BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

faust

Fahrer
Registriert
5 August 2004
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin!

Möchte meinem QP die BBS CH 19" Black Edition gönnen. Ich habe das normale M-Sportfahrwerk. Habe die Suche bemüht und ne Menge Berichte in Zusammenhang mit Bilstein, Eibach etc. -Fahrwerken gefunden, aber keine mit dem Standardfahrwerk. Meine Frage:

- passen die ohne irgendwelche Radhausarbeiten rein? schrammt da irgendwas?
- mein Felgen-Mensch meint, die BBS-Felge würde mit normalen Reifen mehr Komfort und weniger Spurrillentheater bieten, als meine jetzigen 18" Felgen, auf denen Runflats drauf sind (eigentlich wollte ich nur die dämlichen Reifen loswerden). Kann das so jemand bestätigen?
- wie würdet ihr die drei Varianten 18" runflat, 18" nonrunflat und 19" nonrunflat hinsichtlich Komfort im Vergleich einstufen?
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

Vom Komfort dürfte die Kombi 18" mit nonrunflat das Beste sein.
Ich fahre die 19" BBS auf meinem Roadster mit 235 vorne und 265 hinten, ebenfalls nonrunflat. Komfort ist was anderes, aber wer schön sein will muss leiden :)
Habe das Standardfahrwerk drin, daher kann ich zur Fahrwerksfrage nichts sagen.

Gruß!
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

kommt auf die felgengröße an, et?
reifendimension?

18" rft und 19" nonrft dürften vom komfort her gleich sein.
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

Moin!

Möchte meinem QP die BBS CH 19" Black Edition gönnen. Ich habe das normale M-Sportfahrwerk. Habe die Suche bemüht und ne Menge Berichte in Zusammenhang mit Bilstein, Eibach etc. -Fahrwerken gefunden, aber keine mit dem Standardfahrwerk. Meine Frage:

- passen die ohne irgendwelche Radhausarbeiten rein? schrammt da irgendwas?
- mein Felgen-Mensch meint, die BBS-Felge würde mit normalen Reifen mehr Komfort und weniger Spurrillentheater bieten, als meine jetzigen 18" Felgen, auf denen Runflats drauf sind (eigentlich wollte ich nur die dämlichen Reifen loswerden). Kann das so jemand bestätigen?
- wie würdet ihr die drei Varianten 18" runflat, 18" nonrunflat und 19" nonrunflat hinsichtlich Komfort im Vergleich einstufen?

Grüß Dich,

dann greife aber Bitte gleich zu den BBS CH-R Black... sparste noch was am Gewicht und bekommst nen bissel mehr Performance! ;o)
Werden wohl auch meine nächsten Felgen werden.
Welche Farbe hat dein Coupe?

Der "Aufpreis" zu den BBS CH Black dürfte auch vertretbar sein.


P.S. : Evtl. noch ein schönes Fahrwerk rein, ich schiele da auf das Bilstein B12
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

Meiner ist saphirschwarz!
Am Fahrwerk wollte ich nichts ändern.
In Sachen Reifen dachte ich an 235/265, Felgengröße wie gesagt 19, die ET ist mir unbekannt.
Irgendjemand muss die Dinger doch auf nem M-Fahrwerk haben?
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

Ich fahre in gleicher Konstellation... ("19)
Es passt alles und daher muss nix angepasst werden oder ähnliches.
Momentan habe ich RFTs, werde in Zukunft aber IMMER zu NonRFTs greifen.
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

Die Black Edition hab ich ja auch drauf. Nur nimm sie nicht in 18"; das ist irgendwie nicht stimmig. Ansonsten sollten die mit den Standart-ETs passen.
Die 235/265er Kombi wollte ich auch erst fahrn. Da die Reifen, die ich haben wollte im Rückstand waren, bin ich auf die 225/250er Kombi gegangen. Jetzt muss ich sagen, dass das zB bei den Hankook gefälliger ausschaut (\____/ zu I____I).

Und hinsichtlich Pflege: Entweder bin ich so pingelig, oder ich bild mir das nur ein, dass die mindestens so Pflegeempfindlich sind, wie die Silver.
Von wegen, dass der Bremsstaub weniger auffällt. Der bläuliche Staub nervt mich einfach nur. Ich bin ewig am Putzen.

Ansonsten wirklich eine schöne Felge, und hätte es sie zum Zeitpunkt der Anschaffung meiner CH schon gegeben, hätte ich auch die CH-R genommen (auch wenn die fast 'n Hunni/Stck teurer sind) -die gabs da aber nur in 20"-

Abschließend möcht ich sagen, nimm keine RFTs. Die Non-RFT fahrn sich zig-mal besser.
Im unglücklichsten Fall machste dir zudem noch die Felgen kaputt, wenn die aufgezogen oder runter sollen.
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

@brummbrumm: Danke für die Tips! Was mich interessieren würde: bist du von 18" mit RFT auf die 19" mit non-RFT umgestiegen? Wie ist da der direkte Vergleich?
Die Hankook-Reifen werde ich wohl auch nehmen..
Die CH-R? Puuh, nochmal 400 Euro... :-) mal schauen....
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

Ja, an einem Tag den direkten Vergleich. Und wie gesagt; ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Spurrillenemfindlichkeit ist zu 90% weg.
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

Ich möchte auch endlich!!!
Also wenn mein kleines Studentenbudget es zulässt, dann kommen Sie noch dieses Jahr... *freui*
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

Ich fahre die Ch in 19" mit M Fahrwerk mit non RFT´s.
VA 235, HA 265
Allerdings hat der Vorbesitzer diesen Umbau vollzogen, deswegen kann ich dir nicht soooo viel erzählen.
Der Innenkotflügel hat schon ziemlich unter den großen Rädern leiden müssen, deshalb wurden Federwegsbegrenzer verbaut. Jetzt schleift nichts mehr.

Wie die Felge auf dem Auto aussieht, siehst du in meiner Galerie.

VG
Patrick
 
AW: BBS CH 19" auf 3.0si mit M-Fahrwerk - Erfahrung gesucht!

Sieht super aus...
Aber mal ne Laienfrage: wieso leiden die Innenkotflügel unter den Rädern, ist der Radumfang bzw. Durchmesser nicht genauso groß wie bei den 18"? Solange ich nichts tieferlege, müsste doch alles genau so sitzen, wie vorher (ausser vielleicht etwas mehr nach aussen reichend)?
 
Zurück
Oben Unten