Baujahr wichtig?

Brotinger

Fahrer
Registriert
31 März 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hi Leute,

Seit einigen Wochen bin ich nun auf der Suche nach einem für mich passenden Z4 (E85).

Bisher hatte ich meine Suche dabei immer auf Wagen ab 2007 eingeschränkt (außerdem mindesten der 2.5i). Dachte mir das einer von 2006 einfach zu alt ist, vor allem wenn ich den evtl wieder verkaufen muss... Immerhin sind die dann jetzt schon gute 9 Jahre alt.

Wie seht ihr das?
 
Hallo Brotinger

Für den Verkauf würde ich mir wegen einem Jahr keine Sorgen machen, aber im Jahr 2006 gab's beim E85 eine neue Version (Facelift), in dieser wurden gewisse Kinderkrankheiten behoben und die Motoren überarbeitet, am besten liest du darüber ein wenig nach. Den Unterschied siehst du in der Modellbezeichnung 2.5i oder 2.5si (Facelift). Persönlich rate ich dir zum 2.5si [emoji4] 2006 gab's halt noch beide Varianten, 2007 nur noch den 2.5si.

Edit: den 2.5i gab's immer, das war der 3.0i den es später nicht mehr gab, hab' ich wieder was gelernt, danke @geronimo! [emoji4]

Lg Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 3.0 ist aus Ende 2003 der jetzt zum Verkauf steht, da ich mir wieder einen M Roadster zulegen möchte.
Ich habe mir 6 Fahrzeuge angeschaut bis ich durch das Forum auf meinen z4 gestoßen bin.
Da waren zettis aus 2007 dabei die deutlich schlechter waren.

Kein Winterbetrieb, Perfekte Historie,, Laufleistung, Vorbesitzer, Zustand usw..

Mein "alter" 3.0 l steht da wie ein Jahreswagen, der 3.0si aus 2007 von meinem Bruder deutlich schlechter.

Achte auf durchgeführte Reparaturen der typischen Z4 Mängel., Lenkung , Pumpe usw. .
Dann kannst du auch mit einem älteren Bj. lange Spaß und Ruhe haben.

Ich würde mich jederzeit wieder für ein älteres Baujahr entscheiden.
Gruß kalli
 

Anhänge

  • 1428112040492.jpg
    1428112040492.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 87
Kann da Kalli natürlich auch nur zustimmen, der Zustand und die Geschichte sind natürlich immer wichtiger als der Jahrgang. [emoji4]
 
Das es 2006 ein facelift gab weiß ich... Möchte auch auf jeden Fall den mit dem facelift :)

Ab da gab es doch folgende Motoren: 2.0 mit 150ps, 2.5i mit 177ps, 2.5si mit 218 PS, 3.0si mit 256 PS... Richtig? Hatte mich eigentlich auf einen 2.5i oder 2.5si festgelegt.. Bin beide probe gefahren und merkte nicht soooo den Unterschied, vor allem was die Beschleunigung angeht...

Also ihr meint wenn der Zustand etc passt dann wäre ein 2006er (facelift) auch ok, wa?
 
Absolut, hab auch einen Facelift von 2006, aus erster Hand, über 130k, sehr gepflegt und bin voll zufrieden. Hab ebenfalls welche von 2007 und 2008 angeschaut, teilweise in deutlich schlechterem Zustand ... Wie gesagt Service und Zustand wären mir viel wichtiger als Jahrgang [emoji4]
 
Ja, fast korrekt.
Der 3.0si hat 265ps :)
Fahr ihn bloß nicht Probe, dann gibt es kein entkommen beim FL mehr :D
Aber, dass du den Unterschied zwischen 177 und 218ps kaum gemerkt hast?

FL okay, dann gucke bitte nach einem ab Ende 2006.
 
ich denke, man schaut entweder nach einem VFL oder FL-modell und dann ist speziell das baujahr unwichtig. beispielsweise gibt es den ALPINA roadster S nur als VFL und den Z4M nur als FL-modell...also, was tun?:D
 
Hehe, beim Alpina und M gebe ich dir recht.
Beim FL der ersten Monate ist z.B. die Lenksäule noch ein Thema,
nicht ganz unerheblich.

Manu hat heute nochmal von deinem Grünen geschwärmt, ihr Interieurleistenpolierer ;)
 
Also einen VL von 04/2006 wäre dann auch nicht so gut wegen der lemksäule? Ab wann war denn einiger Maßen alles ok?
 
