Benötige Hilfe von Z4 M Besitzern mit NCS Expert zwecks Projekt am AG Z4

Moscha

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juni 2008
Ort
Lüneburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Wir haben gerade ein sehr interessantes Projekt für AG Z4 Fahrer in der Mache. Siehe diesen Fred:


Zweck des Ganzen ist die Umrüstung auf eine hydraulische Servolenkung beim AG Z4. Hier bräuchte ich die Unterstützung von Z4M Fahrern mit NCS Expert, da ich die Werte der Lenkwinkelkeninie sicherheitshalber verifizieren möchte.

Deswegen: Aufruf an alle lieben Z4M Fahrer mit NCS Expert: Benötige noch dringend das DSC (MK60.C20) einmal ausgelesen (FSW_PSW.TRC), damit ich anfangen kann mit der Recherche bezüglich Lenkwinkeln. Optimal wäre eine Version vom Roadster und eine vom Coupé (da wohl noch kürzer übersetzt als der Roadster).

Freue mich über eine Antwort hier oder via PN.
 
Habe das passende Auto in Dortmund stehen. Nur leider keine Software. Auto ist allerdings im Winterschlaf. Also falls jemand vorbei kommen möchte, können wir das gerne auslesen.

Gruß
Sew
 
Servus,

ich habe I*PA zuhause, wenn das mit dem auch möglich ist? Bin leider nicht im Detail damit bewandert...
 
Hey Mattl,

das Auslesen musst du mit N*S EX*ERT machen... wie beim Codieren muss das STG ausgelesen werden.
Ich habe das gestern gemacht und bei mir steht in der Datei vom Coupe dann bei "Bauart_MK60 m_roadster" drin.
Werde die Datei dann Moscha zur Verfügung stellen. Wäre allerdings gut, wenn noch ein paar Leute ihr Coupe auslesen, ob da immer m_roadster drin steht.
 
@Alex85
Nachdem ich einige AG Z4 Coupés hier hatte, kann ich Dir sagen das zwischen Roadster und Coupé im MK60 keine Unterscheidung existiert beim Eintrag "Bauart_MK60". Der Eintrag unterscheidet lediglich zwischen dem AG und M Roadster.
 
Für das Auslesen der Daten, hier mal eine Kurzanleitung für NCS Expert Anfänger
(Für das Auslesen wird nur Schritt 1-7 benötigt, restliche Schritte nur ausfrühren wenn man geänderte Werte codieren möchte!):

1.) Datei-->Profil laden-->Expertenmodus 2.0
2.) F1 (FG/ZCS/FA)
3.) F3 (SG auswählen), E85 auswählen (E86 hat kein eigenenen Eintrag bekommen, also E85 auswählen!), danach beliebig
4.) F6 (Zurück) auswählen
5.) F4 (SG bearbeiten) = gewünschtes Steuergerät auswählen (Beispiel "MK60" für das DSC Steuergerät)
6.) F2 (Change Job) --> "Codierdaten_Lesen" auswählen (= auslesen des Steuergerätes in die Datei "FSW_PSW.TRC" im "WORK-Ordner")
7.) F3 (Job ausführen) = Steuergerät wird ausgelesen in die Datei "FSW_PSW.TRC" im "WORK-Ordner"
8.) "FSW_PSW.TRC" mit Hilfe eines Editors mit den gewünschten Änderungen bearbeiten und als "FSW_PSW.MAN" speichern
9.) F2 (Change Job) "SG_Codieren" auswählen
10.) F3 (Job ausführen) = Steuergerät wird mit Daten aus "FSW_PSW.MAN" im "WORK-Ordner" befüllt

WORK-Ordner ist üblicherweise "C:\NCSEXPER\WORK"

Ich benötige halt vom Z4M-Roadster (Coupé habe ich bereits) einmal die ausgelesenen Daten aus dem MK60 / Eine Kopie der FSW_PSW.TRC)
Für das Anhängen der Datei hier im Forum via Antwort im Fred oder PN die Endung ".TRC" in ".TXT" umbenennen, dann klappt auch das hochladen...
 
Habe das passende Auto in Dortmund stehen. Nur leider keine Software. Auto ist allerdings im Winterschlaf. Also falls jemand vorbei kommen möchte, können wir das gerne auslesen. Gruß Sew
Das darfst Du nicht auslesen lassen. Es gibt Geheimnis von mir in Deinem Auto... ;)
Quatsch! Natürlich kannst Du gern unserem Kollegen helfen. 😇
 
Wir haben gerade ein sehr interessantes Projekt für AG Z4 Fahrer in der Mache. Siehe diesen Fred:


Zweck des Ganzen ist die Umrüstung auf eine hydraulische Servolenkung beim AG Z4. Hier bräuchte ich die Unterstützung von Z4M Fahrern mit NCS Expert, da ich die Werte der Lenkwinkelkeninie sicherheitshalber verifizieren möchte.

Deswegen: Aufruf an alle lieben Z4M Fahrer mit NCS Expert: Benötige noch dringend das DSC (MK60.C20) einmal ausgelesen (FSW_PSW.TRC), damit ich anfangen kann mit der Recherche bezüglich Lenkwinkeln. Optimal wäre eine Version vom Roadster und eine vom Coupé (da wohl noch kürzer übersetzt als der Roadster).

Freue mich über eine Antwort hier oder via PN.
hallo, ich habe vor den Umbau durchzuführen, konntest du die Daten vom Lenkwinkel besorgen? Viele danke!
 
hallo, ich habe vor den Umbau durchzuführen, konntest du die Daten vom Lenkwinkel besorgen? Viele danke!
Mal ein kleines Update bezüglich der Lenkwinkelkennlinien/Übersetzungen:

Obwohl der Z4M Roadster (Übersetzung: 13.7:1) und Z4M Coupé (Übersetzung: 12.8:1) unterschiedliche Übersetzungen haben, wie @STP2 hier korrekt angemerkt hat:
Das DSC (MK60.C20, welches alle Facelift und damit auch Z4-M Modelle nutzen) ist komplett identisch codiert bezüglich Lenkwinkelkennlinien. Einziger Unterschied sind sonst unter anderem z.B. andere DSC-Schwellwerte für den AG-Z4 und Z4-M hinterlegt, M-Trackmode (entspricht DTC beim AG-Z4) und ob man eine DSC "Software Sperre" oder ein echtes Sperrdifferential nutzt und auch die größe der Bremse an der VA (Z4M-Bremse, 3.0si/Alpina Bremse, kleine M54 Bremse) ist hinterlegt.

Hier muss nach meiner Recherche also keine Rücksicht genommen werden bei der Umrüstung eines N52 AG Z4 auf eine hydrlaulische Servolenkung (Werte Z4M Roadster, Z4M Coupé und 3.0si sind identisch), damit alles sauber läuft. Wenn die empfohlenen Lenkgetriebe (Post 1) genutzt werden für einen Umbau erhalten wir die entsprechende Übersetzung des Z4M Roadsters.

Also aus meiner Sicht "Feuer frei", spricht nix dagegen!
Edit: Beim VFL mit (MK60.C10 und MK60.C13) sieht das anders aus, das werde ich im parallelen M54 Umbau-Fred anmerken!
Es gibt also keine Unterschiede beim 3.0si / M bezüglich Lenkwinkelkennlinie im DSC Steuergerät. Nur beim VFL M54 sollte man Hand anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber @Moscha
ich habe schon viele .TRC Dateien bei mir gesammelt und wenn Du Beispiele brauchst, sag mal Bescheid.
Ich finde die Idee einer hydraulischen Servolenkung auf einem Z4 E85/E86 AG ganz cool und mit dem neuen Z4 G29 M40i, ist die tolle gefühlvolle Servolenkung des ex-Z4M Roadsters nicht das Letzte was ich vermisse.
Feel free to ask auch wenn ich mir sicher bin, dass Du schon alle benötigten Informationen gesammelt hast.
GLG
 
Zurück
Oben Unten