Benzinverbrauch

AW: Benzinverbrauch

ist das tatsächlich so? Ich dachte immer, die Tatsache der größeren Felge wird durch den geringeren Reifen-Querschnitt kompensiert!
nicht ganz ... ;)

ich hab mal ein Roadbook erstellt und auf einer identischen Strecke ein Abweichung mit 17er auf 19er nach unten von knapp 3% gehabt. q:
 
AW: Benzinverbrauch

Achso, und das kann man nicht fixen? Das bedeutet dann ja, es keinen Unterschied macht - ob 17 -18 Zoll, weil gleicher Radumfang. Aber mit den 19 Zoll müsste man dann doch theoretisch Benzin sparen, weil weniger Umdrehungen und statt tacho 60 nur 58 fahren muss, um das gleiche Tempo zu halten. Der höhere Verbrauch ergibt sich dann ja nur, weil man meint, man wäre langsamer, oder?
 
AW: Benzinverbrauch

Lässt sich der BC entsprechend justieren (bei Mercedes ist das prozentual möglich)?

Gruß

Kai

Ja da gibt es ein Service Menü. Ich hab's nicht zur Hand. Hab mal in einem E39 Forum etwas hierzu gefunden.

Man kann einen Faktor neu setzen, der sich aus dem real gemessenen Verbrauch im Vergleich zum angezeigten Verbrauch bestimmt.

Ob das immer noch (? oder jemals?) so geht (ging?) (also ohne mit BMW Servicemitteln einzugreifen) weiss ich nicht.


Hier steht was drüber: http://bmw.bazzi.biz/geheim_menu_e39.htm

Stichwort: Korrekturfaktor für Verbrauchsanzeige


Nochmal Edit: Geht wohl beim Z4 nur in der Werkstatt am Diagnosegerät...
 
AW: Benzinverbrauch

So geht es beim E89:

1. Rückstellknopf Tageskilometer gedrückt halten
2. "Schlüssel" in den Slot schieben -->Radiobereitschaft
3. Rückstellknopf Tageskilometer mehrfach drücken, bis Menüpunkt 19 erscheint.
4. Kurz warten bis er ins Menü springt ("LOCK/UNLOCK")
5. Quersumme aus den 5 o. 6 letzten Zahlen d. Fahrgestellnummer bilden und eingeben
6. Menü freigeschaltet bis Schlüssel abgezogen wird

Liste mit allen Funktionen (Menü-Nummern):

1. Fahrgestellnummer
2. Test der KI (alle Anzeigen/Tacho-Vollausschlag etc)
3. ---
4. Verbrauch momentan
5. Reichweitenverbrauch
6. Tank li/re/summe
7. Kühlmitteltemp / Öltemp weiss ich jetzt nicht :#
8. Geschwindigkeit effektiv (Abweichung zum Tachowert)
9. Batteriespannung
10. ---
11. Zeit-Einheiten
12. Geschwindigkeit Ankunftszeit
13. Audio
14. Fehlerspeicher Einträge
15. Port h
16. Dimrand CAN
17. Disp. Heiz
18. Check Control Test
19. Lock/Unlock
20. Korrektur Verbrauch
 
AW: Benzinverbrauch

So geht es beim E89:

1. Rückstellknopf Tageskilometer gedrückt halten
2. "Schlüssel" in den Slot schieben -->Radiobereitschaft
3. Rückstellknopf Tageskilometer mehrfach drücken, bis Menüpunkt 19 erscheint.
4. Kurz warten bis er ins Menü springt ("LOCK/UNLOCK")
5. Quersumme aus den 5 o. 6 letzten Zahlen d. Fahrgestellnummer bilden und eingeben
6. Menü freigeschaltet bis Schlüssel abgezogen wird

Liste mit allen Funktionen (Menü-Nummern):

1. Fahrgestellnummer
2. Test der KI (alle Anzeigen/Tacho-Vollausschlag etc)
3. ---
4. Verbrauch momentan
5. Reichweitenverbrauch
6. Tank li/re/summe
7. Kühlmitteltemp / Öltemp weiss ich jetzt nicht :#
8. Geschwindigkeit effektiv (Abweichung zum Tachowert)
9. Batteriespannung
10. ---
11. Zeit-Einheiten
12. Geschwindigkeit Ankunftszeit
13. Audio
14. Fehlerspeicher Einträge
15. Port h
16. Dimrand CAN
17. Disp. Heiz
18. Check Control Test
19. Lock/Unlock
20. Korrektur Verbrauch

Und kann man den Korrekturfaktor dann auch verändern oder nur anschauen?

