AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?
Was für Diskussionen??!!!
Wenn Ihr nicht mehr in den ZZZZ rein oder rauskommt, kauft Euch ein Auto mit nem Stern oder ein Zafira, soll auch sehr komfortabel sein!!!!!
Der nächste fragt, ob er mit nem Pickel am Allerwertesten noch ZZZZ fahren kann, ohne das er aufgescheuert wird!!!!!
So schreibt nur jemand, der noch keinen Pickel am Arsch hatte, geschweige denn weiss was ein BSV ist...
...............
Ich kann euch raten, hört nicht zu sehr auf Ärzte, schaut euch etwas genauer eure MRT-Bilder an, aber auch nur um den Rücken zu verstehen und nicht um sich am Schaden zu klammern. Sucht euch lieber einen Physio, der euer Problem versteht und euch Tipps gibt, wie man steht, sitzt, Fahrrad fährt, Auto fährt, schwere Sachen hebt etc, denn das ist der Alltag, wo der Verschleiß entsteht.
Ich rate zudem sich mit dieser Geschichte ernsthaft auseinander zu setzen und zu versuchen den eigenen Rücken zu verstehen. Ein BSV muss nicht gleich einen Krankheitsverlauf haben, der einen ans Bett fesselt oder ihn zwingt sich auf lange Sicht künstliche Bandscheiben implantieren zu lassen und täglich irgendwelche Schmerzpflaster zu konsumieren. Man kann das alles stark verzögern, abhängig vom Schaden, der entstanden ist.
Ein Auto würde ich deshalb nicht verkaufen. Es ist ja auch vom Alter abhängig, wie schnell ein Heilungsverlauf zustande kommt. Daher würde ich da erstmal einige Monate abwarten.
In jedem Fall würde ich mir erstmal fürs Büro ein aufblasbares unauffälliges Sitzkissen besorgen, welches die Haltemuskeln (ja, auch Arnold Schwarzenegger hatte Probleme mit den Bandscheiben...welch Wunder) aufschult und dann einfach mal täglich (!) 20min Übungen daheim auf der Matte machen.
Wenn man aber weiterhin Kühlschränke stemmen will, dann ists natürlich schwer.
Insofern sollte man vorsichtig sein, wenn man mal eben am ersten Urlaubstag eine Bergtour machen will oder einen Umzug (mal schnell eben...) oder oder oder...
Auf jeden Fall gute Besserung.......
Wie geschrieben, wer Bock hat zu verstehen was da im Kreuz vor sich geht, dem kann ich gerne per PN einige richtig gute Buchempfehlungen aussprechen.
Evtl. kann man sich Gedanken machen, wie man den Z4 komfortabler abstimmt. Dies ist ja im Fahrwerksbereich bei den verschiedenen Herstellern ein noch sehr dunkler Bereich mit viel Glauben und wenig Wissen bzw. Erfahrungswerten.