Snow-White
Orange - nicht Rot!
Soll denn lieber der Staat dafür aufkommen statt der Eltern? Und warum soll der Staat den Kindern das Arbeiten beibringen - und nicht die Eltern?Wenn ein Jugendlicher unter 25 zu Hause auszieht und sich in der sozialen Hängematte ausruhen will, verlangt der Staat, dass die Eltern für den Unterhalt aufzukommen haben, weil er genauso gut zu Hause wohnen könnte. Und dabei kann ich es sogar noch nachvollziehen, dass die Allgemeinheit dafür eben gerade nicht bluten darf.
Ob das den Eltern überhaupt zumutbar ist, interessiert den Staat überhaupt nicht.
Und das i-Tüpfelchen: Bei der Bewertung und Festlegung des Unterhaltes für den faulen Nachwuchs werden sogar die Einkünfte eines Lebenspartners in eheähnlicher Gemeinschaft mit einbezogen, selbst wenn er mit den Kindern des Lebenspartners überhaupt nichts zu tun hat... Das ist unser Sozialsystem!
Aber diesen Typen das Arbeiten beizubringen - meinetwegen auch in abgeschlossenen Arbeitslagern (und das meine ich wirklich so!) - dafür ist der Staat nicht zuständig oder in der Lage!
Tim