Benzinanzeige hängt

Lende2

Fahrer
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Westerngrund
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo leute, ich habe seit einigen Tagen ein Problem.
Meine Benzinanzeige Zeigt nach dem einschalten der Zündung knapp über halb voll an. Egal bei welchem Füllstand des Tanks.

Vermutung Nummer 1 :

Ich habe vor zwei Tagen einen scheinwerfer gewechselt und hatte weil die LWR am Scheinwerfer nicht ging die sicherungen durchgesehen. Anschliesend hab ich gemerkt das die Batterie nur leer war.
Tags darauf ist eine Birne des Alten scheinwerfers durchgebrant.
Könnte also evtl in der elrktronik ein fehler sein da mein bruder ein ähnliches Problem hatte, er hatte einen Massefehler an einer Rückleuchte, weshalt die Tankanzeige hin und her ging.
Meine aber stellt sich nach dem einschalten der Zündung auf halb voll &:

Vermutung Nummer 2 :

Im Tank befindet sich ja wie ich annehme ein Schwimmer, könnte es sein das dieser irgendwie an einer stelle fest ist und sich nicht mehr bewegt ?

Die darauf volgende frage wäre aber auch, wie und wo komme ich da rann und kann ich sowas selber Tauschen oder ist das ein fall für die werkstadt.


Wäre schönn wenn mir jemand weiter helfen kann denn ich drehe hier noch so langsam am rad, irgendwie hab ich gerade nur noch Baustelle an meinem Coupe.
Lg Lende2
 
AW: Benzinanzeige hängt

Ich hatte schon mal das selbe Problem, und zwar nach einem ADAC Sicherheitstraining.

Irgendwas war dann am Geber verklemmt, jedenfalls hat BMW getauscht, wie immer.

FAZIT: Der Tankgeber und die Benzinpumpe sind eine Einheit, der Spaß lag bei mehreren hundert Euros...:j
 
AW: Benzinanzeige hängt

...
Vermutung Nummer 2 :

Im Tank befindet sich ja wie ich annehme ein Schwimmer, könnte es sein das dieser irgendwie an einer stelle fest ist und sich nicht mehr bewegt ?

Die darauf volgende frage wäre aber auch, wie und wo komme ich da rann und kann ich sowas selber Tauschen oder ist das ein fall für die werkstadt.


Wäre schönn wenn mir jemand weiter helfen kann denn ich drehe hier noch so langsam am rad, irgendwie hab ich gerade nur noch Baustelle an meinem Coupe.
Lg Lende2

Hi,

Beifahrersitz ausbauen und dann die Sollbruchstelle des Teppichs an der Trennwand zum Tank öffnen. Der Teppich sollte da bereits vorperforiert sein.
Dann kannst Du eine Abdeckung abnehmen und dann an die Einheit Benzinpumpe/Schwimmer ran.

Über das Geheimmenu im Tacho kannst Du mal die beiden Tankinhaltswerte auslesen. Ich nehme an, hier wird einer der Werte fehlen oder falsch sein...
Mach also mal den Tank auf (VORSICHT!!! Nur bei leerem Tank öffnen, sonst läuft m.W. der Inhalt aus!) und schau Dir mal den Schwimmer an, vielleicht hilft es ja schon, wenn Du den wieder gangbar machst und Du kommst um die neue Pumpe rum...

Grüsse,
Tom
 
AW: Benzinanzeige hängt

... kannst Du mal die beiden Tankinhaltswerte auslesen. Ich nehme an, hier wird einer der Werte fehlen oder falsch sein...
Nur mal zur Info: der Z3-Tank hat nur eine Kammer und einen Tankgeber (siehe Bilder) => wo sollen da 2 Werte herkommen?

Ansonsten kann ich pentatomic zustimmen: Mach mal den Tank auf und schau Dir mal den Schwimmer an, evtl. bleibt der leicht an den Intankleitungen hängen oder an der Tankwand selbst. Da hilft dann schon leichtes klopfen/drücken. Nicht zu doll am Gestänge rumfummeln, sonst bricht der Dickschichtwiderstand und eine neue Geber-/Pumpeneinheit ist fällig!!!

Gruß,
Olaf
 

Anhänge

  • tankgeber2.JPG
    tankgeber2.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 135
  • Tank_1.jpg
    Tank_1.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 135
AW: Benzinanzeige hängt

Vorsicht mit euren Halbwahrheiten !!!

Bevor Ihr Teppich zerschneidet und Benzinpumpen tauscht.

Ist das Entlüftungsventil (sitzt im Motorraum) defekt, baut sich im Tank Unterdruck auf, Der zieht den Tank zusammen und der Geber blockiert.
seht auch hier:

http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic8450.html

Also erst denken :j, dann Reparieren :t!!
 
AW: Benzinanzeige hängt

Das mag ja sein, aber die Messelektronik gibt trotzdem zwei Werte aus, s.a. hier unter Punkt 6.


Geheimmenu Z3


Die werte Passen eigentlich beide, also keinne grosen unterschiede von beiden gebern.

Da ich dachte es liegt an der Elektronik, da wie gesagt die Batterie geschwächelt hat beim Scheinwerfer umbau.
habe mal versucht zu reseten, einmal über das geheimmenü und einmal über batterie.

durch den reset über das menü leuchtet jetzt aber dieser rote Manipulationspunkt auf.

die Tankanzeige ist ein stück auf mitte gefallen aber sonst ist nichts pasiert.
Wiso taucht jetzt auf einmal dieser Manipulations Punkt auf ich dreh hier noch durch :g
 
AW: Benzinanzeige hängt

Vorsicht mit euren Halbwahrheiten !!!

Bevor Ihr Teppich zerschneidet und Benzinpumpen tauscht.

