Bei wem schleift 8,5x19 ET 35 Vorn?

Adrian 27

Fahrer
Registriert
30 Juni 2012
Ort
Rothrist
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo, ich moechte bald 8,5x19 ET 35 Vorne und 9,5x19 ET 38 mit Dunlop Sportmaxx 225 und 255 hinten fahren, hinten sollte ja passen.
Wer hat erfahrungen mit Schleifgeraueschen Vorn und was kann man in dem Fall machen?

MfG
 
Wenn man die Kotflügel ganz weglässt, kann man bestimmt auch 21 Zoll-Felgen vorne fahren...
 
@Adrian 27, Sorry ich hatte vergessen das @Cheffe123 ja 235er fährt! Ich fahre ohne Schleifen 8x19 et37
+ 10mm Distanzscheiben mit 225ern. Habe aber etwas mehr Sturz, dadurch immer noch reichlich Platz!
Bei mir würden wohl auch 15mm Distanzen rein passen.

8,5x19 et35 ist ohne Distanzen ja 1,7mm weiter drin. Bei normaler Fahrweise sehe ich da keine Probleme.
Wenn du es krachen lasst schafft sich das sicher etwas Platz! Aber nicht wie auf dem Bild oben.....
 
Hallo ,
ich fahr auch die 8,5x19 Zoll ohne
Probleme ,es kann sein das unter sehr starker Belastung der Reifen leicht an der Kante schleift muss aber dazu sagen das ich das M Fahrwerk mit Eibach Federn habe.
Gruß Ben
 
Hallo ,
ich fahr auch die 8,5x19 Zoll ohne
Probleme ,es kann sein das unter sehr starker Belastung der Reifen leicht an der Kante schleift muss aber dazu sagen das ich das M Fahrwerk mit Eibach Federn habe.
Gruß Ben

Et? 225er oder 235er Reifen auf der VA?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr Z-Performance ZP.08 mit den angegebenen Maßen von dir auf der VA.
Kann bei Gelegenheit mal ein Bild von meiner Bearbeitung machen.
Hab nur am Kunststoff länglich was rausgeschnitten, sonst hätt's geschliffen (fahr auch 225er). :confused:
 
Hallo wie siehts mit 8J x 19 (ET 29) auf AG aus?
Vorderachse
Gruß
 
Meine et35 8.5 schleifen überhaupt nicht. Das Plastik schaut jungfräulich aus. Hab ich wohl Glück mit den Toleranzen gehabt. M-Fahrwerk
 
Moin Moin

Da der E85 große Tolleranzen hat sind die Antworten eigentlch hinfällig.

Vorn unter ET 30 kann aber muß nicht funktionieren.
Mit Pirelli-Reifen hatte ich bei den größen keine Probleme,mit Michelin sah es dann so aus wie auf dem Foto.

Was geht kann sich auch jeder ausrechnen,Gliedermaßstab wird wohl jeder besitzen.
ET,Zoll und Reifenbreite ist bekannt,problem sind die Maßtolleranzen.

gruß
Karsten
 
Bei mir schleift nix. 8,5x19 ET27 mit PSS in 235. Musste aber schon einmal die Radhausschalen sanieren, weil die durch waren. Hat aber ewig gedauert, bis die ganz durch waren. Hab jetzt alles neu gemacht, mein FW etwas hochgeschraubt und etwas mehr Sturz eingestellt. Seitdem habe ich ruhe. Nur die kleine Nase an der Unterkante der Kotis hat es bei mir nochmal weggeschliffen
 
Hast Du evtl. Bilder davon? Würde mich interessieren!:eek:
 
Hast Du evtl. Bilder davon? Würde mich interessieren!:eek:

Von der Radhaussanierungsaktion? Irgendwo habe ich welche auf dem Handy. Muss ich mal suchen. Ich kann aber soviel sagen: Das ist nicht wirklich aufwendig. Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist das in ca. 30-40min pro Seite erledigt. Und so übermäßig teuer sind die Teile auch nicht. Hat alles in allem glaube ich so ca 400-500€ gekostet. Und waren noch neue Bremsbelüftungstrichter des M dabei. Die waren nämlich auch abgeschliffen und ließen sich nicht mehr montieren

Edit: Das FW habe ich dann in einer Werkstatt neu einstellen lassen, bzw habe das vorher machen lassen
 
Zurück
Oben Unten