VIBZ30
Testfahrer
- Registriert
- 28 November 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi Leute ich habe bei meinem 3.0i mit Automatikgetriebe bei 100km/h und ca. 2000 U/min immer ein Drehzahlspringen.
Die Nadel schwankt immer so um 100-150 U/min auf und ab dabei bemerke ich immer so einen kleinen Schub, als ob ich beschleunigen möchte. Ich kann mir nicht vorstellen, das das normal ist.
Vorgeschichte ist, das ich durch eine Ölverlust Motoröl in der E-Box hatte, das über den Kabelbaum (Kapillareffekt)
in das Steuergerät eingedrungen ist. Der Kabelbaum wurde erneuert das Steuergerät gereinigt und neue Software
aufgespielt.
Meine Vermutung es ist, das der Steckplatz von der Werkstatt nicht richtig gereinigt wurde und ich das noch einmal
kontrollieren will. Vielleicht ist noch etwas Restfeuchtigkeit vorhanden die das Steuergerät beeinflussen.
Kann ich das Steuergerät einfach abstecken oder muss ich das etwas beachten.
Muss das Steuergerät anschließend wieder angelernt werden und wie geht das?
vielen Dank
MFG Andreas
Die Nadel schwankt immer so um 100-150 U/min auf und ab dabei bemerke ich immer so einen kleinen Schub, als ob ich beschleunigen möchte. Ich kann mir nicht vorstellen, das das normal ist.
Vorgeschichte ist, das ich durch eine Ölverlust Motoröl in der E-Box hatte, das über den Kabelbaum (Kapillareffekt)
in das Steuergerät eingedrungen ist. Der Kabelbaum wurde erneuert das Steuergerät gereinigt und neue Software
aufgespielt.
Meine Vermutung es ist, das der Steckplatz von der Werkstatt nicht richtig gereinigt wurde und ich das noch einmal
kontrollieren will. Vielleicht ist noch etwas Restfeuchtigkeit vorhanden die das Steuergerät beeinflussen.
Kann ich das Steuergerät einfach abstecken oder muss ich das etwas beachten.
Muss das Steuergerät anschließend wieder angelernt werden und wie geht das?
vielen Dank
MFG Andreas