Batteriewechsel 2.5si

Nico0711

Fahrer
Registriert
13 August 2009
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Guten Abend,

vorab ich habe die Suche schon bemüht, jedoch noch offene Fragen.

Mir scheint die Batterie am Z hat den Geist aufgegeben. Sieht mir danach aus als sei es noch die erste Batterie daher dachte ich mir ich experimentiere damit nicht mehr herum und besorge direkt eine Frische.
Gesagt getan. Kurze Recherche hat ergeben dass Bodenleistenausführung B13 passen sollte. Die Suche nach fahrzeugspezifischen Teilen hat mich dann dazu gebracht Folgende zu bestellen:

http://www.amazon.de/Premium-Carbon-Autobatterie-Neuestes-Modell/dp/B004NSR8K0

Tjo. Nun ist das gute Stück da und ist leider länger als die Originalbatterie, was bedeutet ich kann sie längsseits nicht mit dem Plastikanschlag im Batterikasten fixieren.

Bin ich zu doof eine Batterie zu bestellen (rethorische Frage) ;), oder kann die Batterie auch nur mit dem oberen Bügel fixiert werden? Dabei habe ich bedenken dass mir die Batterie bei flotter Gangart im Batteriekasten umherfliegt.

Was tun? Umtauschen? Welche Batterie dann?

Gibt es nach dem Eibau etwas zu beachten ausser die Fensterheber neu anzulernen und die Uhrzeit einzustellen?
Die alte Batterie war tiefenentladen. Die Spannung hat nicht einmal mehr dazu gereicht die ZV zu betätigen.

Danke vorab für die Hilfe.

Grüße
Nico
 
Hi,

hier gibt es schon mal die Nummern für die Adaperstücke.

http://de.bmwfans.info/parts-catalo...cal_system/battery_holder_and_mounting_parts/

Solltest Du schon den schmalen Adapter haben, wird es schwer.
Ist die Batterie etwa zu groß, breit?

Ich selbst bin bis zur Lieferung des schmalen Adapters für ein paar Tage mit einem Zwischenstück aus Holz gefahren. Ist halt Bastelkram.

Außer Fensterheber und Uhrzeit sollte nichts mehr sein.

Oryx
 
Das sollte eigentlich passen.

Miss doch mal den Fuss der alten und der neuen Batterie nach und finde heraus, was nicht passt.

Wenn die Abmasse identisch sind, wuerde ich Deine Frage nach der Doofheit mit "ja" beantworten muessen :whistle:
.... just kidding ... muss passen, also nochmal fummeln gehen.

Ausser Fensterheber und Uhrzeit ist in der Regel nichts zu machen.
(in meinem Fall hat's das Kombiinstrument gehimmelt ... aber das scheint wohl ein doofer Zufall gewesen zu sein und wohl nicht auf die Tiefentladung zurueckzufuehren)
 
Ich messe das morgen nochmal aus. Pi mal Daumen ist die neue Batterie ca 3cm länger (oder breiter wenn man so will) als die Alte.

Der Tipp mit dem Batterieadapter von oryx führt glaube ich zum Erfolg. Den Adapter gibt es für 50/55 AH bzw 70 AH Batterien.

In meinem Z war wohl bislang eine 50 AH Batterie verbaut. Mit dem 70 AH Adapter sollte es passen schätze ich.
 
Hi,

dann wird doch alles gut.

Bei mir hat es so jedenfalls geklappt.

Oryx
 
Ich messe das morgen nochmal aus. Pi mal Daumen ist die neue Batterie ca 3cm länger (oder breiter wenn man so will) als die Alte.

Der Tipp mit dem Batterieadapter von oryx führt glaube ich zum Erfolg. Den Adapter gibt es für 50/55 AH bzw 70 AH Batterien.

In meinem Z war wohl bislang eine 50 AH Batterie verbaut. Mit dem 70 AH Adapter sollte es passen schätze ich.



na hey das ist doch die selbe situation die ich habe,
hab bei meiner ca. 55ah verbaut(22cm länge), die ist sehr klein ,da ist noch reichlich platz nach rechts.aber der adapter sperrt ja.
aha also mit einem kleineren adapter für die 70AH batterien müsste dann auch diese 70AH und mehr batterien passen (28cm länge)
 
In meinem Z war wohl bislang eine 50 AH Batterie verbaut. Mit dem 70 AH Adapter sollte es passen schätze ich.

Wieso war "wohl"? ... Du hast nicht vor dem Bestellen geschaut was für eine Batterie in Deinem Auto steckt?!?

Aber spätestens jetzt weißt Du doch mit absoluter Sicherheit, was für eine Batterie drin war.
 
Streiche das "wohl". Es ist eine 55ah Batterie verbaut.

Ich habe sie vorher nicht vermessen, sondern bin davon ausgegangen dass die B13 Batterien mehr oder weniger alle passen.
Hab ich wohl falsch gedacht.

Man möge mir verzeihen. Das ist tatsächlich die erste KFZ Batterie die ich bisher gekauft habe... :O_oo:
 
Ich habe auch nach 10 Jahren eine neue Batterie verbauen lassen. Das Gute war, dass der Wagen über den
Zigarettenanzünder auf Dauerstrom gesetzt wurde. Vorteil beim Ausbau ist ja klar kein anlernen usw.
 
Hab die gleiche Exide bestellt. Hatte aber ne 70er AH drin und die Maße der Batterien waren gleich.
Dann sollte es ja passen, oder?
 
Zurück
Oben Unten