Batterie total leer, dann geladen und mit 12,6 V geht Verdeck nicht mehr

Youngtimer

carpe diem
Registriert
9 August 2000
Ort
Saarlouis
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
nach 4 Wochen Stillstand, Batterie (knapp 4 Jahre alt) total leer, dann geladen und mit gemessenen 12,69 V geht Verdeck nicht mehr
Anzeige an Verdeckbetätigung "Auf/Zu" ohne Beleuchtung und ohne Reaktion

kennt jemand sowas?
 
nach 4 Wochen Stillstand, Batterie (knapp 4 Jahre alt) total leer, dann geladen und mit gemessenen 12,69 V geht Verdeck nicht mehr
Anzeige an Verdeckbetätigung "Auf/Zu" ohne Beleuchtung und ohne Reaktion

kennt jemand sowas?
Wenn jetzt die Heckscheibe und die Klimaanlage nicht mehr geht (keine leuchtende LEDs), dann ist der Z in den sogenannten Transportmodus gefallen.
Such mal hier oder Google danach.
Du brauchst z.B. die Software IN*A oder schreib mal in dein Profil woher du kommst. Dann findest sich evtl. jemand in deiner Nähe mit passender Software/App

.
 
Wenn jetzt die Heckscheibe und die Klimaanlage nicht mehr geht (keine leuchtende LEDs), dann ist der Z in den sogenannten Transportmodus gefallen.
Such mal hier oder Google danach.
Du brauchst z.B. die Software IN*A oder schreib mal in dein Profil woher du kommst. Dann findest sich evtl. jemand in deiner Nähe mit passender Software/App

.
danke :t

aber Heckscheibe und Klimaanlage geht, es sind "nur" die Verdeckschalter ohne Reaktion und Beleuchtung
 
Sicher das nicht die untere LED in Orange leuchtet? Sieht man normal nicht, da der Finger zum Drücken die Sicht versperrt.
Drück mal anders, dann siehst du die untere LED.
 
Wenn dem so ist, ist der Verdeckkasten im Kofferraum unten? Stickwort Mikroschalter?
 
Beim Microschalter müsste es aber trotzdem leuchten oder?

Kannst du den Motor starten?
Wenn die Batterie komplett tot war (tiefentladen), sagt eine Ladeschlussspannung von 12,7V nix aus. Daher teste das Verdeck mal bei laufendem Motor um Spannungsprobleme auszuschließen.
 
Wenn dem so ist, ist der Verdeckkasten im Kofferraum unten? Stickwort Mikroschalter?
alles überprüft ... nichts leuchtet, Verdeckkasten unten ...

edit: ich hatte ja 04/2003 den ersten E85 in unserer Gegend und es wurden 2 Zusatzmodule eingebaut (öffnen mit Schlüssel als Fernbedienung und öffnen bis 25 km/h)
hoffentlich kein Modul defekt durch Tiefenentladung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Microschalter müsste es aber trotzdem leuchten oder?

Kannst du den Motor starten?
Wenn die Batterie komplett tot war (tiefentladen), sagt eine Ladeschlussspannung von 12,7V nix aus. Daher teste das Verdeck mal bei laufendem Motor um Spannungsprobleme auszuschließen.
ich kann fahren, leider nicht mit offenem Verdeck :(

hab es auch mit laufendem Motor versucht.
 
Dann mach den Verdeckkasten mal hoch und schau ob die diese Metallnase (blauer Kreis) siehst.
Der muss gedrückt sein wenn der Verdeckkasen unten ist.
Microschalter im Detail.jpg
 
Wäre ein doofer Zufall, aber beim wiederanschließen der Batterie ist das Verdeckmodul oder Bediensteil geschrottet?
 
Dann mach den Verdeckkasten mal hoch und schau ob die diese Metallnase (blauer Kreis) siehst.
Der muss gedrückt sein wenn der Verdeckkasen unten ist.
den Verdeckkasten hatte ich seit 15 Jahren nicht gehoben, Mikroschalter ist automatisch gedrückt wenn unten ;)

Sicherung 31 und 55 sind ok !!!

es war ja schon seltsam, dass die Batterie eine Tiefenentladung hatte
 

Anhänge

  • IMG_6153.jpeg
    IMG_6153.jpeg
    218,6 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_6154.jpeg
    IMG_6154.jpeg
    167,3 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
den Verdeckkasten hatte ich seit 15 Jahren nicht gehoben, Mikroschalter ist automatisch gedrückt wenn unten ;)
Keine Antwort auf meine Frage ☹️
Auch mal den Metallbügel per Finger drücken und hören ob es Klick macht.

ohne visuelle Überprüfung machen weitere Antworten keinen Sinn.
 
Keine Antwort auf meine Frage ☹️
Auch mal den Metallbügel per Finger drücken und hören ob es Klick macht.

ohne visuelle Überprüfung machen weitere Antworten keinen Sinn.
sorry, das hatte ich so nicht verstanden ...

der Bügelschalter lässt sich eindrücken und es macht kein Klick (man hört nichts bei aus- oder eingeschalteter Zündung und nicht bei lfd. Motor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Metallbügel drückt, hört man an diesem Teil normalerweise ein Klicken. Wenn man nichts hört ist schon mal der Mikroschalter defekt und steht auf immer gedrückt, auch wenn der Verdeckkasten nach oben gestellt ist. Nicht gut, falls das Dach aufgemacht wird und der Kasten oben steht.
Das ist jetzt für deinen Fall der nicht leuchtende LEDs nicht so wichtig, zeigt aber schon, dass hier was nicht stimmt.

Klemm die Batterie nochmal für 15 Minuten ab und probier nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Klemm die Batterie nochmal für 15 Minuten ab und probier nochmal
Bingo :t *you are the best* :t alles paletti ;)

ich schäme mich, nicht sofort ab/an der Batterie gemacht zu haben (war schon ein paar mal bei ähnlichen Sachen). :g
es war wohl die Aufregung :X

23° und ☀️, jetzt offen unterwegs 😘
 
Zuletzt bearbeitet:
Bingo :t *you are the best* :t

ich schäme mich, nicht sofort ab/an der Batterie gemacht zu haben (war schon ein paar mal bei ähnlichen Sachen). :g
es war wohl die Aufregung :X
dann ersetzte jetzt noch den Mikroschalter, sonst besteht die Gefahr, dass dein Dach beim Öffnen bei einem nach oben gestelltem Verdeckasten Kleinholz (Plastik) macht.

Plastik_defekt_Verdeckkasten.JPG



Blöd wenn diese Plastikteile in die Verdeckabläufe gelangen und evtl. die Hydraulikleitungen anritzen.
Leider schon live gesehen, deswegen auch die 30 Euro für den Mikroschalter investieren und nicht überbrücken.
 
Ich vermute, das ein Zusatzmodul nicht richtig hoch gefahren und erst durch das erneute anklemmen richtig gebootet ist.
 
Zurück
Oben Unten