Batterie vs. Xexon

abbazabaHH

Fahrer
Registriert
29 März 2018
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin zusammen,

heute den Wagen nach 4 Monaten wieder rausgezogen. Batterie war leer und hing nicht am Ladegerät über die Winterpause. Starthilfe hat ihn angeworfen und er lief nach kurzer Zeit sehr ruhig, wie immer. Sobald ich aber das Licht, sprich Xenon, angeschaltet habe, ist er sofort ausgegangen. Selbst mit Standlicht fahren und 20 min. laufen lassen hat nichts gebracht.

Wie viel ziehen die Xenon Lampen und wie lange braucht die Batterie, um wieder ein wenig Saft zu haben? Der Wagen springt selbst nach der Zeit nicht wieder von alleine an!

Vielen Dank und Gruß
Alex
 
Moin moin,
kannste die Batterie nicht mal ans Ladegerät hängen ?
Sollte dann wieder fit sein.
Wenn nicht,dann eventuell Zellenschluss und somit platt.

Gruß Stephan
 
Moin moin,
kannste die Batterie nicht mal ans Ladegerät hängen ?
Sollte dann wieder fit sein.
Wenn nicht,dann eventuell Zellenschluss und somit platt.

Gruß Stephan

Ja, kann ich ausbauen. Mich würde bloß interessieren, wie viel und von wo das Xenon zieht? Hätte nicht gedacht, dass der Wagen sofort ausgeht, wenn ich das Licht anmache.

Also lieber an der Steckdose laden anstatt morgen eine Ausfahrt zu machen?
 
Zur Info: es lag eine Tiefenentladung vor. Konnte die Batterie mit einem nicht elektronischen Ladekabel an der Steckdose wiederbeleben. Jetzt hängt sie an einem Elektronikladegerät, was vorher die Batterie aufgrund der Tiefenentladung nicht erkannt hat.

Ich merke mir fürs nächste Jahr: zwischendurch laden :) bin leider in einer Großraumgarage und habe dort keine Steckdose zur Erhaltung. Danke nochmal!! Schönes Wochenende.
 
Zur Info: es lag eine Tiefenentladung vor. Konnte die Batterie mit einem nicht elektronischen Ladekabel an der Steckdose wiederbeleben. Jetzt hängt sie an einem Elektronikladegerät, was vorher die Batterie aufgrund der Tiefenentladung nicht erkannt hat.

Ich merke mir fürs nächste Jahr: zwischendurch laden :) bin leider in einer Großraumgarage und habe dort keine Steckdose zur Erhaltung. Danke nochmal!! Schönes Wochenende.
Abklemmen genügt völlig.
 
Entlädt sich die Batterie dann nicht selbst in 4 Monaten?
Idr hat eine Batterie nach einer Lagerung von einem Jahr noch ca 90 Prozent Restkapazität. Lagertemperatur 22 grad. Selbst wenn also deine Batterie den selben Verlust in 4 Monaten macht ist alles gut.
Wenn die Möglichkeit einer dauerhaften Erhaltungsladung am Auto besteht, dann ist das natürlich schöner, aber zwingend notwendig ist es sicher nicht.
Und ja, mit dem Thema Batterie hab ich mich ein ganz kleines bisschen beschäftigt 😉
 
Dann muss ich gleich mal nach haken ... wenn eine Batterie nicht mehr zum Starten taugt, der Anlasser nur noch Klack Klack Klack macht, aber sonst alle im Auto funktioniert ... also Radio hören, ZV ... Licht im Innenraum .... da kann doch eigentlich keine Batterie dermaßen im Arsch sein? Das Problem habe ich nämlich derzeit ... Auto mal gestartet per Starthilfe ... halbe stunde laufen lassen, Motor aus, dann Start-Versuch .... nix da, Klack Klack Klack.
 
. also Radio hören, ZV ... Licht im Innenraum ....
wie lange?
Beim Starten erzeugst Du fast einen Kurzschlußstrom, dazu muss die Batterie fit sein. Zum Musik hören reicht ein bisschen Spannung.
Lege Dir mal ein Messgerät für die Batteriespannung zu, damit Du weißt wo Du dran bist.
 
wie lange?
Beim Starten erzeugst Du fast einen Kurzschlußstrom, dazu muss die Batterie fit sein. Zum Musik hören reicht ein bisschen Spannung.
Lege Dir mal ein Messgerät für die Batteriespannung zu, damit Du weißt wo Du dran bist.

