Koyote81
Fahrer
Hi,mein Name ist Daniel
also bin neu hier .habe einen Z4 2004er 2.2
... erstmal muss ich sagen tolles Forum hab schon vieles hier gefunden
.........
nur jetzt habe ich ein riesiges Problem.
Wer kann helfen oder weiß einen Rat
Also der Fensterheber auf der Beifahrerseite ist defekt, wird am 24. gewechselt,
am Wochenende rutschte die Scheibe etwas nach unten, und die Airbag-leuchte ging während der Fahrt an und aus und an und aus... und leuchtete dann komplett durch, dies hatte zur Folge das ich die Blinker zwar nutzen konnte aber in der Armatur nicht sehen konnte das ich blinke....bzw nichts klackern hörte, obwohl die Blinker leuchteten, und auch z.B. noch die Scheibenwischer nicht mehr funktionierten.
Nachdem ich "Esel" gelesen habe das wenn man die Batterie abklemmt, sich der Fehlerspeicher löscht, tat ich dies auch, leider ohne zu warten sondern 5 min nachdem der Wagen aus war.
Dieses Abklemmen für 15min hatte zur Folge das sich danach, das bisher Intakte Fahrerfenster nicht mehr öffnen oder schließen ließ. Also die Fenster reagieren weder auf die Knöpfe in der Tür noch auf das Türschloss, man hört zwar beim zuschließen das der Motor angesprochen wird aber die Fenster blockieren.
Soweit so gut, dachte ich, wird ja eh nächste Woche repariert und codiert
als ich abens in meinen Wagen einsteigen wollte und ihn per FB öffnete fuhr das Fahrerfenster komplett nach unten, was um 23.00 Uhr nicht besonders gut ist wenn man keine Garage hat.
Hatte zur Folge das ich bis 2Uhr auf den ADAC gewartet hab der mir sagte, es sei die Sicherung
is klar, Handschuhfach auf alles OK .... danach meinte er es sei der Motor,.......is klar es hat beim Wagen öffnen doch noch automatisch runtergefahren ADAC: "dann ist er nach runterfahren kaputt gegangen"
ach jaaaaaaa.....
Ende des Liedes ist mein Zetti steht seit 2 Tagen mit ner Mülltüte am Fahrerfenster abgeklebt vor dem Haus, könnte heulen, bitte um Rat, wer weiss woran es liegen kann ? Codierung Software, wer hatte schon mal was ähnliches,
die freundlichen sagten am Telefeon, da müssen wir beide Türverkleidungen abbauen und wahrscheinlich den FH Motor wechseln, und wahrscheinlich ist das Steuergerät defekt muss man aber erst alles ausbauen , hört sich nach viel Schmand und dicken Euronis an obwohl da wahrscheinlich nicht wirklich wer weiss was er macht .-
Bitte wenn irgendwer irgendwie n Tipp hat woran es liegen könnte ?
Ich als Leihe tippe auf irgendeine Blockierung, weil vorher das Beifahrerfenster sich 10cm hoch und runterschieben liess, nun ist es aber fest und lässt sich nicht mehr bewegen,
ich weiss nicht ob die Werkstatt nächste Woche den defekten FH überhaupt austauschen kann wenn sich nichts an den Fenstern tut ...
Bin dankbar für jeden kleinen Tipp
Gruss
Koyote
also bin neu hier .habe einen Z4 2004er 2.2
... erstmal muss ich sagen tolles Forum hab schon vieles hier gefunden
.........
nur jetzt habe ich ein riesiges Problem.
Wer kann helfen oder weiß einen Rat
Also der Fensterheber auf der Beifahrerseite ist defekt, wird am 24. gewechselt,
am Wochenende rutschte die Scheibe etwas nach unten, und die Airbag-leuchte ging während der Fahrt an und aus und an und aus... und leuchtete dann komplett durch, dies hatte zur Folge das ich die Blinker zwar nutzen konnte aber in der Armatur nicht sehen konnte das ich blinke....bzw nichts klackern hörte, obwohl die Blinker leuchteten, und auch z.B. noch die Scheibenwischer nicht mehr funktionierten.
Nachdem ich "Esel" gelesen habe das wenn man die Batterie abklemmt, sich der Fehlerspeicher löscht, tat ich dies auch, leider ohne zu warten sondern 5 min nachdem der Wagen aus war.
Dieses Abklemmen für 15min hatte zur Folge das sich danach, das bisher Intakte Fahrerfenster nicht mehr öffnen oder schließen ließ. Also die Fenster reagieren weder auf die Knöpfe in der Tür noch auf das Türschloss, man hört zwar beim zuschließen das der Motor angesprochen wird aber die Fenster blockieren.
Soweit so gut, dachte ich, wird ja eh nächste Woche repariert und codiert

als ich abens in meinen Wagen einsteigen wollte und ihn per FB öffnete fuhr das Fahrerfenster komplett nach unten, was um 23.00 Uhr nicht besonders gut ist wenn man keine Garage hat.
Hatte zur Folge das ich bis 2Uhr auf den ADAC gewartet hab der mir sagte, es sei die Sicherung


Ende des Liedes ist mein Zetti steht seit 2 Tagen mit ner Mülltüte am Fahrerfenster abgeklebt vor dem Haus, könnte heulen, bitte um Rat, wer weiss woran es liegen kann ? Codierung Software, wer hatte schon mal was ähnliches,
die freundlichen sagten am Telefeon, da müssen wir beide Türverkleidungen abbauen und wahrscheinlich den FH Motor wechseln, und wahrscheinlich ist das Steuergerät defekt muss man aber erst alles ausbauen , hört sich nach viel Schmand und dicken Euronis an obwohl da wahrscheinlich nicht wirklich wer weiss was er macht .-
Bitte wenn irgendwer irgendwie n Tipp hat woran es liegen könnte ?
Ich als Leihe tippe auf irgendeine Blockierung, weil vorher das Beifahrerfenster sich 10cm hoch und runterschieben liess, nun ist es aber fest und lässt sich nicht mehr bewegen,
ich weiss nicht ob die Werkstatt nächste Woche den defekten FH überhaupt austauschen kann wenn sich nichts an den Fenstern tut ...
Bin dankbar für jeden kleinen Tipp
Gruss
Koyote