Beim Einbau der Batterie Alarm?

unicus

Testfahrer
Registriert
11 April 2020
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Ich bitte um Nachsicht für diese Anfängerfrage: Wie kann ich am einfachsten verhindern, dass beim Einbau der Batterie bei Wiederinbetriebnahme sogleich der Alarm losgeht? Gibt es eine Hauptsicherung, die ich herausnehmen kann, oder eine ähnliche Möglichkeit? Bis ich mit der Fernlenkung den Alarm abschalten kann, sind schon alle Mitbewohner über der Tiefgarage in Alarmbereitschaft:-). Wie ich sonst die Alarmanlage, die nachträglich eingebaut wurde (nicht Original-BMW) entschärfen kann, ist mir nicht bekannt.

Wer kann mir helfen?
 
Ich bitte um Nachsicht für diese Anfängerfrage: Wie kann ich am einfachsten verhindern, dass beim Einbau der Batterie bei Wiederinbetriebnahme sogleich der Alarm losgeht? Gibt es eine Hauptsicherung, die ich herausnehmen kann, oder eine ähnliche Möglichkeit? Bis ich mit der Fernlenkung den Alarm abschalten kann, sind schon alle Mitbewohner über der Tiefgarage in Alarmbereitschaft:-). Wie ich sonst die Alarmanlage, die nachträglich eingebaut wurde (nicht Original-BMW) entschärfen kann, ist mir nicht bekannt.

Wer kann mir helfen?
Das kann dir bei einer Zubehöranlage kaum jemand beantworten, die BMW Anlage entschärfst du mit zwei mal schliessen.

Müsste in der Anleitung stehen!
 
Danke für Deine prompte Antwort! Also ist nicht zu verhindern, dass die Alarmanlage beim Einbau erstmal losgeht?
 
Keine Antwort möglich zur Alarmanlage, das verstehe ich. Aber ist eine generelle Stromunterbrechung vor dem Einbau der Batterie nicht möglich?
 
Dann fahr doch auf einen Parkplatz in der Nähe, wo keiner in der Nähe ist und tausche da die Batterie.
So würde ich das machen.
Danach würde ich mich auf die Suche nach Unterlagen/Bedienungsanleitungen zur Alarmanlage machen, zur Not mal zu Ohm in HH fahren, die verbauen seit 1984 Alarmanlagen in Autos.
 
Keine Antwort möglich zur Alarmanlage, das verstehe ich. Aber ist eine generelle Stromunterbrechung vor dem Einbau der Batterie nicht möglich?
Das können wir Dir wegen nicht vorhandener Unterlagen schreiben.
Wo ist die Backup Batterie der Alarmanlage? Wo ist die Sicherung der Hupe? Wenn die Anlage manipuliert ist, kannst Du dann das Fahrzeug bewegen? Funktioniert das Auto danach noch?
Ohne Unterlagen ist das ein Blick in die Kristallkugel.
 
Keine Antwort möglich zur Alarmanlage, das verstehe ich. Aber ist eine generelle Stromunterbrechung vor dem Einbau der Batterie nicht möglich?
Wenn du die Batterie ausbaust, ist der Strom doch unterbrochen oder was meinst du? Den Puffer der Alarmanlage? Wie gesagt, bleibt im Detail beim raten ohne Daten.
 
Ich danke dir für die Antwort, aber es handelt sich um eine Wiederinbetriebnahme nach Stillegung über den Winter. Unabhängig von der Alarmanlage müsste es doch möglich sein, vor dem Einbau der Batterie zu verhindern, dass der Strom dann gleich zur Verfügung steht?
 
Ich bitte um Nachsicht für diese Anfängerfrage: Wie kann ich am einfachsten verhindern, dass beim Einbau der Batterie bei Wiederinbetriebnahme sogleich der Alarm losgeht? Gibt es eine Hauptsicherung, die ich herausnehmen kann, oder eine ähnliche Möglichkeit? Bis ich mit der Fernlenkung den Alarm abschalten kann, sind schon alle Mitbewohner über der Tiefgarage in Alarmbereitschaft:-). Wie ich sonst die Alarmanlage, die nachträglich eingebaut wurde (nicht Original-BMW) entschärfen kann, ist mir nicht bekannt.

Wer kann mir helfen?

Du kannst 12volt Ladegerät am Fremdstartstützpunkt anlegen dann dürfte das Batteriewechseln funktionieren!
 
Kommt aufs Ladegerät an, moderne Geräte ohne Supply Funktion merken teilweise, wenn du die Batterie abklemmst und schalten dann ab. Hier ist man mit einem altmodischen, ungeregelten, Trafo Ladegerät wahrscheinlich im Zweifel am besten bedient, denen ist es erfahrungsgemäß egal ob eine Batterie dran hängt oder nicht.
 
Vermutlich habe ich mich falsch ausgedrückt:
Der Z ist stillgelegt (über den Winter). Ich möchte die (im Herbst herausgenommene) Batterie wieder einbauen. Dabei würde ich gerne verhindern, dass der Alarm gleich losgeht. Ist es möglich, schon vor dem Einbau dafür zu sorgen, dass die Alarmanlage keinen Strom bekommt?
 
Läuft die Alarmanlage über die reguläre Hupe?
Wenn ja, wickel ein dickes Stück Stoff drum. Dann ist es vielleicht nicht so laut :D
 
Zurück
Oben Unten