Bastuck ESD Einbau Frage

Nighty001

Fahrer
Registriert
18 Juli 2012
Ort
´m Allgäu ganz tief im Süden ...
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi

hätte da mal ein paar kleine Fragen?

Habe mir den Bastuck esd gekauft kam mit
2x Schelle
2x Adapter

Jedoch erklärt Sich mir die Montage überhaupt nicht zumal die Adapter wenn ich Sie in die Rohre des ESD stecke bis auf ein paar Millimeter genauso groß sind wie die Rohre des ESD!
Hinzu kommt das ich doch dann eigentlich 4 schellen brauch oder?

Der alter ESD wird doch abgeflext und der neue auf die Rohr, kommend vom VSD gesteckt!

ODER

Ich steh voll auf´m Schlauch, (Rohr) << ein Schelm der dabei böses denkt

Danke für eure Hilfe
 
Hallo,
die Adapter passen mit grosser Sicherheit auch nicht vom Durchmesser auf die Serienrohre, war bei mir zumindestens so.
Ohne die Adapter reicht der Schalldämpfer fast nicht aus der Stoßstange raus!!!
Ja man braucht dann vier Schellen.
Ich habe mir passende Rohre geschnitten und die an das Serienrohr geschweist.
Den Schaldämpfer mußt du auf jedenfall auch anheften, sonst verdreht er sich.
Gut das du mich mit dieser Frage dran erinnert hast,:-) ich habe die Adapter nach Bastuck zurück geschickt, mit der frage was das soll und bis heute keine Antwort erhalten!
Aber morgen früh...............
Gruß Andre
 
Hallo,

habe mir auch einen Bastuck ESD bestellt und komme gerade aus der Werkstatt.
Die Adapter passen nicht auf die Serienrohre.
Die Seite zum Originalrohr ist beim Adapter vom Durchmesser zu groß. das kriegt man niemals dicht.
Ich habs mir selbst angeschaut. Entweder wurden bei mir die falschen Adapter eingepackt oder Bastuck ist nur schrott.
Die Tatsache, dass auch nur 2 Schellen eingepackt wurden spricht auch für sich.
Also ich bin momentan echt genervt.

Wer hat sich denn einen Bastuck montieren lassen ohne Probleme?
Was habt ihr bzgl. der Adapter gemacht?
Die Werkstatt in der ich war, hatte auch keine alternativen Rohre die man nehmen könnte. Ich sollte mich doch eher bei Bastuck um die richtigen Adapter bemühen.
 
Hi,

oh Ja wie recht Du hast!

2 Schellen, Adapter 3 Nummern zu groß....

Hab Sie im Moment mal angeknallt muss bei Gelegenheit mal drunter schauen ob es dicht ist..

Und erwarte vom Sound nicht soviel!! Im unteren Drehzahlbereich wird es etwas dumpfer, oben rum ab 2500 klingt es wie Serie ...
 
P.s Hab eben mal mit Bestuck gesprochen,

Antwort: Es gibt nur die einen...

Ich soll jetzt mal messen wie groß die sein sollen, dann ne e-mail Schicken.. es könnte ja ein Fertigungsfehler sein...

Werd mich heute mal drum kümmern und dann hier Meldung machen..
 
D.h. du hast die gleichen Probleme gehabt?
Die gelieferten Adapter ware die richtigen, passen aber nicht vernünftig.
Ich hatte noch die Hoffnung, dass Sie mir nur die falschen Adapter eingepackt haben.
Und vom Sound her bist du auch enttäuscht?

Also ich bin kurz davor den ganzen Mist zurück zu schicken.
Die Lust ist mir echt vergangen.
Ich bin seit tagen unterwegs um überhaupt eine Werkstatt zu finden, die mir das Ding verbaut.
Und nun ist es soweit und das Teil passt nicht.
Das kann doch nicht wahr sein.
 
Hab seit gestern meinen Auspuff drunter und ich muss sagen, Passgenauigkeit ist nicht perfekt, aber gut. Ich hatte bei den Schellen auch leichte Abweichungen und am Ende hat alles gepasst und ist dicht.

Vorher hatte ich einen BBK drauf, der war dumpfer im Sound.

mfg cat
 
Bist du denn zufrieden mit dem Sound?
Ich überlege jetzt gerade ne Komplettanlage mit TÜV zu bestellen. da braucht man die blöden Adapter dann auch nicht mehr.
Ich möchte allerdings auch keinen übertriebenen Krawallsound.
 
hhmm...

hatte auch meine Probleme mit den Adaptern.

Fazit: der Bastuck passt PERFEKT, 4 Schellen verwendet (wobei ich etwas stärkere besorgt habe).

ich habe mich gefragt, wie die Adapter zu verwenden sind. Als erstes ohne Adapter probiert, aber das wird NIIIEEEEMALS dicht.
Lösung: ihr müsst den Adapter drehen, so dass das ganze wie ein Sandwich wird: Innenrohr ist original, dann kommt das Rohr des Adapters
und dann der Auspuff, alles übereinander. Wenn ihr (gedanklich natürlich) das jetzt durchsägen wolltet, müsstet ihr durch 3 Rohre sägen. Also übereinander die Rohre und nicht hintereinander (wie bei Abwasserleitungen...)
Letztendlich wäre ein einfaches Adapterrohr auch möglich gewesen, warum der Adapter geschlitzt ist....keine Ahnung. Vielleicht hält es so besser.
Habe überall Schellen befestigt (vielleicht hätten auch 2 gereicht, aber was solls).

