Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

Hatte letztes Jahr auch einen bandscheibenvorfall , nach der Gymnastik einen Monat spater hatte ich mir den z4 gekauft mit m sportsitze und auch in meinem neuen sind sportsitze verbaut hatte aber nie Probleme mehr damit auch nicht mit MFW und im z4 hatte ich sogar das eibach pro Kit verbaut und trotzdem keine Probleme ! Ist jetzt alles genau 14 Monate her seit ich aus dem Krankenhaus bin
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

Also die Jungs mit Bandscheibenvorfall werden aber auch immer jünger :-)
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

Was für Diskussionen??!!!:g

Wenn Ihr nicht mehr in den ZZZZ rein oder rauskommt, kauft Euch ein Auto mit nem Stern oder ein Zafira, soll auch sehr komfortabel sein!!!!!

Der nächste fragt, ob er mit nem Pickel am Allerwertesten noch ZZZZ fahren kann, ohne das er aufgescheuert wird!!!!!

So schreibt nur jemand, der noch keinen Pickel am Arsch hatte, geschweige denn weiss was ein BSV ist...:g

...............

Ich kann euch raten, hört nicht zu sehr auf Ärzte, schaut euch etwas genauer eure MRT-Bilder an, aber auch nur um den Rücken zu verstehen und nicht um sich am Schaden zu klammern. Sucht euch lieber einen Physio, der euer Problem versteht und euch Tipps gibt, wie man steht, sitzt, Fahrrad fährt, Auto fährt, schwere Sachen hebt etc, denn das ist der Alltag, wo der Verschleiß entsteht.

Ich rate zudem sich mit dieser Geschichte ernsthaft auseinander zu setzen und zu versuchen den eigenen Rücken zu verstehen. Ein BSV muss nicht gleich einen Krankheitsverlauf haben, der einen ans Bett fesselt oder ihn zwingt sich auf lange Sicht künstliche Bandscheiben implantieren zu lassen und täglich irgendwelche Schmerzpflaster zu konsumieren. Man kann das alles stark verzögern, abhängig vom Schaden, der entstanden ist.

Ein Auto würde ich deshalb nicht verkaufen. Es ist ja auch vom Alter abhängig, wie schnell ein Heilungsverlauf zustande kommt. Daher würde ich da erstmal einige Monate abwarten.

In jedem Fall würde ich mir erstmal fürs Büro ein aufblasbares unauffälliges Sitzkissen besorgen, welches die Haltemuskeln (ja, auch Arnold Schwarzenegger hatte Probleme mit den Bandscheiben...welch Wunder) aufschult und dann einfach mal täglich (!) 20min Übungen daheim auf der Matte machen.

Wenn man aber weiterhin Kühlschränke stemmen will, dann ists natürlich schwer.:d

Insofern sollte man vorsichtig sein, wenn man mal eben am ersten Urlaubstag eine Bergtour machen will oder einen Umzug (mal schnell eben...) oder oder oder...

Auf jeden Fall gute Besserung.......

Wie geschrieben, wer Bock hat zu verstehen was da im Kreuz vor sich geht, dem kann ich gerne per PN einige richtig gute Buchempfehlungen aussprechen.

Evtl. kann man sich Gedanken machen, wie man den Z4 komfortabler abstimmt. Dies ist ja im Fahrwerksbereich bei den verschiedenen Herstellern ein noch sehr dunkler Bereich mit viel Glauben und wenig Wissen bzw. Erfahrungswerten.
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

schwarzenegger hatte auch nen schlechten unteren rücken(rückenstrecker), im vergleich zu seinem oberen rücken (lats,nacken, etc). die häufigste ursache ist einfach nen schlechter rückstenstrecker, bei mir hat da wie bei sehr vielen anderen auch, kreuzheben wahre wunder bewirkt.
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

Servus,

ich kann mich den meisten hier nur anschliessen.

Ich hatte ebenfalls starke Rückenprobleme und konnte mich Wochenlang schlecht bis gar nicht bewegen.

An Z4 fahren nicht zu denken... Wollte ebenfalls das Auto verkaufen, aber nachdem ich auch fleissig alle Krankengymnastik-Stunden mitgemacht und generell mehr
trainiert habe, läuft das mit dem Rücken echt gut.

Das einzige was da wirklich hilft ist wirklich nur Training!

Man sollte auch nicht nachlassen, nur weil irgendwann keine Beschwerden mehr da sind (habe ich gemacht und dann kam es wieder), sondern immer ein bisschen
dranbleiben.


Von daher, warte erst mal ab, das wird schon und dann macht auch das Fahren wieder Spass :t
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

So, Ich habe mich nun schweren Herzens dazu entschlossen, den Wagen abzugeben.

