Bekomme Z4 E85 Bremsscheiben hinten nicht ab!!?

starcat

Fahrer
Registriert
1 September 2007
Tach zusammen,

kann mir eine gute Seele sagen wir ich die hinteren Bremsscheiben runterbekomme? Habe Bremssattel und die Schraube, die die Bremsscheibe selbst hält runtergenommen, die Scheibe will aber einfach nicht. Habe auch Rostlöser reichlich gesprüht (von ihnen ist ja fast unmöglich wegen der Bremsscheibenblechabdeckung). Selbst der Gummihammer von innen nach aussen bringt nichts. Es handelt sich um einen 2004 E85, 50 Tkm und es ist der erste Wechsel der Bremsscheiben.

Bitte um Hilfe!!
 
Nimm anstatt des Gummihammers mal Männerwerkzeug ... und dann ordentlich mit Schmackes :t
 
Ja, die Handbremse ist gelöst. Richtiges Wagenheber drunter, kann also das Rad drehen und mit WD40 reinsprühen...
 
Nimm anstatt des Gummihammers mal Männerwerkzeug ... und dann ordentlich mit Schmackes :t
Hi Frank, irgendwie habe ich Angst - falls ich es doch nicht schaffe, könnte ich die Scheibe mit dem Metallhammer beschädigen und damit dann nicht mehr weiter fahren... Wie stark soll ich den draufhämmern?? Im schlimmsten Fall tausche ich halt nur die Bremsbeläge hinten!
 
Ja, sicher wird die Bremsscheibe beschädigt, wenn Du da mit einem Hammer drauf kloppst.

Was hast Du damit vor? Bei eBay verscherbeln? Eine Wanduhr davon machen? Briefbeschwerer?

... ich hab meine alten Bremsscheiben bisher immer weggeschmissen, da war's egal ob die nun beschädigt sind oder nicht.
 
Habe auch Rostlöser reichlich gesprüht (von ihnen ist ja fast unmöglich wegen der Bremsscheibenblechabdeckung).
Ähm ... das Zeug wird nur in die Schraublöcher zwischen Radnabe und Bremsscheibe gesprüht. Ich würde das nun nicht "reichlich" nennen. Außerdem gönne ich dem Rostlöser immer eine ganze Weile Zeit damit er wirken kann.
Selbst der Gummihammer von innen nach aussen bringt nichts. Es handelt sich um einen 2004 E85, 50 Tkm und es ist der erste Wechsel der Bremsscheiben.
Nach 50 tkm schon die hinteren Bremsscheiben wechseln?!? ... uih! (meine hielten 200 tkm)
 
Ja, sicher wird die Bremsscheibe beschädigt, wenn Du da mit einem Hammer drauf kloppst.
Was hast Du damit vor? Bei eBay verscherbeln? Eine Wanduhr davon machen? Briefbeschwerer?
... ich hab meine alten Bremsscheiben bisher immer weggeschmissen, da war's egal ob die nun beschädigt sind oder nicht.

Natürlich wegschmeissen :-) Nur, falls die Scheibe doch nicht runtergeht, lasse ich die drauf und tausche nur die Belege. So unbedingt muss die eigentlich nicht getauscht werden. Die Belege aber schon.

Die vorderen Scheiben und Belege habe ich schon getauscht (zweiter Belegsatz), dachte ich tausche die hinteren Scheiben auch gleich mit (erster Belegsatz). Aber die erster hintere Scheibe geht einfach nicht runter. Der Rostlöser wirkt schon eine ganze weile, sicherlich ca. 2 Stunden... Aber Du hast Rest, es kommt eigentlich so gut wie gar nichts rein.
 
Wenn die hinteren Scheiben nicht getauscht werden müssen, warum tauschst Du die dann? ... gerade die hinteren habe ich so lange wie möglich drauf gelassen um mich nicht mit der Handbremse beschäftigen zu müssen. Ich denke mal, dass ich die hinteren Scheiben nie wieder wechseln muss ... :M
 
Natürlich wegschmeissen :) Nur, falls die Scheibe doch nicht runtergeht, lasse ich die drauf und tausche nur die Belege. So unbedingt muss die eigentlich nicht getauscht werden. Die Belege aber schon.

Die vorderen Scheiben und Belege habe ich schon getauscht (zweiter Belegsatz), dachte ich tausche die hinteren Scheiben auch gleich mit (erster Belegsatz). Aber die erster hintere Scheibe geht einfach nicht runter. Der Rostlöser wirkt schon eine ganze weile, sicherlich ca. 2 Stunden... Aber Du hast Rest, es kommt eigentlich so gut wie gar nichts rein.

Ich will Dich jetzt nicht stören, weil Du mit den Scheiben ein ernstes Problem hast. Daher solltest Du diesen Beitrag später mal in Ruhe lesen ... :)

Aber fünfmal konsequent, das ist zuviel zum Schweigen: Das, was gegen die Bremsscheibe drückt, ist der Belag. Und ab zwei Stück sind es Beläge. Ob Du deine Belege dagegen abheftest oder in den Papierkorb wirfst, ist hier egal. - Sorry, das musste jetzt sein. :rolleyes:
 
Wenn die hinteren Scheiben nicht getauscht werden müssen, warum tauschst Du die dann? ... gerade die hinteren habe ich so lange wie möglich drauf gelassen um mich nicht mit der Handbremse beschäftigen zu müssen. Ich denke mal, dass ich die hinteren Scheiben nie wieder wechseln muss ... :M
Ja, ich dachte nachdem ich hinten eh alles runternehmen muss für die Beläge, könnte ich auch die Scheiben tauschen (Scheiben selbst müssten aber nicht zwingend getauscht werden). Nun, habe ich das aber sein gelassen und hinten nur die Beläge mit Sensor getauscht (Lampe hat schon geleuchtet). Vorn habe ich Scheiben und Beläge getauscht (btw. ist schon der zweite Satz, und laut BMW beim zweiten Satz werden auch die Scheiben getauscht). Gut, die vordren Beläge waren etwas besser als die hinteren weil sie schon mal getauscht wurden, aber nach ein paar Tkm hätte bestimmt die Lampe wieder geleuchtet. Also, ist nun alles rundum erneuert :) Es sind genau 59 Tkm drauf.

Und ich habe nun ein Satz original belüftete Scheiben für den 3.0i E85, die wohl auf ebay gehen werden..

Lieben Dank für die Hilfe und Ratschläge!

Noch eine Frage: habe die hintere Scheibe auf der ich mit dem Gummihammer geschlagen habe genauer inspiziert, denke es ist alles ok. Was meint ihr?
 
Gummihammer dürfte nach meiner Einschätzung kein Problem sein. Macken in der Scheibe sollten ja gerade mit dem Gummi nicht entstehen, und die ganze Scheibe krummhauen - das kann ich mir eigentlich auch nicht recht vorstellen. Also: Wenn Du bei sorgfältigem Nachschauen weder eingeschlagene Kerben etc. noch eine eiernde Scheibe bemerken kannst, sollte es in Ordnung sein.
 
Nach 59 tkm schon der zweite Satz Beläge vorne, der schon wieder runter ist? ... oh ha ... meine Bremsscheibe vorne hat auch ihre 100 tkm gehalten - und da waren diverse Nordschleifenfahrten dabei.
 
Bleibt zu hoffen, dass das WD-40 (übrigens mehr Universalschmierstoff als Rostlöser, reine Rostlöser von Caramba etc. sind effektiver) nicht doch den Weg in das Innere der Bremsscheibe gefunden und die Handbremse ordentlich geschmiert hat.
 
Nach 59 tkm schon der zweite Satz Beläge vorne, der schon wieder runter ist? ... oh ha ... meine Bremsscheibe vorne hat auch ihre 100 tkm gehalten - und da waren diverse Nordschleifenfahrten dabei.

Manch einer hat halt ein Bremszeug und kein Fahrzeug...... :d
 
Jetzt mal im Ernst!!!
Bitte vorschont doch den Beitragsersteller mit:

Meine haben 53 tkm gehalten.
Die von nem Kollegen 70 tkm
und die von meiner Omi nur 20 tkm weil die nach 8 Jahren abgerostet sind....
Ach ja, die an meinem Rad haben jetzt 15 tkm runter....

Diesen ganzen Kommentare kann man sich echt schenken!
Er will seine Scheiben tauschen, soll er doch,so lange er weiß was er da macht und es nur an ein zwei Kniffen hapert.

Dicken Hammer, Rostlöser einwirken lassen und saftig mehr mals von der Außenseite der Stirnseite auf die Scheibe rauf das Ding.
Nach 5-9 Schlägen sollte sie lose sein - Punkt

Nicht mehr und nicht weniger.
 
Hallo Thomas, welches ist nun genau der Mehrwert Deines Beitrags über den der anderen bereits geschriebenen hinaus?

Keiner? ... ok, dann bitte gestehe doch auch anderen das Recht zu, in Deinen Augen "informationsgehaltlose" Beiträge zu schreiben.

:#
 
Bleibt zu hoffen, dass das WD-40 (übrigens mehr Universalschmierstoff als Rostlöser, reine Rostlöser von Caramba etc. sind effektiver) nicht doch den Weg in das Innere der Bremsscheibe gefunden und die Handbremse ordentlich geschmiert hat.
Da habe ich eigentlich viel mehr Rostlöser als WD40 hineingesprüht. Dann habe ich noch reichlich Bremsenreiniger nachgesprüht. Die Handbremse geht wie sonst auch.
 
Jungs, vielen Dank für euere Hilfe!

Die hinteren Scheiben habe ich nun drauf gelassen. Weiss auf jeden Fall was beim nächsten mal zu tun ist! Ich habe offensichtlich viel zu leicht draufgeschlagen und noch dazu mit dem Gummihammer. Die Handbremse hat nicht unbedingt gestört, hat man beim drehen des Rades jedenfalls nicht von innen reibend gehört.
 
Dann haben die Bremsscheiben mit der Ermüdungstaktik ja listig Zeit gewonnen, so richtig festzugammeln.:b
 
Zurück
Oben Unten