Beifahrer-Fenster schließt nicht richtig / ZV-Knopf defekt

t0mmy

Fahrer
Registriert
23 März 2010
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen dass mein Beifahrerfenster nicht mehr richtig schließt. Wenn ich es ganz zumachen möchte, schließt es zwar komplett, fährt danach aber wieder 1cm nach unten. Ungefähr soviel wie wenn man die Tür öffnet damit die Scheibe nicht an der Dichtung kratzt.

Außerdem funktioniert der Knopf für schließen/entriegeln in der Mittelkonsole nicht mehr.

Hängt das irgendwie zusammen? Zentralverriegelung/Zentralelektrik? Kann man das irgendwie zurücksetzen/Batterie abklemmen damit sich das ganze wieder neu initialisiert?

Der Knopf ist mir nicht so mega wichtig, aber dass das Fenster wieder richtig schließt wäre super, gerade wenn es soviel """" hier in der Gegend.

Für Tipps bin ich gerne dankbar, die Suche hat leider nicht so viel geholfen.

Danke und Gruß,
Tommy
 
Hallo!

Das Problem mit dem Fenster kenne / kannte ich in ähnlicher Form.
Das Fenster muss neu arretiert werden....
Elektr. Fensterheber nach oben fahren und danach ca. 10 Sekunden in dieser Position den Schalter festhalten.

Danach sollte es wieder korrekt funktionieren / schließen.
 
Das Problem ist, das selbst wenn ich den Schalter über den "Endpunkt" gedrückt halte, es trotzdem direkt wieder die paar mm nach unten gefahren wird.
Ich vermute eher dass die Tür nicht richtig schließt, gibt es hier einen Kontakt? Bzw. kann es durch das Alter(8 Jahre) dass die Tür durchhängt und deswegen nicht richtig zugeht.
Würde erklären warum er immer ein paar mm nach unten geht, weil er denkt die Tür ist noch offen bzw. auch warum die Zentralverriegelung nicht schließen will solang die Tür noch "offen" ist.

Aber danke trotzdem für deinen Tipp.
 
Hi,
ich würde es auch erstmal klassisch versuchen: Batterie ca. 1/2 Stunde abklemmen, danach die FH wieder anlernen, d.h. Fenster nach oben fahren und den Schalter weiter gezogen halten (Achtung: über den Druckpunkt hinaus) bis es leise "klick" macht (ca. 1-3 Sekunden, 10 schaden nicht;-)). Genauso nach unten - ganz runter fahren und mit gedrücktem Schalter warten, bis das Relais abschaltet ("klick" macht).

Wenn das nicht hilft, würde ich zum :) fahren und das Türschloss prüfen lassen. Kann schon sein, daß der Kontakt, der beim Öffnen der Türe das Fenster etwas runterfahren lässt nicht richtig justiert ist.

Winni
 
Danke, Batterie ist jetzt über Nacht abgeklemmt. Versuche den "Trick" heute Abend mal. Wo sitzt das Türschloss denn bzw. wo sitzt der Kontakt der prüft ob das Schloß richtig eingerastet ist?

Edit: Hatte den Trick schon gestern versucht. Aber selbst wenn ich den Fensterheber gedrückt halte, wird das Fenster die paar mm gleich wieder nach unten gefahren.
 
Also ist definitiv das Türschloss bzw. Die Verbindung dahin. Morgen oder Freitag mal zum Freundlichen. War da nicht mal was dass die 2003er andere Schlösser verbaut haben und die durch bessere ersetzt wurden? Die dann auch nicht mehr so scheppern?
 
Eins kannste vllt noch probieren:

Der Z4 hat aufgrund des Einklemmschutzes eine Funktion, diesen zu "überbrücken" z.B. bei vereisten Scheiben.
Der Fensterheberschalter ist ja ein sog. Doppeldruckschalter.

Ich hoffe, der Tipp funzt auch beim 2003er, der hat ja bekanntlich auf der Beifahrerseite keinen automatischen Hochlauf (und somit eigentlich keinen Einklemmschutz für diese Seite)

Mach mal Folgendes:

setz dich ins Auto, Türen zu (!) und Zündung ein.

- Doppeldruckschalter ziehen (ganz) und gezogen halten
- (Fenster reversiert)
- Doppeldruckschalter nochmal ziehen (ganz) und gezogen halten.
dazwischen die Scheibe nicht nach unten fahren.

Jetzt sollte die Scheibe oben bleiben.

Sag Bescheid, wie es ist

Winni
 
Hey Winni,

danke das hatte ich bereits probiert. Beim Fahrerfenster funktioniert das Doppeldrücken, man hört wie der Motor nochmal klickt bzw. das Relais. Beim Beifahrerfenster tut sich aber gar nix.
Da muss wohl der Freundliche ran, da bin ich jetzt schon gespannt wieviel Euros das verschlingen wird.
 
Hallo t0mmy,
hab den gleichen Fehler; Tür fährt nach oben, dann wieder 5mm nach unten.
Was war denn bei Dir die Lösung?
 
Mit einem Zitat seines Beitrags oder damit: @t0mmy machst du dich bei ihm bemerkbar

MfG Gerhard
 
Moin, bin hier grad auf den Post gestoßen (defekte Fensterheber?) Habe aktuell das gleiche Problem auf der Fahrerseite!!
Da mein Zetti zur Zeit in Winterruhe ist würde ich das gerne während dessen beheben.
Wurde denn das Problem seiner Zeit bei dir gelöst?
Wenn ja, was war denn die Ursache?

Gruß aus dem Bergischen Land
 
Der TE war hier zuletzt vor 5 Jahren, er wird Dir wohl nicht mehr antworten …
 
Ok, ich dachte ich versuchs mal. Hab mir mein Grundmodul mit neuen Relais bestücken lassen da die Zv angefangen hat zu spinnen, evt. hat sich das ja dann mit den Fenstern mit erledigt.
Danke und Gruß
 
Zurück
Oben Unten