Bastuck VSD

beetle

Fahrer
Registriert
18 April 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo hab einen 2,5i FL und momentan einen Bastuck ESD verbaut ,noch vom Vorbesitzer,Klang ok aber bischen mehr sollte es schon sein,bringts was wenn ich einen Bastuck VSD noch mit einbaue,wie gesagt muss nicht über drüber sein aber bischen mehr wär schon nett.
Danke erstmals
Gruß Ewald
 
Hallo hab einen 2,5i FL und momentan einen Bastuck ESD verbaut ,noch vom Vorbesitzer,Klang ok aber bischen mehr sollte es schon sein,bringts was wenn ich einen Bastuck VSD noch mit einbaue,wie gesagt muss nicht über drüber sein aber bischen mehr wär schon nett.
Danke erstmals
Gruß Ewald
Oder nur das Bastuckvorschalldämpferersatzrohr,also ohne VSD,soll nicht dröhnen aber wie gesagt bischen mehr geht immer.
 
Wenn hier schon das Thema ist, würde ich mich vielleicht auch gerade einhaken.
Hat jemand die Kombination Bastuck VSD und original ESD auf dem 3.0?
 
Moin,

ich habe Bastuck ESD mit VSD verbaut... ich würde mir beides nicht mehr ans Auto dengeln, da bleibe ich eher bei der Serienanlage.
Die Passgenauigkeit ist nicht die beste und durch Falschluft bei allen Verbindungen bin ich voll durch die AU geflogen.

Wenn anderer Klang, dann ASG, ich glaube das ist besser investiertes Geld.

Ich persönlich würde bei Serie bleiben.
 
Bastuck bringt eigentlich nur etwas mit einem VSD Ersatzrohr (ohne TÜV Segen), ansonsten würde ich auch eher bei Serie bleiben. Ob Bastuck VSD oder Serien VSD macht wenn überhaupt nur einen marginalen Unterschied! (Deswegen haben viele anschließend auf das VSD Ersatzrohr gewechselt). Das Bastuck Ersatzrohr mit seiner H-Pipe sorgt letztendlich für das Blubbern/Knallen, welches man im Schubbetrieb provozieren kann.

Des weiteren muss man beim Probehören definitiv zwischen M54 vom VFL (bassiger, dröhniger, blubbern statt knallen) und N52 vom FL (etwas heller, weniger dröhnen, knallen statt blubbern) unterscheiden, da beide deutlich anders klingen! Das dürfte eigentlich für alle Auspuffvarianten gelten.

Ich bin vom Klang her mit dem Bastuck mit VSD Ersatzrohr soweit sehr zufrieden, Passgenauigkeit war bei mir OK, allerdings war damals ASG noch nicht bekannt (auch hier der Hinweis das kein TÜV Segen besteht, sondern lediglich versteckt gearbeitet wird!). Heute würde ich eher zu einem ASG V2 (mit irgendwelchen + Geschichten) greifen wegen des P/L Verhältnisses, da mir persönlich der V3 zu dröhnig/nervig wäre bei Langstrecke. Da der Bastuck aber bereits vorhanden ist und ich sehr zufrieden bin mit dem Spagat beim 3.0si zwischen Fun und Nervigkeit, wird der Bastuck definitiv bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten