Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

macreu

Fahrer
Registriert
24 Februar 2005
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Hallo, habe heute Abend festgestellt, dass die Beleuchtung in der Mittelkonsole am Lüftungsregler (rechts) nicht mehr funktioniert. Wie kann ich die Birne wechseln? Komme ich über den Radioschacht an die Birne, oder wie funktioniert das.
Hätte gerne kurze Info hierzu.
Danke -Frank (macreu)

Achso, Z3!
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

an die rechte birne kommst von oben durch den radioschacht ran, is aber ne richtige fummelei. die linke wäre von unten gesteckt.......
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

Hallo z on Speed, ich würde auch gleich die linke Birne wechseln wollen, da ich erfahrungsgemäß davon aus gehe, dass die Birne auch bald den Geist aufgibt. Aber die rechte, so schreibst Du, bekomme ich von oben durch den Radioschacht gewechselt. Und die linke?
Frank
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

Wird das teuer, wenn das der freundliche macht?
Frank
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

bei der linken könntest versuchen die schalthebelverkleidung zu entfernen und dann von unten reinzugreifen, bin mir aber nicht sicher ob das hinhaut, weil da die schalter von sitzheizung und so im weg sein könnten......
keine ahnung was der freundliche da verlangt.....



ot: juhu die 1000 sind voll
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

Okay. Und Gratulation für für die 1000!:t
Frank q:
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

hi,

kommt man da nicht "relativ" einfach dran, wenn man die seitenverkleidung der mittelkonsole (teil)demontiert?

ich hatte meinen mal u.a deswegen bei BMW (EuroPlus) und ich meine die jungs wären da so rangegangen...unter stetigem fluchen... :b

grüße
yzer
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

Yzer schrieb:
hi,

kommt man da nicht "relativ" einfach dran, wenn man die seitenverkleidung der mittelkonsole (teil)demontiert?

ich hatte meinen mal u.a deswegen bei BMW (EuroPlus) und ich meine die jungs wären da so rangegangen...unter stetigem fluchen... :b

grüße
yzer
du kannst das seitenteil nicht einfach teildemontieren, entweder ganze mittelkonsole raus, oder gar nix :#
wobei zum teil hast rech, du kannst die vorderen beiden schrauben, der seitenwange, lösen und diese dann dur seite biegen, dann kommst von hinten an die lüftungsregelung und es bleibt trotzdem ein gefummel. andererseits ist das für die seitenwange glaub nicht so gut, wenn man sie aus ihrer natürlichen form bringt.......
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

Z on Speed schrieb:
du kannst das seitenteil nicht einfach teildemontieren, entweder ganze mittelkonsole raus, oder gar nix :#
wobei zum teil hast rech, du kannst die vorderen beiden schrauben, der seitenwange, lösen und diese dann dur seite biegen, dann kommst von hinten an die lüftungsregelung und es bleibt trotzdem ein gefummel. andererseits ist das für die seitenwange glaub nicht so gut, wenn man sie aus ihrer natürlichen form bringt.......

Doch, passt schon, habe ich auch so gemacht. :t
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

... Seitenteile der Mittelkonsole rechts und links ab. Dabei die Abdeckkappen der Schrauben unbedingt durchstechen. Raushebeln gibt nur Macken.
Kleine Taschenlampe, reinleuchten, Kabel von Birne abziehen, schmale Zange, und Birne nach hinten rausziehen (gilt alles für links). Rechts analog, nur Birne nach unten herausziehen.

Da geht nichts bei kaputt, und es geht vergleichsweise zügig. Radio kann drin bleiben.
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

Z on Speed schrieb:
du kannst das seitenteil nicht einfach teildemontieren, entweder ganze mittelkonsole raus, oder gar nix :#
wobei zum teil hast rech, du kannst die vorderen beiden schrauben, der seitenwange, lösen und diese dann dur seite biegen, dann kommst von hinten an die lüftungsregelung und es bleibt trotzdem ein gefummel. andererseits ist das für die seitenwange glaub nicht so gut, wenn man sie aus ihrer natürlichen form bringt.......
genau so hat man´s bei BMW gemacht......:#
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

Z on Speed schrieb:
die armen seitenwangen :s

Ach wasss, das macht denen gaaaarnix, hab jetzt beim Einbau meiner Öltemp. Anzeige das Teil dauernd auf die seite biegen müssen da ich das ganze Prozedere 2x durchmachte (war mit der ersten Anzeige nicht zufrieden) Die Seitenwange ist immernoch tiptop in schuss, die kriegt man so schnell nicht aus der Fassung (bzw. Form) B;

und jetzt muss sie dann nochmals herhalten da mich das gleiche Schicksal mit der defekten Beleuchtung erwischt hat ;(

PS: bei meinem Alten Zetti hatte ich auch so eine Komplettzerlegung der Mittelkonsole gemacht, da ich einige schalter von hinten nach vorne platzierte und so zeugs... phuaa das war vielleicht ein Sch@%$$ :o
 

Anhänge

  • konsole.jpg
    konsole.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 3
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

inquerior schrieb:
Ach wasss, das macht denen gaaaarnix, hab jetzt beim Einbau meiner Öltemp. Anzeige das Teil dauernd auf die seite biegen müssen da ich das ganze Prozedere 2x durchmachte (war mit der ersten Anzeige nicht zufrieden) Die Seitenwange ist immernoch tiptop in schuss, die kriegt man so schnell nicht aus der Fassung (bzw. Form) B;

und jetzt muss sie dann nochmals herhalten da mich das gleiche Schicksal mit der defekten Beleuchtung erwischt hat ;(

PS: bei meinem Alten Zetti hatte ich auch so eine Komplettzerlegung der Mittelkonsole gemacht, da ich einige schalter von hinten nach vorne platzierte und so zeugs... phuaa das war vielleicht ein Sch@%$$ :o


meiner hat vor 2 wochen genauso ausgesehn :t

saustall.JPG
 
AW: Beleuchtung Lüftungsregeler defekt

War heute bei BMW. Birne gekauft, 4,49 €. Die Birne ist auf einem schwarzen Sockel (Steckverbindung) befestigt. BMW sagte mir, dass die Werkstatt die Mittelkonsole ausbaut um die Birne zu wechseln. Ich werde es mal mit der Demontage des Seitenteils probieren. So wir ihr hier schreibt ist das eine nutzbare Variante.
Gruß Frank (macreu)
 
Zurück
Oben Unten