B16 in Kombination mit Spurverbreiterungen

tuzardi

Testfahrer
Registriert
9 Juli 2008
Hallo an die FW Experten!

Vielleicht kann mir ja ein Experte oder jemand mit Erfahrung kurz und unkompliziert helfen.
Ich plane zeitnahe die Anschaffung eines Bilstein B16 GWFs in der Einstellung 30/30.
Meinen ZQP 3.0 Si hatte ich damals 2006 ohne M-FW bestellt jedoch mit M135 Felgen. Zur Zeit ist alles noch beim Alten.
Gerne würde ich die Gelegenheit nutzen um auch Spurverbreiterungen zu montieren.
Jetzt zu der Frage: Wie breit darf ich maximal auf VA und HA bei der Konfiguration M135 mit 30/30 B16 werden damit es wirklich nirgendwo im Radhaus schleift? Die Radläufe sollten natürlch absolut unangetastet bleiben.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
tuzardi
 
AW: B16 in Kombination mit Spurverbreiterungen

Danke Uli für die schnelle Antwort!
Fährst du diese Kombination selber?

Beste Grüße,
tuzardi
 
AW: B16 in Kombination mit Spurverbreiterungen

Uli, die 15/20 pro Rad oder pro Achse?

Vielen Dank!

Tuzardi
 
AW: B16 in Kombination mit Spurverbreiterungen

Hallo ich fahre auch einen 3.0 Si,
habe auch die Styling 135 drauf und Spurscheiben pro Rad 20mm,
geht ohne Probleme und schleift nirgendwo !!!!!!
Guckst du auf dem Foto, habe dort ein Lot über den Reifen gehangen.
Passt einfach perfekt.
 

Anhänge

  • CIMG2014 [640x480].JPG
    CIMG2014 [640x480].JPG
    69,5 KB · Aufrufe: 9
AW: B16 in Kombination mit Spurverbreiterungen

Danke dir Frank!

Hast du auch tiefergelegt? Falls "Ja" wieviel?

Grüss,
Dieter
 
AW: B16 in Kombination mit Spurverbreiterungen

HI ich hab nen H&R Gewinde drin und VA 15mm / Rad und HA 20mm / Rad ..
Hinten is alles ok, vorne schleifts ab und an aber nur bei extremen schlaglöchern ansonsten alles super...

Ist ungefähr ~35/35 tiefergelegt
 
AW: B16 in Kombination mit Spurverbreiterungen

Hallo ich fahre auch einen 3.0 Si,
habe auch die Styling 135 drauf und Spurscheiben pro Rad 20mm,
geht ohne Probleme und schleift nirgendwo !!!!!!
Guckst du auf dem Foto, habe dort ein Lot über den Reifen gehangen.
Passt einfach perfekt.

...glaub ich nicht. Habe bei mir die Koflügelinnenverkleidung leicht mit dem Fön bearbeiten müssen, damit nichts schleift (bei 15 mm). Ist aber abhängig von der Fahrweise. Bei 20 mm Distanzen schleift es definitiv, wenn man am Limit fährt, v.a bei deiner extremen Tieferlegung.

Gruß Uli
 
AW: B16 in Kombination mit Spurverbreiterungen

...glaub ich nicht. Habe bei mir die Koflügelinnenverkleidung leicht mit dem Fön bearbeiten müssen, damit nichts schleift (bei 15 mm). Ist aber abhängig von der Fahrweise. Bei 20 mm Distanzen schleift es definitiv, wenn man am Limit fährt, v.a bei deiner extremen Tieferlegung.

Gruß Uli
Hallo,
hmmmm, so ganz kann ich dir da wohl nicht wiedersprechen,
ich werde bei Zeiten mal ein Rad abbauen und nachschauen ob es wo geschliffen hat. Hören konnte ich allerdings noch nichts und ich bewege ihn teilweise schon recht aggressiv.
 
Zurück
Oben Unten