Begrüssungsblinken

AW: Begrüssungsblinken

Hallo zusammen,

hab auch mal ne Frage bezüglich des Blinkens. Bisher war es bei meinem Z4 2.5i FL immer so, dass beim Öffnen gar nichts geblinkt hat und beim Schließen hat er immer ein mal geblinkt. Das fand ich ganz praktisch, weil so hatte man immer eine Bestätigung, dass der Wagen auch wirklich abgeschlossen ist. Nur seit heute blinkt er gar nicht mehr. Auch nicht beim Schließen. Habs mehrmals probiert &:
Wie kann das sein? Ich dachte, dass so was nur der Freundliche ändern kann?! Oder hat mein ZZZZ jetzt seinen eigenen Willen und setzt diesen auch durch?! :o

Viele Grüße

Thomas
 
AW: Begrüssungsblinken

Habe gerade festgestellt, dass jetzt noch ein weiteres Problem aufgetreten ist: Die Komfortschließung (ich hoffe das heißt auch so) vom Beifahrerfenster funktioniert auch nicht mehr. Ich muss also den Fensterheber dauerhaft gedrückt halten, um die Scheibe nach oben zu fahren. Beim Runterlassen der Scheibe geht alles nocht ganz normal. Wie kann das sein, dass beide Fehler gleichzeitig auftreten? Also das er beim Zusperren nicht mehr blinkt und die Komfortschließung vom Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr funktioniert? Das Fahrzeug war ja schließlich nicht von der Batterie abgeklemmt!! &:
 
AW: Begrüssungsblinken

Hi zusammen,

in dem PDF Dokument ist auch die Rede von einer Coming Home Funktion.
Lässt sich so etwas beim VFL (02/2005) nachrüsten bzw. einstellen?
Finde es unglaublich praktisch wenn bei meinem Auto z.B. die Nebelscheinwerfer angehen wenn ich den Wagen geöffnet haben.

Gruß, Alex
 
AW: Begrüssungsblinken

Habe gerade festgestellt, dass jetzt noch ein weiteres Problem aufgetreten ist: Die Komfortschließung (ich hoffe das heißt auch so) vom Beifahrerfenster funktioniert auch nicht mehr. Ich muss also den Fensterheber dauerhaft gedrückt halten, um die Scheibe nach oben zu fahren. Beim Runterlassen der Scheibe geht alles nocht ganz normal. Wie kann das sein, dass beide Fehler gleichzeitig auftreten? Also das er beim Zusperren nicht mehr blinkt und die Komfortschließung vom Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr funktioniert? Das Fahrzeug war ja schließlich nicht von der Batterie abgeklemmt!! &:


Diese Effekte hatte ich auch schon, allerdings nach einem Werkstattbesuch zwecks Einbau der Standheizung. Dabei wurde mit Sicherheit die Batterie abgeklemmt.

Wollte schon am nächsten Tag wieder zur Werkstatt hin, aber da ging's wieder.

Scheint selbstheilend zu sein.:M
 
Zurück
Oben Unten