Bastuck Komplettanlage (TÜV) an 3.0 Vfl mit AUTOMATIK - Erfahrung

Kpt. Ahab

Fahrer
Registriert
27 Juli 2010
Ort
Freiburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo - ich weiß es gibt schon umfangreiche Beiträge zum Thema Bastuk (in den verschiedensten Ausführungen) und z4.

Ich würde hier gerne ausschließlich das Thema Vfl-Automatik (ZF 5-Gang) und Bastuck Komplettanlage (TüV-Version) diskutieren, bzw. diesbezügliche Erfahrungen sammeln.

In einigen Beiträgen wird nämlich darauf verwiesen, dass Automatik und Bastuck Komplettanlage keien gute Kombination sind.
Wer hat hier eigene Erfahrungen?
Gibt es jemand im Raum FR (bis hoch nach KA) der diese Kombi hat und bei dem ich mir das mal anhören könnte?
Danke
Björn
 
Hallo - ich weiß es gibt schon umfangreiche Beiträge zum Thema Bastuk (in den verschiedensten Ausführungen) und z4.

Ich würde hier gerne ausschließlich das Thema Vfl-Automatik (ZF 5-Gang) und Bastuck Komplettanlage (TüV-Version) diskutieren, bzw. diesbezügliche Erfahrungen sammeln.

In einigen Beiträgen wird nämlich darauf verwiesen, dass Automatik und Bastuck Komplettanlage keien gute Kombination sind.
Wer hat hier eigene Erfahrungen?
Gibt es jemand im Raum FR (bis hoch nach KA) der diese Kombi hat und bei dem ich mir das mal anhören könnte?
Danke
Björn

Was hat die Anlage mit Automatik zu tun!
Wer schreibt das verträgt sich nicht?
 
In einigen Beiträgen wird nämlich darauf verwiesen, dass Automatik und Bastuck Komplettanlage keien gute Kombination sind.
Wer hat hier eigene Erfahrungen?

Björn

Ich habe zwar keinen Bastuck, weil ich einen Customized habe. Aber weshalb Bastuck und Automatik keine gute Kombination sei, erschließt sich mir nicht. Man sollte nicht immer alles glauben, was so im WWW für Blödsinn geschrieben wird.

Ich vermute aber, dass die, die diese Aussage tätigten, darauf hinaus wollten, dass man eben beim Automatik nicht dieses Bollern - wegen des fehlendem Zwischengas usw - bekommt. Und das ist zum Teil richtig.
Ergo: Wenn Du einen Bastuck haben möchtest, kaufe ihn und bau ihn drunter, basta.
 
es gibt ausführungen die kritisieren, dass bei der 5-gang automatik oft mit recht niedrigen touren gefahren wird und das dann zu einem unangenehmen brummen führt - ist jetzt evtl. nicht so gut erklärt ... ich such mal nach den entsprechenden beiträgen und kopiere das dann hier rein.
 
es gibt ausführungen die kritisieren, dass bei der 5-gang automatik oft mit recht niedrigen touren gefahren wird und das dann zu einem unangenehmen brummen führt - ist jetzt evtl. nicht so gut erklärt ... ich such mal nach den entsprechenden beiträgen und kopiere das dann hier rein.

Das liegt aber nicht an Bastuck. Diesen "Infraschall" habe ich auch bei meinem Customized. Der liegt bei mir um die 1500 Umdrehungen.
Auch bezweifel ich weiterhin, dass das nur bei Automaten ist.
 
Moin, Moin,

ich habe zwar die un-TÜVige Variante, kann bis jetzt nichts Negatives Berichten.
Die Anlage wurde vom Vorbesitzer bei unserem @wi-car gekauft und ich habe die Anlage somit übernommen.
Von der Verarbeitung sind die Endrohre um Welten besser als beim Performence ESD bei meinen e91. Ich würde bei einen anderen Fahrzeug eher zum Bastuk greifen als zum BMW Performence ESD.

Gruß Michael
 
Hi - ich wollte ja noch das Zitat einstellen auf Grund dessen ich überhaupt erst auf die Fragen kam:

"Hatte Bastuckanlage auf einem e85 3.0i mit Ersatzrohr = dröhnen im genannten Drehzahlbereich sowie durch den verminderten Staudruck deutlicher Drehmonentverlust im unteren Drehzahlbereich und schlechteres Ansprechverhalten des Motors.
Sound war bei Last und höheren Drehzahlen super, war stetig hin und her gerissen zumindest das Mittelstück zurück zu rüsten." (hier aus unserem Forum)

Falls hier noch jemand Erfahrungen hat immer her damit - bin allerdings so weit, dass ich wenn ich nichts weiter höhre demnächst die legale Version der Bastuckanlage ausprobiere.
Ziel: Etwas mehr bass und möglichs viel blubbern :-)

Gruß Björn
 
Also bei hört es sich so an
Bastuck Komplettanlage mit den TÜV Konformen Rohren
 
Zurück
Oben Unten