Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Freunde...

ich hatte keinen Motorschaden, nur n beklopptes Kabel, dass sich ins Nirvana verabschiedet hatte!!!

:-) So, und jetzt lasst uns wieder an dem Prachtmobil freuen!
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Z4_Coupe schrieb:
dass es schon mehrfach zu Motorschäden beim 3,0si-Motor gekommen sei.

hi thomas, wenn das stimmen würde, wäre das sicher kein gutes gefühl für diejenigen, die bereits den nicht-modifizierten motor verbaut haben. wenn es aber nicht stimmen würde, wäre dein BMW-mensch eine ziemlich miese ratte. ich hoffe mal, dein BMW-mensch ist eine ratte ;) :+

ich mache mir aber erst mal keine sorgen und erfreue mich an den 265 pferden.:9 schließlich dient der motor ja schon seit längerer zeit in den volumenmodellen der weiß-blauen.
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Es gibt meines Wissens keine Probleme mit dem 6 Zylinder:t
Sowas spricht sich normal sehr schnell rum!:)

also alles locker, keine Panik :t!

Grüße aus der Giesserei in Landshut
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

austin_powers69 schrieb:
Das klingt ja wirklich übel, aber ich schliesse mich meinem Vorredner an:

Niemals ein Auto aus dem ersten Fertigungsjahr kaufen. Auch wenn es noch so in den Fingern juckt, es ist blanker Wahnsinn.

Muss nicht sein ;) Fahre (nicht geplant ;) ) seit Führerscheinbeginn immer Autos aus dem 1. Prodjahr. Mit meinem QP sogar den eines Werksangehörigen, bevor er auf dem Markt kam ;) Und ich hatte mit keinem nur ansatzweise ein Problem. Nur ab und an Verschleißteile im normalen Rahmen - und das bei meiner Fahrweise ;) Also..........................

Kann sein, dass das durch die immer kürzere Zeit der Modell-/Motormodifizierung anders sein wird.......
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Also......versuchen wir mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen:

Mein Verkäufer hat die Infos von der Disponentin des Autohauses nicht von den Technikern, das hat er auch gesagt. Es hat also Motorprobleme mehrfach gegeben, so die Info seiner Disponentin, die dies von BMW erfuhr. Die Techniker hätten sicher im Haus noch bessere Infos, er kam aber noch nicht dazu, dies genauer zu spezifizieren. Dennoch aber ginge es um Motorschäden oder -probleme, die auftraten, woraufhin BMW modifizierte Aggregate verbaute. Was das genau heißt, wisse er noch nicht, müsse er noch abklären. Es kann ja z.B. auch nur ne Kabelbefestigung sein, was weiß ich. Modifikation ist ja ein dehnbarer Begriff. Also, es gab beim Motor bei den schon ausgelieferten Modellen Probleme, daraufhin wurden Modifikationen vorgenommen am Motor und deshalb kam/kommt es zu Lieferverzögerungen. Die Infos stammten über die Disponentin von BMW.

Dass hier also Einige von grünen Schreibtisch her gleich besser wissen, was von der Geschichte zu halten ist, oder glauben, mich psychologisch irgendwie beurteilen zu können, halte ich wohl für ziemlichen Quatsch und ziemlich anmaßend. Infos von BMW auch über einen Verkaufsberater halte ich noch immer für plausibler als blanke Spekulationen von Einigen hier. Es kann ja sein, dass es letztlich nur eine Kleinigkeit ist, wie z.B. geänderte Kabel o.ä., aber der Verkäufer ist m.E. durchaus kein Schwätzer oder so. Und dass es Probleme gab, sieht man sowohl am Beispiel Nunki als auch an den merkwürdig geringen Produktionszahlen und -verzögerungen in jüngster Vergangenheit.

Ich wollte auch niemanden verunsichern, sondern diese Info, die ich für wichtig und interessant halte, hier weitergeben. Ehrlich gesagt hätte ich solche Infos auch gerne von jemand anderem hier erfahren. Auch dafür ist doch m.E. dieses Forum da, oder?