Ich habe nochmal mit meinem Orthopäden gesprochen, und der sagt ich sollte mindestens 1 Jahr lang auf den Wagen verzichten, bis die Rückenmuskulatur wieder vollständig trainiert und aufgebaut ist - solange möchte ich den Wagen aber auch nicht in der Garagr stehen lassen.

Werde den Wagen nachher hier unter "Biete" einstellen, woe gesagt zuerst hier, bevor er dann bei Autoscout etc. reinkommt!

Gruss
Volker
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

So, Ich habe mich nun schweren Herzens dazu entschlossen, den Wagen abzugeben.

Ich habe nochmal mit meinem Orthopäden gesprochen, und der sagt ich sollte mindestens 1 Jahr lang auf den Wagen verzichten, bis die Rückenmuskulatur wieder vollständig trainiert und aufgebaut ist - solange möchte ich den Wagen aber auch nicht in der Garagr stehen lassen.

Werde den Wagen nachher hier unter "Biete" einstellen, woe gesagt zuerst hier, bevor er dann bei Autoscout etc. reinkommt!

Gruss
Volker

Kann den Wagen denn in dieser Zeit keiner überbrückend fahren (Frau, Freundin, Kinder)?
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

Kinder gibts nicht und Freundin hat ihren Golf (und auch kein Interesse an solchen Autos). Ausserdem muss ich mir dann ja auch zumindest in ein paar Wochen auch ein neues Auto zulegen, wofür ich dann natürlich das Geld benötge!

Und wer weiss, vllt. melde ich mich ja in 1 oder 2 Jahren mit einem Z4 M zurück :-)
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

schade. gibts keinen (vertrauenswürdigen) bekannten, der den wagen für ein paar monate fahren möchte (gegen bezahlung)?

vor mittlerweile 10 jahren habe ich mal versucht mit einer c-klasse geradeaus über einen betonummantelten kreisverkehr zu fahren - hat nicht funktioniert...

ergebnis war ein totalschaden des autos (was solls) und bei mir ein offener lendenwirbeltrümmerbruch, der mich 2 monate im krankenhaus gekostet hat.

damals war ich nach 2 monaten froh überhaupt wieder aufstehen zu können, autofahren war ganz weit weg. mit ordentlicher reha hat sich das aber deutlich schneller gebessert, als die ärzte das prognostiziert hatten. heute macht mir das fahren im z3 nichts mehr aus, nur auf langen strecken spüre ich den rücken noch...

wenn du an dem wagen hängst würde ich doch noch mal schauen die zeit zu überbrücken, bei mir ging die heilung wirklich deutlich schneller als gedacht.
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

Ohne die Schwere Deines Falles und Deinen Orthopäden zu kennen kann ich Dir aber aus meiner Erfahrung sagen, daß Ärzte oft keine verlässliche Prognose abgeben (können) und sich somit vorsichtshalber auf die sichere Seite festlegen.

Wie die Vorredner schon geschrieben haben würde ich auch erstmal abwarten, wie sich's entwickelt (mindestens ein Jahr).

Bei mir hat regelmäßige (!) Gymnastik auch sehr gut geholfen, und mich vor einer Rücken-OP bewahrt. Und ich fahre 25-30 Tkm/a im Z4QP.

Gute Besserung und Kopf hoch!

Grüße, Bert

Und im Morgan fährt Bert auch....... und da ist der Z4 eine Sänfte gegen..... ;)
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

So seit ca. 1 Stunde bin ich leider nicht mehr im Kreis der Z4 Besitzer :(

Ich werde natürlich immer mal wieder hier reinschauen, und wer weiss, vllt. findet sich ja nochmal in einiger Zeit ein schöner Zettie in der Garage! (Hallo M, hallo Alpina :)) Wenn die nur nicht so teuer wären...
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

Und schon auf der Suche nach einem 3er Coupe?

Oder soll es doch was anderes werden?
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

bezüglich 3er qp hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht.
allerdings E46 318ci mit M-Sitzen

War mir in gänze zu hart, dagegen sind jetzt die Sportsitze im Zetti bequemer

Gruß
Michael
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

Ich hab da einen Pickel am ... und wollte mal fragen....................?


Nein - ganz im Ernst.
Erschreckend wieviele Z4 Fahrer mit einer unserer Volkskrankheiten Probleme habe.
Vielleicht sollte man als Betroffener der aus welchen Gründen auch immer, seine Muskulatur nicht aufbauen kann oder möchte, mal ein Fahrzeug mit Luftfederung ins Auge fassen.
 
AW: Bandscheibenvorfall - Was tun mit Z4?

.....mal ein Fahrzeug mit Luftfederung ins Auge fassen.

Hi,

schlechter Vorschlag.

Ich weiss jaj nicht, wies bei anderen Fahrzeugen ist, aber mein X5 mit Luftfederung an beiden Achsen ist härter als das gleiche Modell ohne Luftfederung. ;)

So long
 
Zurück
Oben Unten