Batterie lässt sich nicht über STützpunkte laden

OlliNeu

Fahrer
Registriert
17 Oktober 2006
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem ZZZZ. ICh habe ein Erhaltungsladegerät um den Zetti über die Wintermonate fahrbereit zu halten. Hat bisher auch gut funktioniert, d.h. Zetti abgestellt, Ladegerät angeklemmt und gut war. Ohne Ladegerät ist die Batterie nach 2-3 Wochen leer. Ruhestrom habe ich schon gemessen so ca. 60-80mA (sollte nicht die Ursache sein, Batterie ist 1 Jahr alt, sollte also auch gut sein... Ich verstehe es zwar nicht aber okay.)

Jetzt habe ich ein Problem, dass ich die BAtterie nicht mehr über die beiden Stützpunkte im Motorraum laden kann. Ich habe die Batteriespannung anliegen, wenn ich die Punkte messe, aber bekomme kein Ladestrom in die Batterie. Weiß jemand woran das liegen könnte? Sind da irgendwo Dioden verbaut? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn man soll das Fahrzeug ja auch an diesen Punkten fremdstarten wenn es Problem gibt...

Vielleich weiß einer Rat.

Gruß und schöne Weihnachten
Olli
 
AW: Batterie lässt sich nicht über STützpunkte laden

...
Ohne Ladegerät ist die Batterie nach 2-3 Wochen leer. Ruhestrom habe ich schon gemessen so ca. 60-80mA (sollte nicht die Ursache sein
...

Hallo,

genau da ist tatsächlich ein Problem vorhanden:
BMW (TIS) gibt max 40mA für den E85 an! (meiner Meinung nach schon ein bisschen hoch, sollte eher bei 20mA liegen)

Und die Batterie kann man über den Fremdstartstützpunkt laden, das hab ich auch schon gemacht. Allerdings war das ein normales Ladegerät, kein Erhaltungsladegerät.

Warum es bei dir nicht funktioniert, weis ich leider nicht.

MfG
CPS
 
AW: Batterie lässt sich nicht über STützpunkte laden

Hatte ich ja auch schon gemacht und hat auch prima funktioniert, aber jetzt geht es leider nicht mehr, auch wenn ich ein normales Ladegerät anschließe...
...ich habe nur wenig Hoffnung, dass mein Händler dazu was weiß...die Frage ist zu speziell..
Trotzdem Danke für die Antworten. Der leicht erhöhte Ruhestrom kann an nem ipod-Adater und einer Taschenlampe, die über den Zigarettenanzünder geladen wird liegen...könnt eich mir zumindest vorstellen.

Olli
 
AW: Batterie lässt sich nicht über STützpunkte laden

Jetzt habe ich ein Problem, dass ich die BAtterie nicht mehr über die beiden Stützpunkte im Motorraum laden kann.



Was meinst du mit den beiden Stützpunkten im Motorraum?

Ich habe bisher immer nur über den Plus und irgendeine
Masseverbindung geladen.
 
AW: Batterie lässt sich nicht über STützpunkte laden

Ähm, nur so nebenbei... ich lade meine Batterie direkt an den Polen im Kofferraum. Das Ladegerät steht dabei auch im Heck, die Stromleitung lege ich auf die Heckklappendichtung am Rücklicht und kann dann sogar den Wagen verschließen (inkl. scharfer Alarmanlage). Das funtioniert sehr gut.

Sollte ich die Batterie etwa nicht so laden?
 
AW: Batterie lässt sich nicht über STützpunkte laden

Jetzt habe ich ein Problem, dass ich die BAtterie nicht mehr über die beiden Stützpunkte im Motorraum laden kann.



Was meinst du mit den beiden Stützpunkten im Motorraum?

Ich habe bisher immer nur über den Plus und irgendeine
Masseverbindung geladen.

Ja, ein Plusstützpunkt und ein Massepunkt (ist in der Nähe vom linken Stoßdämpferdom) ==> zwei Stützpunkte...

Ich habe mal gelesen, dass man nicht direkt über die Batterie laden/fremndstarten soll, da dann keine Absicherung der Bordelektronik vorhanden ist. Wird dies über die Stützpunkte gemacht ist eine Sicherung vorhanden...
...ob das stimmt weiß ich nicht...
 
Zurück
Oben Unten