Beheizbare Außenspiegel

AW: Beheizbare Außenspiegel

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass die Spiegelbeheizung von der Außentemperatur abhängig ist. Nicht nur weil es in der BA steht (nicht alles stimmt, was dort steht), sondern auch weil es in allen mir bekannten jüngeren Fahrzeugen ähnlich gelöst ist. Zu klären wäre noch, ob es sich beim Z4 auch so verhält, wie cdie oben schreibt (Kopplung an die Scheibenwischer). Dies könnte man ja bei BMW erfragen.

Und was Heilungen des E89 betrifft: Nicht nötig! Die meisten Fahrer des neuen Z4 werden mir zustimmen, dass ihre Wagen kerngesund sind und gut im Futter stehen. ;)

Gruß

Kai
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

... Früher gab es einen Schalter an/aus. So einfach kann die Welt sein ...

:t

Oft die bessere Lösung! Nicht alles, was machbar ist, macht auch Sinn.

Ich hatte mal einen Mercedes, bei dem die Handschuhfachbeleuchtung nur anging, wenn der Wagen der Meinung war, dass es dafür dunkel genug war. Was habe ich diese Einmischung manchmal verflucht ...

Gruß

Kai
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

du sprichst mir sooooo aus der seele christian....
mit posts von manchmal etwas komischen fragen wie dieser ruft man nur jan ständig auf den plan wenn er meint mal wieder zu wenig beachtung zu bekommen...


also wenn ICH so etwas wissen will, dann mach ich das so:

entweder ich nehm den Höhrer in die Hand und rufe meinen kompetenten :) an und frage in konkret danach......oder wenn ich grad lustig bin auf ne Spritztour dann setz ich mich ins Wägelchen und besuch meinen :) und frag in dann aus. Und sollte er es widererwarten nicht wissen dann las ich ihn bei BMW nachfragen, so mach ich das.....aber jeder wie er mag :b
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

:d

Wie schön, dass andere Menschen derart introvertiert sind. :b :d
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Früher gab es einen Schalter an/aus. So einfach kann die Welt sein. Warum mir die Elektronik vorschreibt wann ich die Spiegel, das Lenkrad etc. zu beheizen habe, ist mir schleierhaft. Was kommt als nächstes ? Sitzheizung nur unter 2 Grad ? elektrische Sitzverstellung nur über 80kg ?

Das sehe ich aber gerade andersrum: Hätten wir für alle Spielereien im Fahrzeug einen Schalter, würde unser ordentlich aufgeräumtes Z4-Interieur aussehen wie ein Opel. Zudem kommen ja von Modelljahr zu Modelljahr neue Funktionen (und somit Schalter) hinzu. Ist doch klar, dass das ein oder andere dann mal weichen muss.

Aber das ist meine Meinung. Meinungen und Geschmäcker sind zum Glück verschieden :)

Gruß Reinhold
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

...würde unser ordentlich aufgeräumtes Z4-Interieur aussehen wie ein Opel.
...eher wie ein Porsche :X
1.jpg
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Das sehe ich aber gerade andersrum: Hätten wir für alle Spielereien im Fahrzeug einen Schalter, würde unser ordentlich aufgeräumtes Z4-Interieur aussehen wie ein Opel.
Schon mal was von intellegenter Menüführung und Touchscreen gehört ? Aber so etwas hat der E89 ja nicht. ;)
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Das Thema scheint den Threadersteller nicht mehr zu interessieren...naja, auch eine Art der Konversation :+
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

vielleicht hat ER ja "angerufen" oder ist beim :) "vorbeigefahren :w:b und sagt uns jetzt nicht die Lösung weil "wir" so böse waren :b:d:d
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Oder er hat es mit Handauflegen probiert und bekommt die Finger nicht mehr von dem heißen Spiegelglas. :wm
 
Ich fands am alten 1er auch gut, daß die Spiegel beheizt sind.
Im E89 sehe ich beim Rückwärtsfahren bei """" nicht mehr viel.
Wie ist denn nun die richtige technische Lösung, wann werden die Spiegel beim E89 beheizt ?
 
Wenn die Außentemperatur unter 10 Grad ist, fangen die Spiegel an, zu heizen. Vorher nicht.

Habs getestet. (Was ja auch ziemlich einfach ist und jeder selbst machen könnte, wenn ihn die Antwort INTERESSIERT.
 
Wenn die Außentemperatur unter 10 Grad ist, fangen die Spiegel an, zu heizen. Vorher nicht.
Satte 10 Jahre später wiederspreche ich: :D


 
Zurück
Oben Unten