Begrenzung Standgas

cesur133

Fahrer
Registriert
22 Januar 2014
Ort
Wuppertal
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
sDrive3.0i

Moin Zett's,

heute wollte ich mal ein kleines Video von meinem Auspuffsound machen. Wie es halt so üblich ist: einer sitzt drinne und gibt im Stand Gas und der andere filmt in der nähe vom Endtopf. Da ist mir aufgefallen, dass beim Z das Standgas "begrenzt" bzw. "unterdrückt" wird. D.h. der Z dreht viel langsamer hoch und dementsprechend kann man im Stand nicht den vollen Sound raus holen :( während der Fahrt im Leerlauf geht es aber einwandfrei und wie man es sich wünscht. Ist das bei euch auch so? Was genau läuft da ab? Und vor Allem WARUM zum teufel????

Gruß Cesur
 
Die DME (Digitale Motorelektronik) verhindert ein (Sinnloses) hochdrehen im Stand. Einfach um die Motorkomponenten vor Schaden
zu bewahren.
 
Stichwort -> Hohe Motordynamik....
Wenn du einen schnell hochdrehenden Motor Lastlos hochjagst, kann es passieren, das der Motor trotz Unterbrechung der Spritzufuhr am Drehzahlbegrenzer stark überdreht und schaden nimmt....
Macht BMW vor allem bei den M-Fahrzeugen und ist notwendiger Bauteilschutz...
Hör ich aber jetzt es erste mal bei einem Nicht-M-Fahrzeug...
Wie siehts mit Kühlmittel- und Öltemperatur aus? Nichts davon zu kalt?
 
Nicht das ich wüßte, also ich kann nicht die genaue Temperatur der Flüssigkeiten irgendwo ablesen, aber wie gesagt, es ist nie möglich. Ob kalt, warm, """" oder schnee. Ich hab bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, dies zu umgehen (im Stand!).
 
So, ich habe jetzt alles versucht was geht:

- im Stand + Handbremse + Kupplung=begrenzt

- im Stand + Kupplung= Geil :)

- im Stand ohne Kupplung u. Handbremse=begrenzt
 
Tatsächlich habe ich ähnliches feststellen müssen, als ich meinen Zetti bekommen habe.
Allerdings war schnell festgestellt, wie man im Stand am besten rumprollen kann :D

Warm sollte sowohl Motor als auch Auspuffanlage sein:
Auf Sport/Sport+ stellen.
Bremse treten.
Kupplung treten.
Gang raus.
Handbremse lösen.
Gas geben und freuen.

Vorsicht ist allerdings trotzdem geboten, da der Motor nahezu ohne Last läuft und sehr schnell hochdreht.
Ich würde persönlich den Motor nicht bis in den Begrenzer laufen lassen, wie hier auch schon oben erwähnt.

Wenn wir schon beim Posieren sind... ;D
Was ich letztens als amüsant für mich entdeckt habe ist die Schubabschaltung, bzw. das was darauf folgt und wahrscheinlich alle hier mögen.
Das Blubbern bei Gaswegnahme.
Wenn der Auspuff und der Motor warm sind, kann man das Blubbern auch provozieren, indem man das Gas im Sportmodus nur leicht antippt und direkt wieder loslässt.
Der Effekt variiert abhängig von der anliegenden Drehzahl.

Allerdings weiß ich hier nicht ob das so gut für den Verschleiß von Lambdasonde bzw. KAT ist, also auch hier, nicht übertreiben.
 
Zurück
Oben Unten