Beifahrerscheibe quitscht

DrPepper

Fahrer
Registriert
27 März 2003
Hallo,

Beim Öffnen und Schließen des Beifahrerfensters quitscht es extrem. Hat einer 'ne Ahnung wodran das liegen könnte?
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Wenn die Scheibe bei geöffneter Tür runterfährt und es quietcht, ist es vielleicht ein Steinchen, das dir munterfröhlich die Scheibe zerkratzt ... mein einem Stück Papier mal zwischen Scheibe und Dichtung langfahren und genau untersuchen, was es ist.
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

GAnz einfach. Fensterheber kaputt. Haben hier schon mehrere Leutz gehabt. Ich auch vor kurzen. Hab dann neue Schachtleisten mit der über die Puma bekommen. Fenster hat immer noch gequietscht. Dann haben sie Aquapearl drauf (durfte ich alles Zahlen, bis auf die Schachtleisten). Dann haben sie mir einen neuen Fensterheber verbaut der auch zu 100% übernommen (Euro Plus) wurde. Ist ein altes Zetti Problem. Falls Du ein Modell ohne Mautfunktion hast, danach hast Du sie...
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Bei mir war es auch genauso. Habe erst neue leisten bekommen und dann doch neue Heber. Alles auf Kulanz (Bj 05/03). Achte nur drauf, das Dir dein :) keine Delle beim einbauen reinmacht. Das hat er nämlich bei mir gemacht. Da die allerdings konvex war, hatte er keine andere Möglichkeit als zuzugeben, dass er diese Delle verursacht hat. Demnächst geht er dann zum Dellendoktor auf kosten meines :) .

Mein :) ist allerdings sehr offen damit umgegangen und hat es sofort auf seine Kappe genommen und sich entschuldigt. :t

Also unbedingt vor der Reparatur mit dem Meister das Auto anschauen um nachher keinen Ärger zu haben.
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Meine Beifahrerscheibe hat 3-4 leichte, kleine Kratzerchen. Meiner ist aber Bj. 07/04, also mir mautfunktion!
Was kann da passiert sein?! Hab ja bald keine Garantie mehr! :-(
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Hat jemand zufällig die PUMA Nummer für das Problem meine Beifahrerscheibe quitscht nun auch :( .
Hoffe nur es geht auf Kulanz Baujahr 08/03 also noch keine 3 Jahre alt :)

gruß ACID
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Hab keine Puma nr. Aber das Problem ist bei BMW auf jeden fall bekannt. Bei mir fängt jetzt die Fahrerseite auch an :g
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

So hab nächste Woche einen Termin die schauen sich das mal an.
Hoffe nur es werden beide Seiten gemacht da die Fahrerseite auch leicht quitscht.
Habe auch noch das Problem mit den Tüschlössern angesprochen wird ebenfalls angeschaut.
Hoffe nur es geht alles auf Kulanz meiner ist Baujahr 08/03.

gruß ACID
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Bei mir quietschen beide Seiten, und wenn es warm ist (> 25 C°) geht die Beifahrerscheibe nur noch 10 cm runter, weiter gehts gar nicht...

Leider hab ich vor 3 Monaten als meine Garantie auslief verpennt das zu machen (da wars ja kalt), macht BMW das jetzt auf Kulanz? Kann ja nicht sein dass bei einem Auto für 50k die Scheibe nicht runter geht... :j


Gruß

Volker
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Kann mir jemand sagen was getauscht worden ist, wenn Ihr schreibt das die Fensterherber gewechselt worden sind? Wurde der Motor des Fensterhebers getauscht, das Gestäge mit der Mechanik oder gar beides??
Meine Beifahrerseite quitscht seit heute auch.b:
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Muss doch einer wissen, es haben ja schon einige getauscht bekommen.
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Hab heute morgen meinen Zetti zum Freundlichen gebracht. Rechte Beifahrerscheibe quitschte bei warmen Temperaturen beim runterlassen. Zusätzlich werden die Türschlösser gemacht.
Und alles auf Kulanz. :D Meiner ist Baujahr 06/2003. Bin mal gespannt wenn ich ihn heute Abend abhole, ob der Freundliche es in den Griff bekommen hat.

