Hallo,
eine Bekannte hat es nun zum zweiten oder dritten mal in den letzten zwei Jahren geschafft im Sommer- (Z3, jetzt Z4) bzw. Winterauto (325i) die Batterie während der Standzeit im Sommer bzw. Winter im Auto zu lassen und nicht abzuklemmen.
Ergebnis: Tiefentladene Batterien, die sich zwei mal nicht mehr haben aufladen lassen. Sie wolte ja nicht hören. Beim Z4 will sie nun doch mal versuchen die Batterie abzuklemmen, statt sie neu zu kaufen.
Wie ist das mit dem Z4 mit der Kofferraumentriegelung. Die ist ja normalerweise elektrisch, wenn ich das ricjtig mitbekommen habe. Sie würde bei abgeklemmter Batterie ja nicht funktionieren. Wie bekommt man dann den Kofferraum auf, wenn kein Strom zur Verfügung steht? Schlüssel rein und rumdrehen, wie in guten alten Zeiten?
eine Bekannte hat es nun zum zweiten oder dritten mal in den letzten zwei Jahren geschafft im Sommer- (Z3, jetzt Z4) bzw. Winterauto (325i) die Batterie während der Standzeit im Sommer bzw. Winter im Auto zu lassen und nicht abzuklemmen.
Ergebnis: Tiefentladene Batterien, die sich zwei mal nicht mehr haben aufladen lassen. Sie wolte ja nicht hören. Beim Z4 will sie nun doch mal versuchen die Batterie abzuklemmen, statt sie neu zu kaufen.
Wie ist das mit dem Z4 mit der Kofferraumentriegelung. Die ist ja normalerweise elektrisch, wenn ich das ricjtig mitbekommen habe. Sie würde bei abgeklemmter Batterie ja nicht funktionieren. Wie bekommt man dann den Kofferraum auf, wenn kein Strom zur Verfügung steht? Schlüssel rein und rumdrehen, wie in guten alten Zeiten?