Beheizbare Aussenspiegel heizen ununterbrochen

Pritschi

Fahrer
Registriert
3 August 2007
Ort
Dortmund
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Als ich heute meine Aussenspiegel per Hand einklappen wollte, ist mir aufgefallen, dass die Spiegelgläser heiß waren... seltsam, da ich meine sie nicht eingeschaltet zu haben.

Die beheizbaren Seitenspiegel gehen doch nur an, wenn man die Heckscheibenheizung betätigt oder liege ich da falsch.

Ein paar Stunden später bin ich dann noch einmal mit dem Wagen gefahren. Zu Beginn der Fahrt waren die Spiegel kalt und nach ein paar Kilometer wieder heiß!!


Hat jemand von euch auch dieses Problemchen oder weiß jemand was ich falsch mache?
 
AW: Beheizbare Aussenspiegel heizen ununterbrochen

Das sagt BMW dazu:
Die Spiegelheizung wird von den Türmodulen gesteuert. Die Beheizung ist ab Zündschloßstellung 2 aktiv. Die Einschaltzeit ist abhängig von der Außentemperatur.

Das Grundmodul erhält über den K-Bus die Außentemperatur und ermittelt einen Zeittakt für die Beheizung. Diese Zeit wird an die Peripheriemodule übertragen und dort ausgeführt. Bei einer Außentemperatur größer 25°C erfolgt keine Beheizung mehr, bei kleiner -10°C ist die Heizung dauernd eingeschaltet
 
AW: Beheizbare Aussenspiegel heizen ununterbrochen

Euch allen vielen lieben Dank für die schnellen Antworten!! :t Super!


Echt seltsam sowas... und vor allem ziemlich unnütz, dass die Dinger bei 19 °C heizen.
Heckscheibenheizungen sollen ja ziemlich viel Strom ziehen und ich denke mal, dass es bei den Spiegeln ähnlich sein dürfte.
Unter 10 °C wäre dieses System weitaus sinnvoller als bei unter 25 °C.


Na ja, aber jetzt bin ich ja beruhigt, dass bei meinem Autolein alles richtig läuft.
 
AW: Beheizbare Aussenspiegel heizen ununterbrochen

Euch allen vielen lieben Dank für die schnellen Antworten!! :t Super!


Echt seltsam sowas... und vor allem ziemlich unnütz, dass die Dinger bei 19 °C heizen.
Heckscheibenheizungen sollen ja ziemlich viel Strom ziehen und ich denke mal, dass es bei den Spiegeln ähnlich sein dürfte.
Unter 10 °C wäre dieses System weitaus sinnvoller als bei unter 25 °C.


Na ja, aber jetzt bin ich ja beruhigt, dass bei meinem Autolein alles richtig läuft.

Hallo,

aber bei +19°C kann es """", und dann freust du dich über schnell abtrocknende, da beheizte, Spiegelgläser...
Und die Spiegelgläser zeihen nicht wirklich viel Strom, sie sind mit 5A Abgesichert, wobei dabei auch die Verstellmotoren darüber laufen.


MfG
CPS
 
AW: Beheizbare Aussenspiegel heizen ununterbrochen

Wenn man mal genau liest, dann spricht BMW von "beheizten" Außenspiegeln und "beheizbaren" Außenspiegeln. Ich habe den Unterschied auch erst vor kurzem festgestellt am Z...

Roland
 
Zurück
Oben Unten