Bastelbude? Farbwechsel im Innenraum?

So schaut es nu aus...
Das Folieren solcher recht glatten Flächen bekommt man mit etwas Geschick auch selbst hin.
Aber sprühfolie ist natürlich eine Alternative.
Ganz wichtig ist nur das die Schichtdicke eingehalten wird. Sonst ist nix mit einfach abziehen.
Habe ich zumindest so gesehen.
Wenn es zu dünn aufgetragen wird dann muss man es wohl auch abschleifen.
 
Das ist total unempfindlich. Ich hab die Softlack-Teile im e46 die immer so kaputt aussehen mit Sprühfolie in Schwarz behandelt. Sieht aus wie OEM, fühlt sich weich wie OEM an, Farbe passt auch und sogar die Struktur.

Dick auftragen ist wichtig, sonst bekommt man es schwer wieder ab.

Ist jetzt schon ein halbes Jahr im Daily verbaut und ich fasse die Flächen fast täglich an. Alles noch bestens in Ordnung. Scheint auch mehr auszuhalten als vorher, immerhin ist es für Felgen gedacht und HD-Reiniger.

Siehe hier, ende Post #761: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/der-gedanke-eines-z4-qp-kaufs.109386/page-31
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Sache. Ist vielleicht auch für Einstiegsleisten zu überlegen.
So hat man etwas mehr Schutz und es sieht immer frisch aus.
 
Einstiegsleisten, ich weiß nicht so richtig. Da kommt man ja doch eher mal etwas kräftiger mit dem Schuh dran, könnte schon sein dass es die Folie beschädigt.
 
Einstiegsleisten, ich weiß nicht so richtig. Da kommt man ja doch eher mal etwas kräftiger mit dem Schuh dran, könnte schon sein dass es die Folie beschädigt.

Das müsste man ausprobieren. Aber zum Schutz der Selbigen könnte ich mir schon vorstellen das es funktioniert.

"7. Kann man damit in die Waschanlage?
Ja! Die Sprühfolie die Ich verwende ist sehr Widerstandsfähig. Nachdem ich mein Auto das erste mal gedippt hatte, meinte jemand mir die Vorfahrt nehmen zu müssen. Die Sprühfolie hatte sich einfach mit verformt und war noch komplett in Takt. Fotos werde ich unten mit einfügen."

http://www.a3-freunde.de/forum/t145540/Spruehfolie-Anwendung-Erfahrung-etc.html

In wie weit das Werbegelaber ist oder den Tatsachen entspricht kann ich nicht beurteilen aber ich weiß das Folie schon einiges aushält und das ich mir lieber Folie zerkratze als Einstiegsleisten.
Ob nötig oder nicht ... ach was ist schon nötig ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach drauf machen kannst du es einfach mal. Wenns zerkratzt wird oder blöd aussieht auf Dauer kann man es immernoch erneuern oder entfernen. Ich fands nur etwas "teuer". Hatte für die paar Teile der Mittelkonsole knapp 1 Dose verbraucht. Ich wollte aber auch sicher gehen dass es dick genug ist und sich wieder abziehen lässt.
 
Es kommt drauf an was du alles machen lässt .... nur das Doppelpanel Ca 3-400,- glaube ich wenn du das meinst ...

24350237wz.jpg


23637264nz.jpg
Habe die Teile mal angefragt, ist aber kein günstiger Spaß.

Zumal man dann eigentlich die Teile nochmal kaufen müsste, wenn man Wert auf eine mögliche Rückrüstung wieder auf Original legt.

Welches Radio hast du denn verbaut? Ist auch ein Becker oder?
 
Habe die Teile mal angefragt, ist aber kein günstiger Spaß.

Zumal man dann eigentlich die Teile nochmal kaufen müsste, wenn man Wert auf eine mögliche Rückrüstung wieder auf Original legt.

Welches Radio hast du denn verbaut? Ist auch ein Becker oder?

Ich habe damals das Interieur nochmal gekauft, um Ca 300,- ... und ja, da kommt was zsamm :-)
 
Mal eine allgemeine Frage, passen denn die Blende (51168398879) und
Blende Ablegeboden/Schaltung (51168398850) in Schwarz vom Z3 Roadster für jeweils 33 Euro bzw. 34 Euro auch, oder gehen die nicht?
 
Es passen grundsätzlich alle Blenden egal ob vfl oder nfl, roadster oder coupe zusammen. !!!Ausnahme M!!! Die passen (eigentlich) nur auf die Mittelkonole vom M und es passen auch nur die beiden M blenden zusammen.
 
Zurück
Oben Unten