Im übrigen hoffe ich ja auch, dass das Problem nicht da ist oder zumindest nicht so bedeutsam - für mich und alle anderen!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Z4_Coupe schrieb:
Also......versuchen wir mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen:

Mein Verkäufer hat die Infos von der Disponentin des Autohauses nicht von den Technikern, das hat er auch gesagt. Es hat also Motorprobleme mehrfach gegeben, so die Info seiner Disponentin, die dies von BMW erfuhr. Die Techniker hätten sicher im Haus noch bessere Infos, er kam aber noch nicht dazu, dies genauer zu spezifizieren. Dennoch aber ginge es um Motorschäden oder -probleme, die auftraten, woraufhin BMW modifizierte Aggregate verbaute. Was das genau heißt, wisse er noch nicht, müsse er noch abklären. Es kann ja z.B. auch nur ne Kabelbefestigung sein, was weiß ich. Modifikation ist ja ein dehnbarer Begriff. Also, es gab beim Motor bei den schon ausgelieferten Modellen Probleme, daraufhin wurden Modifikationen vorgenommen am Motor und deshalb kam/kommt es zu Lieferverzögerungen. Die Infos stammten über die Disponentin von BMW.

Dass hier also Einige von grünen Schreibtisch her gleich besser wissen, was von der Geschichte zu halten ist, oder glauben, mich psychologisch irgendwie beurteilen zu können, halte ich wohl für ziemlichen Quatsch und ziemlich anmaßend. Infos von BMW auch über einen Verkaufsberater halte ich noch immer für plausibler als blanke Spekulationen von Einigen hier. Es kann ja sein, dass es letztlich nur eine Kleinigkeit ist, wie z.B. geänderte Kabel o.ä., aber der Verkäufer ist m.E. durchaus kein Schwätzer oder so. Und dass es Probleme gab, sieht man sowohl am Beispiel Nunki als auch an den merkwürdig geringen Produktionszahlen und -verzögerungen in jüngster Vergangenheit.

Ich wollte auch niemanden verunsichern, sondern diese Info, die ich für wichtig und interessant halte, hier weitergeben. Ehrlich gesagt hätte ich solche Infos auch gerne von jemand anderem hier erfahren. Auch dafür ist doch m.E. dieses Forum da, oder?

Im übrigen hoffe ich ja auch, dass das Problem nicht da ist oder zumindest nicht so bedeutsam - für mich und alle anderen!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

hallo thomas,

ich finde es absolut okay, dass du die info hier eingestellt hast.
ich hab ja auch damals immer ne abreibung erhalten weil ich die infos meines händlers weitergegeben hatte.

gruß

tom
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Huch, was für üble Nachrichten. Kann ich jetzt damit rechnen, dass mir der Motor um die Ohren fliegt?

Also ich fahre ihn jetzt schon seit dem 23.05 um die Kurven und er hat fast 8500 km auf dem Buckel.

Was wohl an diesem Motorschaden dran ist... ich will eine Rückrufaktion :O :j b:

Hi nun bin ich aber echt geschockt.

Als ich heute Abend noch ne Tour mit meinem Zetti drehte,hörte ich aus dem Motorraum ein leises heulen.Dies ist deutlich in den unteren Drehzahlen 1400-2000 zu hören.Als ich nun die Motorhaube öffnete ,hörte ich ein deutliches nageln des Motors fast wie ein Diesel.Konnte leider heute niemanden von BMW erreichen.
Mein Zetti ist nun mal gerade zwei Monate alt und hat 3200km.
Hat einer von euch auch ähnliche Probleme mit seinem 3.0si gehabt.
Vielen Dank im voraus:(
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

na ja irgendeine Strafe musste er doch kriegen, wenn er schon als ERSTER den wagen haben wollte :b

Nicht haben wollte Tom, sondern hatte !!!

Nunki aka No. 1, dessen Baby seitdem schnurrt wie eine 1 schnurren muss. KM Stand 6000.

Und der übrigens KEINEN MOTORSCHADEN HATTE !!! Nur nochmal zur Erinnerung!!!
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

**** schrieb:
es gab bei dem Motor zwar tatsächlich Probleme in der Quali der Ausführung, aber die Motoren wurden allesamt aussortiert und nur die verbaut, die o.k. waren!

danke für die info, **** :t

gilt aber nur für das coupé - reicht ja auch völlig aus, wenn die aussortierten motoren einzug in die roadster erhalten :b *duckundwech*

gruß
rolf
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Hi ****,

also nix für ungut, aber wirklich informativ ist das nicht ... das sind ganz pauschale Aussagen, die auf jeden aktuellen Motor zutreffen.
- mangelhafte Qualität wird immer aussortiert
- Motorschäden bei jungen Aggregaten gibt es nicht
- und wenn es sie gäbe, wird nach außen trotzdem kommuniziert, dass es sie nicht gibt.

Erst wenn sowas in der Presse steht, dann gibt es von der Pressestelle vorgefertigte Textbausteine und auch nur die werden nach außen genannt.

