Batterie

spezi58

Testfahrer
Registriert
8 Juni 2010
heute morgen hat mich meiner im Stich gelassen.... die Batterie ist wohl fertig...:(
welche würdet ihr euch holen und für welchen max. preis

MfG
spezi58
 
AW: Batterie

mich würde interessieren, wie alt die Batterie ist, wieviel km Dein Auto auf der Uhr hat und wie kang die Zeiträume zwischen den einzelnen Bewegungen/Nutzungen ist, sprich, wie lange steht er nach Grbrauch bis zur nächsten Nutzung.

Meiner hat 135.000 km ist im Februar 2007 erstmalig zugelassen worden - daily driver - 1. Batterie
 
AW: Batterie

die Batterie müßte jetzt 4 Jahre alt sein.
fahre den Wagen täglich aber immer nur 1-2 km.
hatte damit aber noch nie Probleme ..
 
AW: Batterie

1-2 km am Tag dürfte zu wenig sein um die Batterie per Lima genügend zu laden. Versuchs vor der neuen Batterie nochmal mit laden.
 
AW: Batterie

sooo, habe ihn heute einfach laden lassen ist jetzt wieder 3/4 voll...
hoffe das bleibt auch so...

danke!!

MfG
spezi58
 
AW: Batterie

... und immer mal am Wochenende zu Hause nachladen.

Schraub mal Deinen Öleinfülldeckel auf - wie sieht der aus? ... ist's schon Zeit sich Sorgen um den Motor zu machen? So extrem kurze Strecken sind Mord auf Raten. Kleinere Motoren stecken das besser weg, z.B. so ein Smart-Motörchen.
 
AW: Batterie

1-2 Kilometer am Tag?!
Auch wenn ich da jetzt vielleicht dafür gesteinigt werde, aber da würde ich den Z4 lieber verkaufen, dafür ist er einfach zu schade. "Zum Brötchenholen" tuts auch irgendein schöner Kleinwagen mit 4 Zylinder, der verträgt solche enormen Kurzstrecken wohl auch eher... Und ich stimme Jokin zu 100% zu, der Motor wird früher oder später Probleme bekommen.

Grüße
Andy
 
AW: Batterie

Fuer 1-2 Kilometer am Tag wuerd ich den nichtmal aus der Garage nehmen.....dafuer ist er zu schade....hatte sonnst auch nen Arbeitsweg von 1,5 Kilometern, da hab ich lieber das Rad genommen oder bin zu Fuss gegangen
 
AW: Batterie

... und bei mir wird die Maschine nie ohne Vorwärmung des Kühlwassers gestartet... und das aus gutem Grund.
(als Maschinenbauer leidet man mit)

Carlo Abarth hat zu Zeiten ,als er noch selber seine Rennwagen betreut hat, vor dem Starten des Motors das Öl abgelassen, es auf einem Kocher auf Temperatur gebracht und dann wieder eingefüllt.

Die Anderen haben damals (zuerst) darüber gelacht ..... und sind reihenweise ausgefallen, Abarth nicht. Wer zuletzt lacht, lacht am Besten.
 
AW: Batterie

Komisch, trotz Standheizung und Baujahr 2004 ist meine Batterie topfit ;)
(ca. 50.000 KM - Auto wird nur alle 5-10 Tage benutzt)
 
Zurück
Oben Unten