Batterie über nacht leer!

J

Joackey ZZZ

Guest
Hallo liebe Zetti-Liebenden,

heute hatte ich das vergnügen die BMW-Pannenhilfe mal kennenzulernen.
Beim Versuch den Wagen zur sommerlichen Tour zu starten ging leider nichts. Batterie leer. Starthilfe vom sehr freundlichen, schnellen und kostenlosen Pannenservice (Mein Lob an BMW). Der wollte mir allerdings gleich eine neue Batterie aufschwatzen. Meinte nach dreieinhalb Jahren wären die in der Regel zu ersetzen! Kann das einer bestätigen?

Ich habe eher die elektrische Sitzverstellung im Verdacht, die mehrere Tage nicht in der Null-Stellung sonder auf Sitz absenken eingerastet war. Kann es sein, daß die genug Strom verbaucht um die Batterie zu leeren?

Falls es doch an der "altersschwachen" Batterie liegt, bekommt man auf Euro-Plus eine neue?

Danke für alle Anwtworten

Joackey
 
der Klassiker bei leeren BMW-Batterien ist ein nicht vollständig geschlossener Kofferraumdeckel, dann saugt die Kofferraumbeleuchtung die Batterie leer.

Bei meinem uralten 5er (E34) gab's auch mehrfach Komplettentladungen ohne jeden Grund. Wurde nie wirklich geklärt.

Zum Thema "Haltbarkeit": Wird in der Tat häufig gesagt, daß Batterien nach 3-4 Jahren hinüber seien. Ich würd Dir aber vorschlagen, eine Ersatzbatterie von ATU zu holen und nicht von BMW. Die BMW-Teile halten garantiert auch nicht länger und sind m.E. deutlich teurer.

Uli
 
... das kann ich nur bestätigen. Laut ADAC- Test haben gerade in Bezug auf Haltbarkeit und Kaltstartleistung die renomierten "Marken" schlechter abgeschnitten.

Ich kann mich aber leider nicht mehr daran erinnern, wer damals die besten Leistungsdaten hatte. Kleiner Tip; normalerweise sollte die Werkstatt deines Vertauens in der Lage sein meßtechnisch eine Aussage über den Zustand deiner Batterie zu machen. In der Regel ist entsprechendes Equipment vorhanden.

6990.jpg
6955.jpg


sunny.gif
Grüße Klaus
 
Die Sitzverstellung saugt die Batt garantiert in wenigen Stunden leer
Ich würde zu einer Markenbatterie raten (Varta, Deta, etc.), habe mit NoName nur schlechte Erfahrungen gemacht

Ciao
Uwe


...have a look:
 
appropo Batterie!

Also ich wollte vergangenen Mittwoch mal meinen Omega aufsperren und da geschah folgendes:
Ich drücke auf die Fernbedienung, was passiert, nix
ich drücke nochmal, nix Batterie von Fernbedienung leer,
ich rein ins Haus, hole anderen Schlüssel, drücke , nix auch leer!
Dann, Schlüssel ins Schloß, drehe rum, nix, Batterie leer!!!

Jetzt steh´ich da, kann den ollen Wagen nicht öffnen, kann somit keine Motorhaube öffnen und auch keine Batterie wechseln!
Was nun :# :# :# ?

Kann mir jemand helfen??? :w
6810.jpg


... a happy
-sonneklein.gif
day from
Ruppi
 
jetzt hatte ich die Schweizer gerade gelobt tzzzz :P
6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
Nur zur Info,

heute morgen war die batterie wieder leer. Der freundliche BMW-Service hat sie dann gegen eine neue ausgetauscht. Leider meinte er das wäre von der Euro-Plus nicht gedeckt. Da hab ich schnell die Vertragsbedingungen geholt und ihm gezeigt, daß für Batterien vertraglich kein Garantieausschluß vereinbart sei. Mein Händler hat mir das auf Nachfrage bestätigt. Der Servicemann meinte er reicht die Rechnung mal an und wenn das nicht übernommen wird, käme er auf mich zurück.

Hat schonmal jemand Erfahrungen mit dem Austausch der Batterie und Ersatz oder Nicht-Ersatz bei Euro-Plus Garantie gemacht?
 
Zurück
Oben Unten