Ich hab das Menü mal beim E46 aufgerufen. Da konnte man auch das genaue Produktionsdatum sehen, Gibt es das hier auch?
 
AW: Benzinverbrauch

Aber der tatsächliche Umfang des Rades muss doch bei 17 Zöllern genau wie bei 19ern gleich bleiben.
Andernfalls stimmt doch die im Tacho angezeigte Geschwindigkeit gar nicht mehr mit der tatsächlichen überein.
Ich hab sowas in Erinnerung, dass die Abweichung im Umfang zwischen zwei Reifengrößen max. 2% betragen darf.

Daher sind (theoretisch) die Radkästen bei den 19ern genauso wenig ausgefüllt wie bei den 17er Felgen. Nur dass mit 19" weniger schwarzer Reifen, und dafür mehr Felge zu sehen ist. Im Grunde also nur eine "optische Täuschung".

Liege ich jetzt völlig daneben ?

@aheinz
Soweit ich weiß, kann man den Faktor dann verändern.
Von 1,00 auf 1,xx oder 0,xx ändern, je nachem in welche Richtung sich der BC "verrechnet".
 
AW: Benzinverbrauch

Also rein theoretisch müßten sich folgende "Raddurchmesser" ergeben:

225/35 vorn auf 19" = 561,35 mm
255/30 hinten auf 19" = 559,1 mm

225/45 v/h auf 17" = 533,05 mm
 
AW: Benzinverbrauch

Trotz Spaßauto sollte man etwas an die Umwelt denken und evtl. mal einen Gedanken daran verschwenden, dass nach uns noch andere Generationen saubere Luft atmen möchten.


Grundsätzlich hast Dur recht, aber richtig wäre der Satz im Jahr 2009 so: ...hätte man (viel früher) schon an die Umwelt denken müssen...

Denn frag mal bei den bösen weil klugen Ökos (ich meine nur die wenigen ernsthaften) nach, wie hoch mittlerweile noch der durchschnittliche Sauerstoffgehalt in der Luft ist: 21% war mal (damals vor 15 Jahren), z.Zt. sind es mit weiter sinkender Tendenz 20,6%..

Oder besser, frag nichts nach, Du könntest Infos bekommen, die Dich erschauern lassen (ich meine nicht Hypothesen, sondern Fakten)!

Gruß
AKIBA
 
AW: Benzinverbrauch

Grundsätzlich hast Dur recht, aber richtig wäre der Satz im Jahr 2009 so: ...hätte man (viel früher) schon an die Umwelt denken müssen...
...hätte man viel früher... usw. ist zwar richtig, aber das kann ja keine Begründung dagegen sein, jetzt endlich mal damit anzufangen.
 
AW: Benzinverbrauch

Also meine Zahlen waren doch sehr theoretisch.
Hier gehts offensichtlich richtiger und genauer:
http://www.golfgti.de/service/reifen.html

Man lernt immer wieder dazu.

Ich denke du hast nur falsch gerechnet. ;) Man muß die Reifenhöhe 2x zum Felgendurchmesser addieren, dann kommen auch die Werte raus die dieser Reifenrechner errechnet.

Wenn die Abweichung zu groß wird (weiß nicht mehr ob die Grenze bei 1% oder 2% lag) muß der Tacho angepaßt werden.

Roland
 
AW: Benzinverbrauch

hallo,

also spritverbrauch hin spritverbrauch her

,, ohne heu kann das beste pferd nicht pupsen '' ;);)

wer leistung haben will muss in sprit investieren :d:d

neobomani
 
Zurück
Oben Unten