Einen Kurzschlussstrom ? .... na ich denke mal du meinst damit eine Imense Stromstärke die dabei fließt. Was mich einfach nur wundert ist das die Batterie dabei scheinbar keinen Strom aufnimmt, aber eben auch nicht völlig platt ist wie es sonst kenne das sie praktisch kein Mux mehr macht.
Es handelt sich um eine Originale BMW Batterie von irgendwas mit 2013 ... kann die Zeit-"Stempel" Darstellung nicht so recht deuten. Genauso wenig dieses "Magische" Auge ... was irgendwie Grün, Schwarz oder Gelb dargestellt werden soll? Bei mir ist es einfach nur Schwarz .... ich weiß nicht ob es leuchtet oder so

Aber du hast recht, ich muss mal mein alten Volt-Meter raus holen.
 
Wenn das "Auge" schwarz ist dann ist die hinüber. Ansonsten kann man das leuchtende grün dort gut erkennen wenn die i.O. ist.
Die Frage ist ob die noch geladen wird bzw. der Regler an der Lima in Ordnung ist?
 
Wenn das "Auge" schwarz ist dann ist die hinüber. Ansonsten kann man das leuchtende grün dort gut erkennen wenn die i.O. ist.
Die Frage ist ob die noch geladen wird bzw. der Regler an der Lima in Ordnung ist?

Ich glaube die ist platt! .... ich hatte sie den Winter über die erste drei Monate angeschlossen gelassen, als ich dann beim checken des Autos bemerkt hatte das sie nicht mehr wirklich Fit ist, habe ich sie einfach erstmal abgeschlossen und ihn gut so jetzt seit Januar stehen lassen. Dann jetzt mit Starthilfe den Hobel gestartet, eine halbe Stunde laufen lassen, dann Motor aus, wieder starten ging nicht. Dann daheim 24 std. ans Ladegerät gesteckt ... gleicher zustand. Für den Start reicht es nicht mehr .... Verdeck geht, schon langsam, und der Rest so auch am Fahrzeug. Ich glaube ich habe es verpasst sie nach zu laden.
 
Ich glaube die ist platt! .... ich hatte sie den Winter über die erste drei Monate angeschlossen gelassen, als ich dann beim checken des Autos bemerkt hatte das sie nicht mehr wirklich Fit ist, habe ich sie einfach erstmal abgeschlossen und ihn gut so jetzt seit Januar stehen lassen. Dann jetzt mit Starthilfe den Hobel gestartet, eine halbe Stunde laufen lassen, dann Motor aus, wieder starten ging nicht. Dann daheim 24 std. ans Ladegerät gesteckt ... gleicher zustand. Für den Start reicht es nicht mehr .... Verdeck geht, schon langsam, und der Rest so auch am Fahrzeug. Ich glaube ich habe es verpasst sie nach zu laden.

Mal gucken, ob das bei mir auch der Fall ist. Unsere Vorgeschichte klingt sehr ähnlich. Hatte die Batterie jetzt über 24h am Ladegerät. Laut Anzeige soll sie voll sein. Werde sie heute Abend mal einbauen und gucken, was der Z sagt.
 
Mal gucken, ob das bei mir auch der Fall ist. Unsere Vorgeschichte klingt sehr ähnlich. Hatte die Batterie jetzt über 24h am Ladegerät. Laut Anzeige soll sie voll sein. Werde sie heute Abend mal einbauen und gucken, was der Z sagt.
Dann halte mich gerne auf dem laufenden .... ich denke deine wird wieder gehen, meine nämlich nicht .... weil mein Lade-Gerät eben nach 24std. nicht voll anzeigte, sondern laden.
 
Dann halte mich gerne auf dem laufenden .... ich denke deine wird wieder gehen, meine nämlich nicht .... weil mein Lade-Gerät eben nach 24std. nicht voll anzeigte, sondern laden.

Eben eingebaut und funktioniert. Ist angesprungen und läuft sauber. Hast du deine Batterie mal an ein dummes, sprich nicht elektronisches Ladegerät, gehängt? Möglicherweise erkennt dein Ladegerät die Batterie nicht, weil sie gar keine Spannung mehr hat und geht von einem Defekt aus.

Ich muss jetzt allerdings erstmal die Fenster etc. anlernen. Zudem sind die eLight Funktionen alle auf null gesetzt worden :(
 
Also ich denke, die Batterie ist platt. Aber ich würde versuchen sie weiter zu laden. Wenn das "intelligente" Ladegerät laden anzeigt, dann lädt das auch.
Wenns ein CTEK ist, ruhig mal den recond Modus verwenden und 3,4 Tage dran lassen.

Und vor allem keine weiteren Versuche mit Dach, Radio, etc. unternehmen! die geben der komatösen Batterie natürlich den Rest!

Viel Erfolg und viele Grüße
Jeepster
 
Zurück
Oben Unten