Befestigung unterer Grill

spaxxilein

Fahrer
Registriert
12 August 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo meine Freunde :) Bin letztens leider etwas zu schnell in ein ziemlich tiefes Schlagloch gefahren. Dabei ist der untere Front Grill rausgebrochen. Kann mit jemand sagen an welchen Teilen ( vllt. sogar die Teilenummer ) der breite Frontgrill befestigt ist ?

Bei realoem sehe ich leider nur den Grill (Teil 2), bin mir aber nicht sicher wo dieser befestigt ist!?

http://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=BT11-EUR-03-2004-E85-BMW-Z4_22i&diagId=51_4848

Ebenfalls scheint mir die gesamte Front etwas zu locker zu sein. Wo ist die Front befestigt?

Auto ist ein 2004er 2.2i !

Gruß,

spaxxilein
 
Lade doch mal ein Foto hoch, damit man sehen kann was genau kaputt ist.
Habe die Front vor zwei Jahren abgemacht um die Scheinwerfer zu überholen.
Ist keine komplizierte Sache, nur die Plastikteile welche die Front mit den Kotflügeln verbinden sind vorsichtig zu behandeln.
Gibt aber Anleitungen hier im Forum. ;)
 
Wo ist die Front befestigt?
Von oben siehst Du die Schrauben
Im Radhaus siehst Du auch die Befestigungen
Von unten siehst Du die auch
Seitlich ist die Front (in Teil 20) eingeclipst.

In der Teileansicht siehst Du den unteren Grill mit der eingekreisten Teilenummer 10, unten rechts siehst Du, dass dies kleine Scheiben sind, die werden auf Plastikstifte aufgeclipst ... nimm die Front ab, dann siehst Du schon was ich meine.

Es ist alles selbsterklärend ... einfach mal anfangen.

Bis auf den (30er?) Torx oben brauchst Du kein spezielles Werkzeug.
 
Kann mit jemand sagen an welchen Teilen ( vllt. sogar die Teilenummer ) der breite Frontgrill befestigt ist ?

Bei realoem sehe ich leider nur den Grill (Teil 2), bin mir aber nicht sicher wo dieser befestigt ist!?

Teil Nr.2 wird direkt an der Frontschürze befestigt. An der Frontschürze stehen dafür auf der Innenseite Kunststoffpinne ab, an denen das Gitter mit Hilfe von Teil Nr.10 eingeklemmt wird.
 
So sieht es momentan bei mir aus. Jetzt ist auch noch der Scheinwerfer links undicht, da ist leider Wasser drin nach Birnenwechsel... Und das Verdeck geht seit heute Mittag (heute früh ging es) auch nicht mehr :)

Ich sehe schon dass wird richtig Arbeit ich könnte reiern :)

Hoffentlich sind die Kunstoffpins von der Innenseite der Front nicht abgebrochen, dann muss man ja gleich die ganze Front neu organisieren oder?

Gruß und vielen Dank für die tollen Tipps und Anleitungen!
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    504 KB · Aufrufe: 41
Zurück
Oben Unten