Soweit ich weiß, ist die ganze Produktion des Jahres 2006 bereits der Facelift.

Wenn einer allerdings im Frühjahr 2006 erstmals zugelassen wurde, dann sollte man vorsichtshalber genauer hinschauen, weil es evtl. sein könnte, dass er noch in 2005 produziert, aber erst in 2006 zugelassen wurde.

Meiner ist zugelassen 07.2006, aber je nach den verfügbaren Unterlagen 05.2006 oder 06.2006 produziert (oder geplant?) worden. Das ist jedenfalls ein Facelift.

Schließlich ist es wohl so, dass einzelne Baugruppen noch aus dem Vorrat aufgebraucht wurden, so dass die ersten Faceliftfahrzeuge noch Teile aus dem Vorfaceliftbereich haben, obwohl das an sich geändert wurde. Beispiel: Die ersten Facelifte haben noch ein Verdeck mit Fanghaken, danach nicht mehr. Meiner hat bereits keinen Fanghaken mehr.

Also: Die ganz frühen Facelifte sollte man etwas genauer unter die Lupe nehmen, spätestens ab Ende 2006 sind wohl alle entsprechenden Teile wirklich facegeliftet. In diesem Sinne verstehe ich auch die Empfehlung von Jack Blues (Post #8).
 
Genau so sollte mein Hinweis gemeint sein, danke dir @Elias für die Erläuterung :)
Der Fanghaken ist natürlich einfach geklärt, bei der Lenksäule hast du kaum eine Chance.
Guck der Vorsicht halber nach Wagen, die Produktion ab 07/2006 sind.
Also die letzten sieben Ziffern der Fahrgestellnummer, entweder aus dem Schein oder bei der Probefahrt im Motorraum und mal eben bei http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html abklären.

Ich zitiere unseren Verdeckguru gerne dazu:

"2006 ist ein verflixt blödes Jahr :D

Anfang April 2006 kamen die ersten FL auf den Markt.
Leider stellte man im Nachhinein fest, dass die Facelifts noch Altteile aus Ende 2005 bzw. Frühjar 2006 verbaut bekommen haben. Da wurden einfach alte Lagerteile (Verdeck, Stichwort Klebelenkung etc. ins FL mit verbaut.)
Bei der Pumpe wurde Anfang 2006 eine neue Generation Pumpe verbaut, die diesen Fanghaken nicht mehr braucht, auch wenn er noch verbaut ist.

Somit wurden stellenweise die neue Pumpe, aber alte Verdecke miteinandern verbaut.....
Um sicher zu gehen, dass man keine VFL-Teile bekommt, muss man schon den Z4 ab August 2006 aussuchen."
 
Ein BMW-Insider hat uns mal folgenden Tipp für die Gebrauchtwagensuche gegeben.

Der Sicherheitsgurt an der Beifahrerseite wird als eines der letzten Bauteile eingebaut. Die Sicherheitsgurte liegen nicht Monatelang auf Lager, diese werden fast Monantsaktuell zugeliefert. Angeblich bei allen BMWs.
Und da jeder Gurt ganz unten einen weißen Anhänger mit Produktionsdatum hat, kann man dort ablesen wann der Z Produziert wurde. Steht auf diesem Aufkleber z.b. 04/2006, dann sollte der Z spätestens 03/2006 gebaut worden sein. DAS könnte noch ein VFL sein, auch wenn das Äußere schon auf FL hindeutet.

Ich habe stellenweise bei einigen Z dieses Datum abgelesen und dann mit der VIN-Abfrage verglichen. Die Trefferquote liegt bei erstaunlichen 90%.

Wenn also auf diesem Anhänger z.B. 08.2006 steht, dann kann man schon von einem FL ausgehen. Alles was vorher ist, kann noch Teile vom VFL enthalten.
Ich nenne diese Z dann immer Zwitter. Neues Aussehen, stellenweise alte Innereien.
 
[...]
Steht auf diesem Aufkleber z.b. 04/2006, dann sollte der Z spätestens 03/2006 gebaut worden sein.
[...]

Das würde ja bedeuten, dass der Gurt nach der Produktion eingebaut wurde!
Vermutlich ist gemeint: Aufkleber 04.2006, dann Produktion spätestens 05.2006. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten