Beisan Ringe erneuern.

D.Hummel

Freiburger
Registriert
18 November 2009
Ort
79112 Freiburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,hat jemand die Beisan-Ringe schon mal erneuert,habe eine Anleitung
von einem 3er.Weiß aber nicht ob der Abstand zwischen Lüfter und Motor
gleich ist,muss beim Zetti der Lüfter raus und könnte man die Ventildeckeldichtung
wieder nehmen oder wird die undicht?&:
Merci im vorraus.
Gruß Dirk.
 
AW: Beisan Ringe erneuern.

Der Dichtungssatz kostet ca 30 Euronen ,daran würde ich nicht sparen.
LG Andy
 
AW: Beisan Ringe erneuern.

Wollte ich auch schon fragen, habe mich aber nicht als UNWISSER outen wollen????!!!!
 
AW: Beisan Ringe erneuern.

google, dann beisan eingeben...

Ich weiß, hört sich neunmal klug an, aber da kam ich drauf, dass es sich scheinbar um eine Firma handelt, die Reparatursätze für die Vanoseinheit anbietet, oder so in der Richtung.
 
AW: Beisan Ringe erneuern.

Genau ist ein Rep.-Satz für die Vanoseinheit von Beisan System,bei BMW bekommt man ja nur das komplette System für 420 € angeboten.
 
AW: Beisan Ringe erneuern.

...... und wieder einmal nicht dümmer eingeschlafen.... JEHU
 
AW: Beisan Ringe erneuern.

Ja, genau - das ist ein Reparatursatz für die Vanoseinheit

Hier gibt's alles, was man wissen muss:

=> http://www.beisansystems.com/

Es "können" M54-Aggregate davon betroffen sein, jedoch habe ich von noch keinem defekten M54-Motor gelesen.

Ich hab mi diese Anleitung auch mal angeschaut und im TIS gestöbert, wie so ein Tausch aussehen würde und hab festgestllt, dass das absoluter Wansinn ist, die Dinger zu tauschen, solange der Motor anständig läuft.

Wenn allerdings die Zylinderkopfdichtung defekt ist, sollten die Vanos-Dichtringe unbedingt ersetzt werden, da der Zusatzaufwand sehr gering ist, der Zusatznutzen jedoch enorm hoch.

Hallo,hat jemand die Beisan-Ringe schon mal erneuert,habe eine Anleitung
von einem 3er.Weiß aber nicht ob der Abstand zwischen Lüfter und Motor
gleich ist,muss beim Zetti der Lüfter raus und könnte man die Ventildeckeldichtung
wieder nehmen oder wird die undicht?&:
Merci im vorraus.
Gruß Dirk.

Bisher hat noch niemand hier die Ringe erneuert und darüber geschrieben.

Und ohne es böse zu meinen, wenn Dir das Grundwissen über die Ventildeckeldichtung fehlt, dass sie niemals ein zweites Mal verwendet wird, dann solltest Du den Motor auf gar keinen Fall nie und nimmer öffnen!!
 
AW: Beisan Ringe erneuern.

HI Leute...Ich habe die Ringe damals in meinem E46 328 M54TU selber gewechselt..Man sollte einen Tag dafür einplanen und viel viel Ruhe beim einsetzten der Ringe auf die Kolben,denn wenn ein Gummi kaputt dauert es erstmal 6 Wochen,bist aus Amerika neue kommen;)Die Ringe braucht ihr nur,wenn der Wagen im kalten bereich Drehzahlschwankungen hat und sogar aus geht.Beim M54 regelt der Computer alles so genau,dass solche Probleme nicht auftreten dürften..

MFG Matt
 
Hallo,
schon jemand die Dichtungssätze ausprobiert?

http://www.ebay.de/itm/K-BMW-Doppel...-wie-Beisan-/171960865599?hash=item2809aa933f
warum der Satz beim M54 3.0i nicht passt - keine Ahnung werde noch nachfragen

http://www.ebay.de/itm/BMW-Doppel-V...lung-Bolzen-/161022287985?hash=item257dad2071
mit Kolbenlager und der Preis ???

http://www.ebay.de/itm/BMW-Doppel-V...6-DHL-PAKET-/181676718833?hash=item2a4cc6baf1
Irreführende Werbung mit Abbildung des Kolbenlagers?

http://www.ebay.de/itm/Beisan-Syste...-M52TU-2205-/141786820566?hash=item2103272fd6
ist halt Beisan und sollte man beim Austausch der Ringe auch überprüfen und erneuern!?

http://www.ebay.de/itm/Beisan-Syste...0-/131587432430?hash=item1ea338dfee#vi-ilComp
Z4 3.0i !

http://www.ebay.de/itm/Beisan-Doppe...tz-Komplett-/111394995980?hash=item19efa8bf0c
Vernünftige Lösung ! ?