Ist das Entlüftungsventil (sitzt im Motorraum) defekt, baut sich im Tank Unterdruck auf, Der zieht den Tank zusammen und der Geber blockiert.
seht auch hier:

http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic8450.html

Also erst denken :j, dann Reparieren :t!!


...was sich dann aber beim Tanken entweder mit lauten Zisch-Geräuschen bemerkbar machen würde, sobald der Tankedeckel geöffnet wird, oder, sofern der Kunststofftank bereits dauerhaft verformt ist, in deutlich geringerem Tankvolumen. Davon steht oben aber nichts.
Genau so wenig steht im Ausgangsposting was von zunehmendem Leistungsverlust mit abnehmendem Füllstand des Tanks, was aber die Folge wäre, wenn die Tankentlüftung tot ist, denn dann kann die Pumpe nicht mehr ausreichend Kraftstoffdruck in der Einspritzung zur Verfügung stellen.

Insofern, und ohne das Posting noch mit latenten Unhöflichkeiten zu garnieren: Erst ganz zu Ende denken, dann Sekundärwissen posten!

Grüsse,
Tom
 
AW: Benzinanzeige hängt

Die werte Passen eigentlich beide, also keinne grosen unterschiede von beiden gebern.

Da ich dachte es liegt an der Elektronik, da wie gesagt die Batterie geschwächelt hat beim Scheinwerfer umbau.
habe mal versucht zu reseten, einmal über das geheimmenü und einmal über batterie.

durch den reset über das menü leuchtet jetzt aber dieser rote Manipulationspunkt auf.

die Tankanzeige ist ein stück auf mitte gefallen aber sonst ist nichts pasiert.
Wiso taucht jetzt auf einmal dieser Manipulations Punkt auf ich dreh hier noch durch :g


Hi,

das ist in der Tat komisch und sollte definitiv nicht so sein!
Auch dass sich durch einen Reset der Instrumenten-Kombi die Tankanzeige verändert? &:

Entweder hat der Geber einen Bug und liefert falsche Werte, er hängt irgendwo fest oder die Software des Kombi-Instruments hat einen Weg...

Wieviel Volt liefert denn Dein Akku noch? Hat der wieder/noch genug Spannung, oder ist der kurz vor dem Exitus?
 
AW: Benzinanzeige hängt

Hi,

kurze Frage , da ich ein ähnliches Problem habe.

Irgendwann vor 2 jahren als mal die Autobahn frei war sonntags morgens habe ich zu wenig auf den BC (verbrauch) geschaut, und habe den Tank mit 250km/h nach relativ wenigen km lotterleer gefahren, mussste neben der BAB stehenbleiben und das obwohl die Tankanzeige noch fast halbvoll anzeigte. Der BMW Service Mann glaubte an Motorprobleme, staunte dann aber, als er den Metallbuegel in den Tank führte und akteptieren musste, dass der wirklich leer ist.

Seitdem "hinkt" die Tankanzeige hinterher , d.h. Tank ist fast leer, obwohl noch viertel bis halb angezeigt wurde. Die Diskrepanz wurde mit der Zeit etwas geringer aber es ist immer noch etwas riskant, ich war noch nie unter 1/4 voll auf der Anzeige seitdem obwohl nahezu trocken. Ich fahre seitdem immer nur nach Tages-KM und BC und Kopfrechner. Vor dem Leerfahren war alles OK, an dem (und seit dem) Tag kam die Tanknadel aber nicht richtig nach.

Gibts dafür ein sinnvolle Erklärung , wird sich das weiter einpendeln oder sollte man das doch mal verbessern lassen ?

Gruss !
 
AW: Benzinanzeige hängt

Hi Dirk,

in diesem Fall würde ich auf ein Problem am Geber tippen - entweder hängt er mechanisch irgendwo fest oder der Fühler liefert falsche Hex-Werte an das Instrument, das diese Werte dann "umsetzt".

Grüsse,
Tom
 
AW: Benzinanzeige hängt

Hallo leute,

Also ich hab da jetzt mal einen kurzen zwischenbericht von der Front :y

nachdem ich meinen coupe resettet habe jeweils einmal über das Bordmenü und einmal über die Batterie, scheint das Problem behoben zu sein. Die Tankanzeige ist heute morgen auf den weg zur arbeit wieder gesunken und nach dem volltanken schnellte sie wieder auf voll. Werde jetzt aber erst mal schauen ob sie wie gewohnt wieder bis ganz nach unten läuft, dauert bei mir leider nicht lange da ich leider sehr viel unterwegs bin. Ich bin noch ein bischen am zweifeln ob jetzt alles wieder so funktioniert wie vorher. Naja ich werde es die nächsten zwei tage rausfinden, bis da hin ist der tank wieder leer.

Aber wie oben schon angesprochen hat sich jetzt ein neues Problem aufgetan, durch den Reset übers Bordmenü, leuchtet jetzt dieser rote Manipulationspunkt auf. Kann ich das selbst wieder beheben ? oder ist das ein indiz dafür das da schon mal jemand dran gedreht hat ? den ich war mir damals schon nich hundertprozentig sicher das der km stand so gestimmt hat, dann aber hätte dieses lämpchen ja schon die ganze zeit läuchten müssen und nicht erst wenn ich resette, oder liegt es daran das ich den tacho vor einem halben jahr ausgebaut habe um weiße scheiben rein zu machen &:
fragen über fragen die sich da gerade auftun :#
ich werde die kommende woche mal zu einem freund fahren und den fehlerspeicher auslesen lassen, vieleicht hielft das weiter.

ich werde jetzt erst mal mein augenmerk auf die tanknadel richten, bin heute noch ein paar hundert kilometer unterwegs.
 
Zurück
Oben Unten