Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig, es wird zig mal aufbereitet (liegt also an der Aufbereitung ob dein Auto im Winter nach der Wäsche noch immer einen Salzschleier hat oder nicht.),aber bei jeder Wäsche kommt etwas altes Wasser weg und etwas neues dazu...In Waschanlagen wird das Wasser zig mal aufbereitet soviel ich weiss da wird nicht bei jeder Wäsche sauberes Trinkwasser verwendet.
Das täuscht. Es ist es genauso "schonend" wie eine übliche Wäsche und unendlich viele Tücher braucht man auch nicht. Gibt genug Bilder und Berichte im Netz die das untermauern. Einfach mal ein wenig einlesen und machen.Ich frag mich immer wohin der feine „Dreck“ verschwinden soll? In den Waschhandschuh bzw das Microfasertuch?
Da muss dann auf jeden Fall nach jedem Wisch eine frische Fläche MFT benutzt werden, sonst dreht sich das System um zum Feinschliffsystem.
Unter einem Dutzend MFT würde ich da nicht anfangen.
Und wenn der Z wirklich dreckig ist ist dieses rinsless Sytem eh am Ende.
Ggf nächstes Frühjahr dann gleich den Z zu M-Enni, weil das nicht ganz ohne feine „Schäden“ funktionieren wird - vermute ich mal stark.
Für alle die nicht wissen wie Rinseless Wash richtig funktioniert, bitteschön...
Um mal auf die Anfangsfrage zurückzukommen:
.........Wichtig ist, daß man vorher schon mal den groben Dreck mit einen Hochdruckreiniger oder zumindest Gartenschlauch abspült, wenn der Wagen grob verschmutzt ist.
Es gibt 2 Methoden: entweder mit einer Menge von Mikrofasertüchern oder mit einem (speziellen) feinporigen Schwamm. Mir ist die Schwamm-Methode lieber, aber das kann jeder für sich selbst entscheiden.
Teures Auto Shampoo ist eh völliger Quatsch. Das Auto sollte gut eingeweicht sein, dann geht der Dreck fast von allein runter. Ein paar Tropfen Spülmittel vonsind völlig ausreichend. Die gesparte Kohle lieber in einen gutes Carnaubawachs investieren.
An dieser Stelle auch einen herzlichen Gruß an Manuel @M-Enni , den wir auf der Automechanika kennengelernt haben. Ihr Profis macht einen super Job und wir Amateure lernen viel von euch!
Ich dafür umso mehr, für mich und das Auto sowieso... nur die Frau ist eine NaturschönheitBullshit, weder ich noch meine Frau hat einen Haufen Pflegemittelchen, auch nicht für das Auto. Da muss ich dich enttäuschen @F1Schumi![]()
nur die Frau ist eine Naturschönheit![]()
Das Auto ist halt schon zwanzig... und ich nicht mehr... :pSo ist das hier bei uns und den Autos![]()
Das Auto ist halt schon zwanzig... und ich nicht mehr... :p
Heute lag eine schöne Lampe unter dem Weihnachtsbaum, mit der ich das belegen kann.Rinseless funktioniert einwandfrei auch bei sehr dreckigen Autos. Ich wasche auch schwarze Autos so und das ganze funktioniert genauso Kratzerfrei wie eine normale Wäsche mit etlichen Litern Wasser. Braucht man sich auch nur in Detailer Kreisen umschauen, die bestätigen ebenso dass es funktioniert und bei richtiger Anwendung keine Kratzer hinterlässt.
...
Was willst du damit belegen, dass du keine Kratzerfreie Wäsche durchführen kannst? Dafür hättest nicht die Lampe kaufen brauchenHeute lag eine schöne Lampe unter dem Weihnachtsbaum, mit der ich das belegen kann.
Anhang anzeigen 358630
Ich wasche sehr gern waterless und bin sicher, das es beim "Schön-Wetter-Auto" nicht mehr Kratzer verursacht als eine klassische Zwei-Eimer-Wäsche.Was willst du damit belegen, dass du keine Kratzerfreie Wäsche durchführen kannst? Dafür hättest nicht die Lampe kaufen brauchen![]()