tom83
macht Rennlizenz
Aus welchem Grund hast du dich denn geärgert? Sieht doch Top aus mit den 255iger.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus zusammen,
ich fahre Bridgestone Potenza 225/40 auf 8,5x18 ET 35 vorne, 265/35 auf 10x18 ET 41 hinten auf CH Felgen ohne Probleme.
Davor hatte ich 255 hinten, es war optisch grenzwertig da der Reifen zu schmal für die Felge ist.
Was mir nicht gefällt ist das vorne die Lenkung extrem empfindlich auf Spurrillen wird, da merkt man entweder die ET 35 statt 41 in Vgl mit der Serienfelge oder dass der 225er Reifen schmaler für die Felge ist, in Vgl mit der Serienfelge.
Wenn einer einen Tipp hätte, um die Lenkung stabiler zu machen wäre super.
Hinten habe ich leicht gebördelt, vorne reichen seitenverkehrte M Domlager.
In der regel nimmt man 3,2 L M lager ,Hallo Tom83,
wie bewertest Du den Umbau der vorderen Domlager?
Ich gehe davon aus, dass Du M3 E36 3,0L Domlager verbaut hast inkl mehr Nachlauf.
Ist die Spurrillenempfindlichkeit besser geworden?
Hmm, also die 8,5x18 ET 35 hatte ich auf meinem QP auf der VA + HA. Aber in dem Gutachten für die CH-R sind keine E Modelle aufgelistet. Warum immer so kompliziert? ^^ Aber die Mischbereifung kommt bei 8 und 9x18 natürlich besser zur geltung. Hinten passt das übirgens ohne Spurplatten und 9x18, ein Forumskollege fährt auch die CH-R in 8x18 und 9x18ich würde hier mal rumstöbern und den einen oder anderen mal zu seinen Felgen bzw. Einpresstiefen Fragen da sind schöne Varianten mit drin
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/eine-reine-arschfrage.112827/