, hat dann aber wohl jemand aus zwiki gemacht der näher dran wohnte....

Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2
 
Habe den Link in Beitrag #66 verwendet. Dort muss ich horizontal scrollen. War wohl leider noch nicht erfolgreich.

Ich sehe dazu zwei Möglichkeiten:
1. Die Tabelle umformatieren (von fester Breite auf relative Breite). Ich weiß nicht, ob man als Redakteur darauf zugreifen kann.
2. Innerhalb der breiten Tabelle die eigenen Zeilen von Hand kürzen und umbrechen (lästig, aber wirksam).

Ich nutze den Firefox, da muss ich nichts scrollen. Mein Bildschirmauflösung ist 1366x768px.


-
 
Ich nutze den Firefox, da muss ich nichts scrollen. Mein Bildschirmauflösung ist 1366x768px.

Was soll ich denn mit diesem Beitrag anfangen?

Du hast doch darum gebeten, dass jemand überprüft, ob man den von Dir geänderten Beitrag noch horizontal scrollen muss. Da stand nichts von einer Mindestgröße des Fensters. Das habe ich getan und festgestellt, dass je nach Fenstergröße horizontales Scrollen erforderlich ist. - Bitte schön, gern geschehen!

Wenn eine HTML-Seite entsprechend aufgebaut ist, dann wird der Zeilenumbruch dynamisch angepasst mit der Folge, dass man auch bei 640 px Fensterbreite noch nicht scrollen braucht. In dieser Richtung habe ich noch zwei Hinweise gegeben. Deine Bemerkung über Deine Fensterbreite tut hier eigentlich gar nichts zur Sache.
 
Ich bin ja nicht der "Macher" vom Zwiki ;)

Ich habe nur eine ewig lange Zeile eines einzigen Eintrages manuell umgebrochen (auf die gleiche Breite wie der restliche Texte).
Wenn du im Zwiki angemeldet bist, dann kannst du Einträge editieren und erstellen. Wie man da ein Seitenlayout beeinflussen oder erstellen kann.... keine Ahnung, will ich auch gar nicht wissen :rolleyes:

.
 
Zurück
Oben Unten