Ohne Adapterrohre hätte ich den ESD auch nicht montieren können, da ich den ESD dann nicht drauf bekommen hätte (Platzprobleme). Habe quasi die Adapterrohre weit auf die vorhandenen Rohre geschoben, ESD drunter gesetzt und dann teleskopartig alles zusammen gebaut.....

Hoffe konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken ;)

Achtet drauf, dass zwischen Endrohren und Heckschürze mind. 1cm Abstand ist.
Bei mir sitzt der ESD super fest (habe neue Gummis verwendet) und schlägt nicht gegen Heckschürze.
Sound ist dezent untenrum, in höheren Drehzahlen wie original. Seit ca. 400km montiert.

Nix zu meckern, ESD ist top, super Preis-Leistungs-Verhältnis und nicht zu prollig laut (muss jeden Tag gegen 6 Uhr aus der hausinternen Garage fahren). "Obenrum" wäre etwas kerniger Sound allerdings wünschenswert....

Gruß Wensi
 
zumal die Adapter wenn ich Sie in die Rohre des ESD stecke bis auf ein paar Millimeter genauso groß sind wie die Rohre des ESD!

genau hier hast du den gleichen Fehler gemacht wie ich zuerst: Der Adapter gehört anders herum....er passt als Presspassung genau in die Rohre des ESDs rein.
Und in diesen Verbund kommen jetzt die originalen Rohre rein.

Also das geschlitzte Ende auf die originalen Rohre schieben, bis das Auspuffrohr bündig aus dem kompletten Adapter schaut.

So funktioniert das jedenfalls bei mir (2,5i BJ 03) bestens, der Auspuff sitzt bombenfest und ist dicht auch ohne Dichtpaste.

Gruß Wensi
 
Hi


????
?????


Also ich habe den ESD der hat hinten geschlitzte Rohre
dann habe ich die Adapter diese haben eine Große geschlitzte Öffnung und eine kleine Öffnung ohne Schlitze.

Also kommt folglich der ESD dann das Adapterrohr mit kleiner Öffnung was auch ungefähr passt und dann die größere Öffnung (geschlitzt) auf die Originalrohe! (und hier ist das Problem die Adapter sind zu groß!)
 
du musst den Adapter weiter drauf schieben, so dass es eine Überdeckung zwischen originalen Rohren zum VSD und den Bastuck-ESD gibt.
Es ist also sowohl das geschlitzte Teil wie auch das ungeschlitzte Teil des Adapters auf dem originalen Auspuffrohr.....

Gruß Wensi
 
ja...stimme dir zu.
Hatte auch schon eine Skizze angefertigt, ABER...leider lässt der Firmen-Proxy/Firewall/was-weiss-ich das Hochladen nicht zu :g

und deswegen kurz heimfahren ist nich....
Gruß Wensi
 
Versteh das jetzt schon, ist aber völlig sinnfrei so! Klar mag das so gehen aber es ist nicht richtig!

Ein geschlitztes ende gehört auf ein geschlossenes Rohr! Alles anderes macht keinen Sinn!

Ich habe zwei Vermutungen entweder das Rohr (Adapter wurde falsch geschlitzt, (falsche Seite)), oder was fast plausibler ist der Adapter ist für nen z3, denn der vom z3 sieht verdammt ähnlich aus ! Obwohl auf der Tüte BMWZ4-AD stand..

Bin aber in Kontakt mit meinem Verkäufer, dieser ist wiederum in Kontakt mit Bastuck, mal sehen was da raus kommt..
 
FA_5000301200100080.jpg
So sollte der Adapter aussehen laut Bild!
BASTUCK-Adaptersatz-f%25C3%25BCr-BMW-Z3-2.2l-3.0l__40698.jpg
So ähnlich sieht er bei mir aus! Das würde funktionieren wenn die Schlitze am schmalen ende wären!

LG
 
dito bei mir.
Mir kam das auch komisch vor, es ist schon etwas sinnfrei.
Allerdings habe ich das (vom Durchmesser zu großes) geschlitzte Rohr mit der Schelle zugeknallt, abgedichtet wird am ungeschlitzten Ende.
Theoretisch also falsch (am ungeschlitzten Ende kann der Durchmesser ja nicht kleiner gemacht werden, weil der Schlitz fehlt).
Hält und ist dicht. Ist bei mir echt Presspassung.

Aber echt seltsam. Der ESD hat doch (wenn ich mich recht erinnere) einen deutlich größeren Durchmesser als das Auspuffrohr.
Also müsste auf das Auspuffrohr der geschlitzte Teil des (RICHTIGEN) Adapters kommen und dann in den ESD reingesteckt werden.
Da der ESD ebenfalls geschlitzt ist, passt das soweit. Allerdings benötigt man dann auf jedenfall 4 Schellen.
Warum sind dann nur 2 Stück im Set bzw. empfohlen???&:

Naja...bei mir passt das von der Gesamtlänge, Endrohre sind relativ bündig, wackelt nix und bläst nix raus....

Gruß Wensi

PS: wenn du mehr erfährst, lass es mich wissen....
 
Gerade mal wieder mit Bastuck telefoniert, angeblich sind die Adapter 51/51 mm
Wie groß sind sie bei euch?
 
ja, auch bei mir definitiv kein durchgängiges Rohr (51/51) auf einer Seite geschlitzt!!!
Die haben 2 unterschiedliche Durchmesser!!! mind. auf einer Seite 5mm größer im Durchmesser.
Kanns leider nicht sagen, da ich das Ding bereits montiert habe (wohl falsch montiert, aber geht irgendwie auch) :g

Gruß Wensi
 
Zurück
Oben Unten