Beidseitiges Ausfall Standlicht Z3 2.0i - Bj.05/99

pixelrichter

Umbau Hydraulikpumpe e85
Special Member
Sponsor
Registriert
26 April 2011
Ort
Hasloch
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo zusammen.
Beide Standlichtmarkierungsleuchten li + re vorne an der Stoßstange leuchten nicht mehr.
Alle anderen Leuchten wie sie leuchten sollen auch hinten.

Kann es daran liegen, dass beide Markierungsleuchten leuchte Sprünge aufweisen und durch Wassereinbruch (obwohl wir nicht bei Rеgen gefahren sind) bei Birnchen durchgebrannt sind?
Mögliche Fehlerquelle die Sicherung F33 oder wars die F37?
Lichtschalter selbst, der beim Ziehen keinen Kontakt mehr gibt? Wie kann ich das prüfen?

Dankeschön
 
Wie wäre es mit einem simplen Messgerät für 9,99€ aus dem Baumarkt? ;) Dann siehst du ob überhaupt Strom an der Fassung ankommt. Dann kannst auch nebenbei bei Bedarf mal Messen ob die Batterie noch i.o ist und auch ob die Lima noch genügend Saft liefert. Echt praktisch wenn man sowas hat.
 
:thumbsup:
Aus deiner Antwort entnehme ich zumindest, dass es kein Serienproblem beim Z3 ist (wir haben ich doch erst seit ein paar Tagen ;))
Testen werden die nächsten Tage, Messgerät ist vorhanden.... Aber nun ist zu dunkel, Morgen klappts auch nicht..... Daher mal vorab die Frage :) :-)
 
Bei den Standlichtleuchten ist es meistens ein Wackler ...

Mache die Gläser ab und passe dabei auf das du die Birnen nicht verlierst ...die Kabel sind ganz kurz...nicht das du am Ende die Birnen in der Stoßstange suchen machst.

Meistens ist es ein Wackler ...wenn du bisschen rumfummelst an den Birnen und Sie gehen dann kaufe die Fassungen neu und nicht nur die Birnen

Hier auf dem Link die Nummer 7


http://de.bmwfans.info/parts-catalo...ing/additional_lights_and_side_marker_lights/
 
Da eh die Gläser neu kommen sollen, dann kann man die Fassungen ja gleich mitbestellen....
Danke
 
:thumbsup:
Aus deiner Antwort entnehme ich zumindest, dass es kein Serienproblem beim Z3 ist (wir haben ich doch erst seit ein paar Tagen ;))
Testen werden die nächsten Tage, Messgerät ist vorhanden.... Aber nun ist zu dunkel, Morgen klappts auch nicht..... Daher mal vorab die Frage :) :-)

Es ist absolut kein Serienproblem...durch das fahren rüttelt sich die Fassung oder Birne zum Wackler ...sorry bin nicht gut im erklären ....hoffe du weist was ich meine.

Einfach Zündung an ..Licht erste stufe und bisschen rütteln und Birne rein und raus..und gut ist...
Könnte auch eine Sicherung durch sein durch den Wackler ...mehr ist es aber nicht.
 
:thumbsup:
Aus deiner Antwort entnehme ich zumindest, dass es kein Serienproblem beim Z3 ist (wir haben ich doch erst seit ein paar Tagen ;))
Testen werden die nächsten Tage, Messgerät ist vorhanden.... Aber nun ist zu dunkel, Morgen klappts auch nicht..... Daher mal vorab die Frage :) :-)
Also ich hab seit 2008 noch kein Birnchen in den Begrenzungsleuchten gewechselt. ;) Hoffentlich hat der Vorbesitzer nicht mit so eBay Led Kram gebastelt.
 
Also ich hab seit 2008 noch kein Birnchen in den Begrenzungsleuchten gewechselt. ;) Hoffentlich hat der Vorbesitzer nicht mit so eBay Led Kram gebastelt.

Ne, bisher wurden keine LEDs entdeckt, keine neueren Verkabelungen etc.
Da ist der Z komplett Original.

Nur 2 Sachen wurden vom Vorbestzer geändert.
- An den Pedalen wurde Metallauflagen verschraubt
- Am Auspuff, die Endrohre wurden duch "Pissrinnen" ersetzt, aber durch ABE legalisiert
 
Zurück
Oben Unten