Batterieausbau: was muss ich beachten?

Chris583

macht Rennlizenz
Registriert
25 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo beisammen,
Es ist schweinekalt, das QP wurde die letzte Zeit wenig bewegt, jetzt ist die Batterie voll down.
Was gilt es zu beachten, wenn ich die Batterie ausbaue, um diese daheim zu Laden? Gibt es da Schwierigkeiten?

Besten Dank für Eure Unterstützung!!
Chris
 
Erst Minuspol ab.
Und auf der linken Seite den dünnen Schlauch abmachen. Weil er sonst reißen kann...
Die zwei Halterungen übrigens zuerst, aber ich denke das sollte eh klar sein ;)
 
Top,
besten Dank! Habe natürlich auch hier nochmal gesucht, und das eine oder andere gefunden. Was ich mich jetzt nur noch frage, kann es Probleme beim Einbau geben bzw. was passiert mit dem Fzg. (Elektronik, etc.), wenn einfach keine Batterie für 24 h verbaut ist? Wenn nur die Uhrzeit auf Null geht, kein Problem. Oder kann ich damit schaden anrichten?
 
Ich hab meine Batterie den ganzen Winter draußen. Sprich mind. 4 Monate. ;) da passiert nix! Kann aber sein das du die Fensterheber neu "anlernen" musst! Radiosender bleiben übrigens gespeichert!
Und bei einbauen drauf achten, erst Pluspol, danach Minuspol!
 
Wie sieht es denn aus mit der Türverriegelung, wenn die Batterie raus ist, kann ich dann sicher nur über das normale Türschloss das Auto verriegeln, oder?
 
Wenn die Batterie ausgebaut ist, kannst du die Tür ganz normal mit dem Schlüssel auf und zuschließen. Also über das Türschloss...
 
Nicht vergessen: Pudelmütze aufsetzen, sonst frierst Du Dir bei dieser hochkomplizierten Angelegenheit die Birne ab. ;-)
 
ich hab meine batterie auch schon ausgebaut gehabt kein problem .

musst dann nur die fensterheber neu anlernen und die uhr stellen glaube ich.

verwechsle nicht die ein/ausbau reihenfolge und dann passt das schon.
 
Hey Chris und Andy,
besten Dank für die Infos!!
Bei den beiden anderen Kommentaren frage ich mich, wieso solche Kommentare verfasst werden?! Wenn ich nichts konstruktives zur Sache beizutragen habe, schreibe ich nichts! Stattdessen würde ich empfehlen, die Zeit zu nutzen, um die eigene Rechtschreibung zu verbessern ;-) Dann gibt man dem gegenüber auch die Chance, überhaupt zu verstehen, was der Andere sagen will!
 
ja das mit den anderen Kommentaren finde ich auch immer lustig aber sich da aufzuregen bringt nixx oder irgendwas zu schreiben .

von daher viel erfolg bei der batteriesache und viel spass beim fahren wenn er wieder anspringt :D
 
Thx,
die Batterie hängt am Ladegerät, morgen wird dann getestet. Aber ich erwarte mal, dass er wieder anspringt ;-)
 
Zurück
Oben Unten