Die Mitarbeiter der Aggregateentwicklung unterliegen der allerhöchsten Geheimhaltung! Denn wenn die falschen Infos nach außen gelangen, dann kann das weitreichende Folgen haben.

Ich persönlich spreche über die Gewährleistungsfälle, Strategien und aktuellen Entwicklungen noch nichtmal innerhalb der Familie - das geht sogar noch weiter, dass noch nichtmal innerhalb einer Abteilung Infos offen ausgetauscht werden, die für die Arbeit der anderen nicht wichtig sind.
... und das ist gut so :M

Gruß, Frank
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Hallo zusammen,

ich kenne auch einen 3.0si mit Motorschaden: Meinen, den BMW nach endlosen Verhandlungen über Anwalt und Händler vor zwei Wochen gegen Bestellung eines neuen ZZZZ gewandelt, d.h. den Kaufvertrag rückabgewickelt hat.

War übrigens EZ 06/2006, siehe auch hier:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-...-0si-motorrasseln-scheppern-ab-1-200-min.html

Viele Grüße,
Thomas
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Danke für den Tip, werde ich grundsätzlich im Gedächtnis behalten.

Der ZZZZ ist aber wie gesagt seit zwei Wochen zurück bei BMW. Der Mist ist nur, daß ich jetzt bis zur Neulieferung in 01/2007 Fußgänger bin b:


Viele Grüße,
Thomas
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

ich würde das dennoch an bmw direkt schreiben. vielleicht geht ja über den kundenservice doch, dass du ein auto gestellt bekommst. schliesslich ist es ja nicht dein fehler gewesen...
wie von anderen bereits erwähnt, ist der bmw kundenservice doch meist sehr bemüht um zufriedene kunden...
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Moin,

ich als Roadsterfahrer krame diesen Thread mal aus.

Ich habe jetzt 44.000km mit dem 3.0si hinter mir und nicht ein einziges Problem ist aufgetreten - hoffe, dass ich es nun nicht verschreie, aber bisher bin ich TOP zufrieden ;)

Beste Grüße
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Moin,

ich als Roadsterfahrer krame diesen Thread mal aus.

Ich habe jetzt 44.000km mit dem 3.0si hinter mir und nicht ein einziges Problem ist aufgetreten - hoffe, dass ich es nun nicht verschreie, aber bisher bin ich TOP zufrieden ;)

Beste Grüße



Hi Thorsten.

Alter Falter :o:o:o 44000 KM ?
Das ist ne Hausnummer in noch nicht mal einem Jahr oder?

Hoffe Dir geht so gut wie Deinem Roadster. Allzeit weiterhin viel Glück und viel Spaß.

Bis Bald, Chris q:
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Hut ab 44.000km ist ein Wort - hast du auch noch andere Hobbies???
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Moin,

mein 3.0siA ist EZ 24.04.2006 und ich habe eine Jahresfahrleistung von 40.000km einkalkuliert, da ich meinen ZZZZ auch für die Arbeit als Schadenregulierer für die Fahrten zu unseren Kunden nutze.

Man soll eine Frage ja nicht mit einer Gegenfrage beantworten, aber gibt es ein schöneres Hobby als den Z4-Roadster zu bewegen?

@Chris
grundsätzlich geht es mir gut, jedoch hatte ich vor genau einer Woche (12.06.2007) eine Operation am Auge und dem geht es eher leidlich; an arbeiten ist derweil noch nicht zu denken, weil es weh tut und tränt...

Beste Grüße
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Moin,

mein 3.0siA ist EZ 24.04.2006 und ich habe eine Jahresfahrleistung von 40.000km einkalkuliert, da ich meinen ZZZZ auch für die Arbeit als Schadenregulierer für die Fahrten zu unseren Kunden nutze.

Man soll eine Frage ja nicht mit einer Gegenfrage beantworten, aber gibt es ein schöneres Hobby als den Z4-Roadster zu bewegen?

@Chris
grundsätzlich geht es mir gut, jedoch hatte ich vor genau einer Woche (12.06.2007) eine Operation am Auge und dem geht es eher leidlich; an arbeiten ist derweil noch nicht zu denken, weil es weh tut und tränt...

Beste Grüße


Na denn "Gute Besserung" Thorsten. :t
Wird schon. :)

Bis bald, Chris q:
 
AW: Bad News: Motorschäden mit dem 3,0si-Motor

Ok, gut gekontert !

Hab noch ne Harley - die macht mindestens genauso Spaß ;)
 
Zurück
Oben Unten