Viel Freude beim fahren;)
 
Hallo,hat jemand die Beisan-Ringe schon mal erneuert,habe eine Anleitung
von einem 3er.Weiß aber nicht ob der Abstand zwischen Lüfter und Motor
gleich ist,muss beim Zetti der Lüfter raus und könnte man die Ventildeckeldichtung
wieder nehmen oder wird die undicht?&:
Merci im vorraus.
Gruß Dirk.
hallo also ich habe letztens am zündkerzenschacht die ringe erneuert, da habe ich einfach noch die alte ventildeckeldichtung nochmal genommen, die war noch gummihaft,mit 3bond paste wieder drüber und es geht eigentlich noch...
link siehe unten bei meiner signatur..ist allerdings n46..
wenn die VDD bei dir an den halbmonden sehr hart ist würde ich erneuern, wenn nicht wie bei mir, dann nochmal nehmen.bitte darauf achten das nix in den "motor" von der alten gummidichtung fällt beim abmachen,nur so als tipp...
viel erfolg beim basteln...
 
Hallo,
schon jemand die Dichtungssätze ausprobiert?

http://www.ebay.de/itm/K-BMW-Doppel...-wie-Beisan-/171960865599?hash=item2809aa933f
warum der Satz beim M54 3.0i nicht passt - keine Ahnung werde noch nachfragen

http://www.ebay.de/itm/BMW-Doppel-V...lung-Bolzen-/161022287985?hash=item257dad2071
mit Kolbenlager und der Preis ???

http://www.ebay.de/itm/BMW-Doppel-V...6-DHL-PAKET-/181676718833?hash=item2a4cc6baf1
Irreführende Werbung mit Abbildung des Kolbenlagers?

http://www.ebay.de/itm/Beisan-Syste...-M52TU-2205-/141786820566?hash=item2103272fd6
ist halt Beisan und sollte man beim Austausch der Ringe auch überprüfen und erneuern!?

http://www.ebay.de/itm/Beisan-Syste...0-/131587432430?hash=item1ea338dfee#vi-ilComp
Z4 3.0i !

http://www.ebay.de/itm/Beisan-Doppe...tz-Komplett-/111394995980?hash=item19efa8bf0c
Vernünftige Lösung ! ?

Viel Freude beim fahren;)
- Die von i6automotive kannst du bedenkenlos kaufen. Hab ich auch schon 2x verbaut und funktionieren ohne Probleme. Du kannst dir die Ringe natürlich auch problemlos bei Beisan direkt kaufen, sind dort auf jeden Fall billiger als bei eBay.
- Die Kolbenlager sind bei keinem Dichtungsset mit dabei, ist auch total unnötig.
-Alle M52tu/M54 haben durchweg die selbe Vanos. Die Ringe passen also immer auch beim Z4 3,0.
-Diese Komplettsets mit zusätzlich neuen BMW Dichtungen hab ich auch schonmal durchgerechnet, sind aber durchweg zu teuer. Die benötigten BMW Dichtungen bekommst du günstiger wenn du sie selber bestellst: www.langer.de/shop Auf der linken Seite dann ETK anklicken.
 
hallo also ich habe letztens am zündkerzenschacht die ringe erneuert, da habe ich einfach noch die alte ventildeckeldichtung nochmal genommen, die war noch gummihaft,mit 3bond paste wieder drüber und es geht eigentlich noch...
link siehe unten bei meiner signatur..ist allerdings n46..
wenn die VDD bei dir an den halbmonden sehr hart ist würde ich erneuern, wenn nicht wie bei mir, dann nochmal nehmen.bitte darauf achten das nix in den "motor" von der alten gummidichtung fällt beim abmachen,nur so als tipp...
viel erfolg beim basteln...

Hi und danke;)
Habe damals sämtliche Dichtungen erneuert.
 
Zurück
Oben Unten