Grüße
Orle
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

So habe nächste Woche auch einen Termin es werden die Tüschlösser zu 100% auf Kulanz gemacht und wegen den Fensterhebern müssen sie erst schauen was defekt sein könnte.
Ich hoffe nur das die Fensterheber auch auf Kulanz gehen.

gruß ACID
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Habs auch in der Werkstatt reklamiert.
Jetzt wollen sie die Scheiben mit so nem Mittel (glaube Aquapearl hat er gesagt!?) behandeln.
Bringt das was? Wer hat das schon getestet.

Edit: AAh seh grad Mob.Andy hat es auch bekommen. Hat es bei dir überhaupt nichts gebracht? Wie viel Geld wollten die für den Spass sehen?

Gruss
Andreas
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Heute wurden bei mir beide Seiten mit irgendwas geschmiert brachte aber nichts (wie ich es schon bei BMW gesagt habe).
Nun werden in ein paar Wochen neue Fensterheber eingebaut, diese sind aber zurzeit nicht lieferbar -warum auch immer.


gruß ACID
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Bei mir wurden auch wegen quietschender Fensterheber (nur wenns warm war) neulich die "Schaftleisten" bei beiden Türen getauscht.

Problem war bei mir dann wenigstens gelöst. Kostet natürlich deutlich weniger als die gesamten Fensterheber austauschen, also frag' besser nochmal nach.
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Hallo,
Leisten und andere Experimente kann sich jede Werkstatt sparen! Hinweis auf das Forum überzeugt auch den :D !
Habe vor wenigen Tagen kostenlosen Austausch der FENSTERHEBER erhalten.
Vorher auch Tausch der Leisten, war völlig vergebens.

BMW übernimmt die Kosten auf Kulanz!

Also ruhig auf kostenlosen Austausch bestehen! :t
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

CarettaRulez schrieb:
Edit: AAh seh grad Mob.Andy hat es auch bekommen. Hat es bei dir überhaupt nichts gebracht? Wie viel Geld wollten die für den Spass sehen?

Gruss
Andreas
Nichts, Europlus Garantie....
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Bei mir wurde jetzt doch der Fensterheber auf Kulanz ersetzt!
Allerdings haben die Helden in der Werkstatt wieder irgendwo geschusselt!
Immer wenn ich ne Linkskurve fahr knackt es jetzt relativ laut aus der Beifahrertür! Wie oft ich in letzter Zeit wegen irgend nem Kleinschmarrn in der Werkstatt war...
tz tz tz

Gruss
Andreas
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

CarettaRulez schrieb:
Bei mir wurde jetzt doch der Fensterheber auf Kulanz ersetzt!
Allerdings haben die Helden in der Werkstatt wieder irgendwo geschusselt!
Immer wenn ich ne Linkskurve fahr knackt es jetzt relativ laut aus der Beifahrertür! Wie oft ich in letzter Zeit wegen irgend nem Kleinschmarrn in der Werkstatt war...
tz tz tz

Gruss
Andreas

Was genau wurde getauscht? Das Gestänge oder der Motor-oder beides ??
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

z4owner schrieb:
Was genau wurde getauscht? Das Gestänge oder der Motor-oder beides ??

Hmmm...So genau weiss ich das gar nicht, mir wurde einfach nur gesagt der Fensterheber wurde getauscht.
Ich nenne dir einfach mal die Positionen auf der Rechnung.

5133503 Elektrischer Fensterheber in Vordertür rechts ersetzen Eur 135,00
51217142238 El. Fensterheber Eur 84,20
51487016656 Isolierung Eur 14,70
-----------------------
Eur 233,90 (netto)

Die Kosten wurden komplett von BMW getragen.

Gruss
Andreas
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Bei mir wird am Montag ein neuer Fensterheber rechts eingebaut.
Kostenübernahme seitens BMW zu 100% ebenso die beiden Türschlösser.
BJ 08/03

gruß ACID
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Hatte das gleiche Problem. Rechts hat´s gequietscht. Keine Experimente, liegt einzigund allein am Fensterheber. Habe bei mir gleich beide neu und kostenfrei ersetzt bekommen. Jetzt ist alles wieder o.k. Auch die Fensterleisten wurde gleich mit erneuert, natürlich auch kostenlos.

Gruß
 
AW: Beifahrerscheibe quitscht

Kannst du mir sagen, wie die Kostenübernahme zu den Türschlössern bei dir geregelt wurde. Auf Antrag meines Händlers kam zunächst eine Absage. Nochmaliges Anschreiben wurde noch nicht beantwortet. Vielleicht kann ich bei dir mehr erfahren. Danke.
 
Zurück
Oben Unten