Batterie platt (5.5V) nach nur 12 Std

jakob8509

Fahrer
Registriert
9 Mai 2011
Ort
Essen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Moin

hatte vorgestern ein Problem mit meiner Batterie

nach nur 12 Std Standzeit in der Garage ist mein Z4 nicht mehr angesprungen. Kein Lämpchen hat geleuchtet ausser die rote und orange LED vom Verdecköffner. Die Spannung der Batterie ging auf 5.5V runter. Die Batterie ist gerade mal 3 Monate alt.

Wie kann das passieren es waren keine Verbraucher an soweit ich weiss. das Licht war auf Automatik, das Auto abgeschlossen.

der Z4 hat sich nichtmal anrollen... Motor hat sich gedreht im 2. Gang sprang aber nicht an...
 
Hi,
das muss ein Stromdieb sein, also da bedient sich ein Verbraucher aus der Batterie.
Die andere theoretische Möglichkeit, dass eine Zelle defekt ist, kann man ausschließen. Da müssten ja mindestens 3 defekt sein.

MfG Gerhard
 
hhhmm...Stromdieb, klingt erstmal logisch.
Aber warum dann plötzlich, früher war vermutlich alles bestens &:

Nehmen wir mal an, 70Ah hat die Batterie (keine Ahnung, aber der Richtung nach sollte das stimmen)
nach 12 Stunden leer....müsste doch heissten, dass über 5 A Strom geflossen ist.
Bei 12 V heisst das knapp über 60 Watt. (OK, die Batterie muss nicht unbedingt voll gewesen sein...)
Tippe auf Licht, aber nicht auf Innenbeleuchtung, die hat ja viiiiiieeel weniger.
Alarmanlage saugt auch weniger.
Standlicht...hhmmm....könnte sein.

Hast du irgendwas verändert?

Gruß Wensi
 
vlt blinker nicht rausgenommen? weiß allerdings nicht, ob das überhaupt strom nimmt, kam mir nur grad so.. Ich hab mich mal gewundert, warum der Ton kommt, obwohl eigentlich kein Licht an war, als ich die Tür aufgemacht hab :) War allerdings auch kein ZZZZ
 
Ich wollte gerade schon fragen ob die Bordelektrik noch original ist.
... warum schreibst Du das nicht gleich in den ersten Beitrag?

Najaaa, mit dem Stromdieb ging es ja schon in die Richtung.
Gut, es kann auch ein Relais hängenbleiben und ein Verbraucher Strom ziehen, aber nachträgliche "Basteleien" sind wahrscheinlicher die Ursache.
Und da muss jetzt der Thread-Ersteller weitersuchen
MfG Gerhard

PS: Smileys gibt's keine, weil dann mein Browser abstürzt. Kein Witz
 
Da bekomme ich gerade ein schlechtes Gefühl. Heute morgen ging bei mir auch nichts mehr, musste die Karre überbrücken. Habe auch das Modul drin (Aktiv ist Coming/Leaving Home mit Nebelscheinwerfern, Tipp-Blinker, Tagfahrlicht über Nebels). Sowas ist zwar ärgerlich, schlimm allerding ist, dass seit dem nur noch heiße Luft aus der Lüftung kommt. Wird verdammt warm im Auto. Kann sich das jemand erklären? Kann beim überbrücken irgenwas kaputt gehen?

Gruß, Szesch
 
Oh nein, Batterie schon wieder leer. Kann es an Utze's Modul liegen? Hatte extra coming & leaving home sowie Tagfahrlicht über Nebels abgeschaltet, trotzdem leer. Was tun? Hab auch noch das Zemex Mp3 Modul drin. Allerdings laufen die alle schon mehr als 1 Monat erfolgreich

HELP, I NEED SOME BODY :-)
 
dann bleibt auf der schnelle nur eins übrig.

beim parken die batterie abklemmen :-(

und dann in ruhe verbraucher für verbraucher überprüfen, d.h. alles nachgerüstete abklemmen/ausbauen und beobachten.....

oder viel geld in die hand nehmen und vom fachmann prüfen lassen

viel glück :-)

.
 
Aber es müsste doch reichen die Module einfach von den Kabeln zu trennen oder? Nicht das ich auch die Kabelage abnehmen muss, das wäre ja ein "riesen" Aufwand
 
Aber es müsste doch reichen die Module einfach von den Kabeln zu trennen oder? Nicht das ich auch die Kabelage abnehmen muss, das wäre ja ein "riesen" Aufwand

du musst halt sicherstellen dass die verbauten extras wirklich keinen strom mehr ziehen können.
wenn dann die batterie hält, kabel wieder an ein modul und warten was passiert....
 
dann bleibt auf der schnelle nur eins übrig.

beim parken die batterie abklemmen :-(

und dann in ruhe verbraucher für verbraucher überprüfen, d.h. alles nachgerüstete abklemmen/ausbauen und beobachten.....

oder viel geld in die hand nehmen und vom fachmann prüfen lassen

viel glück :)

.
du musst halt sicherstellen dass die verbauten extras wirklich keinen strom mehr ziehen können.
wenn dann die batterie hält, kabel wieder an ein modul und warten was passiert....


...... statt beobachten und warten was passiert oder einen teuren Fachman zu konsultieren, kann man auch ein handelsübliches Amperemeter für 10,- Euro nehmen und den Strom messen. Wenn man dazu nicht in der Lage ist, wäre der Fachmann immer noch die beste Lösung.
 
Danke für die Antworten, ich habe das Zemex mal abgeklemmt, bis jetzt keine Probleme. Im Mp3 Modul Thread hat noch jemand das Problem gehabt.
 
Ich gehe davon aus dass die Kombination von Modul coming home und coming home über Fernlicht Schalter den Fehler vertuscht hat. Es könnte sein dass ich versehentlich vor dem aussteigen erst das Fernlicht gezogen habe und das Modul dann faxen gemacht hat...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Hallo,
Ich habe gestern das Zemex v3 verbaut. Heute ist nach ca. 18 Stunden meine Batteie platt. Na toll.....

Muss also irgendwie am Zemex liegen. Habe das Navi professionell und nur die mitgelieferten plug und play - stecker an das vorhandene bmw Radio gesteckt.

Was hat bisher eure Fehlersuche ergeben ? Reicht es das zemex vom Kabel im Handschuhfach zu trennen oder muss der ganze Kabelkram mit den zusätzlichen Steckern wieder ab ?

Gruss
Thomas
 
Also ich habe nur das Zemex vom Kabel getrennt, sonst ist das Kabel noch am Radio...! Also bei mir ist nach dem abklemmen kein Problem mehr vorhanden.
 
Ok, ist aber auch kein Dauerzustand, oder ?
Habe eben einen Beitrag über google bei Facebook gefunden, wonach das Zemex den Navi-Rechner nicht in den Schlafmodus lässt, und deshalb weiter Strom gezogen wird. Das könnt es sein, oder ? Hat jemand einen Lösungsvorschlag ?

Gruß
Thomas
 
Zurück
Oben Unten