Benzinverbrauch

AW: Benzinverbrauch

Wie das die anderen hier schaffen mit ihren werten ist mir voellig unklar.

wenn man liest, dass man eine komplette autobahnstrecke mit 100 km/h fährt, ist sowas schon möglich. werte unter 9 ltr bekommt man aber nicht hin, wenn man spaßorientiert fährt :s:s
 
AW: Benzinverbrauch

wenn man liest, dass man eine komplette autobahnstrecke mit 100 km/h fährt, ist sowas schon möglich. werte unter 9 ltr bekommt man aber nicht hin, wenn man spaßorientiert fährt :s:s

Jagut, dass kann ich auch! :)
Aber was soll der bloedsinn?
Wenn ich troedeln will fahr ich landstr, da hat man auch bei tempo 100 eine gewisse anforderung und meist ist die strecke kuerzer.
Wenn ich die zeit nicht habe, fahre ich autobahn, aber doch nicht mit tempo 100. :j

Gut, man soll nie nie sagen, natuerlich gibt es auch mal faktoren die einem dazu veranlassen. Das ist gewiss auch rechtens. Aber es sind ausnahmen!

3L
 
AW: Benzinverbrauch

das sehe ich ich auch so, will aber niemandem zu nahe treten, der auf der autobahn seinen tempomaten auf 100 km/h einstellt und dahinzockelt :X

ich selber habe ja auch jeden tag einen längeren arbeitsweg, aber mein tempomat steht dann immer irgendwo zwischen 120 und 140 - zwischenzeitlich sticht mich dann auch mal der hammer und es wird halt ins gas gelatscht - 100 wär dann doch nix für vattas sohn :s:d
 
AW: Benzinverbrauch

Hmm und totzdem schaffst du es nicht zweistellig?
Das haette ich jetzt aber gedacht, dass man das dann kann.
Aber wie auch immer, jeder wird nach seiner fasson gluecklich, das ist ja nicht wirklich schlimm.

3L
 
AW: Benzinverbrauch

Ich verstehe nciht, warum ihr alle so hohe Verbräcuhe habt.

Heute morgen getankt, von Potsdam nach Berlin gefahren und zurück ~ 100 KM und zu Hause dieses Bild geschossen:


03112010007.jpg


Ups, sehe gerade voll verwackelt...da steht Restreichweite 660 und Verbrauch 7,3. Das ist bei mir normal und alles darüber würde mich auch sehr wundern.
 
AW: Benzinverbrauch

Ich verstehe nciht, warum ihr alle so hohe Verbräcuhe habt.

Heute morgen getankt, von Potsdam nach Berlin gefahren und zurück ~ 100 KM und zu Hause dieses Bild geschossen:


Anhang anzeigen 106459


Ups, sehe gerade voll verwackelt...da steht Restreichweite 660 und Verbrauch 7,3. Das ist bei mir normal und alles darüber würde mich auch sehr wundern.

OffT:Naja über Musikgeschmack lässt sich nicht streiten.

Bei dem Verbrauch nutzt Du die Fahrleistungen deines Z anscheinend nicht.
Dir würde auch ein 1,6l-4Zyl. mit 80PS reichen, oder?
 
AW: Benzinverbrauch

Man muss natürlich noch die 0,3-0,4 BC-Ungenauigkeit draufrechnen, damit es mit der Tanke stimmt

Hatte vorher nen Z3 1,8 und der war nie unter 8,5l zu bekommen

"Dir würde auch ein 1,6l-4Zyl. mit 80PS reichen, oder? "

Der dürfte dann aber höchstens 5l verbrauchen


PS: Entweder habe ich besonders Glück mit meinem Motor, oder ich sollte Fahrstunden geben *gggg*
 
AW: Benzinverbrauch

7.3l/100 KM haste grad mal, wenn du ganz brav und ohne wilde Fahrerei Dauerautobahn bei 130 Kmh faehrst oder so aehnlich, anders ist der Verbrauch nicht hinzukriegen. So komm auch ich auf 7.8l/100 KM (erreicht nach einer 800 KM Fahrt ueber AB nach Suedfrankreich). Reset das mal und dann fahr einfach mal ein paar Paesse fahrzeuggerecht im 2/3. Gang (fahren, nicht theoretisieren) und bring den Motor mal auf ueber 2500 Touren. Wenn du danach noch 7.3l da stehen hast, wuerd ich den Wagen mal zu BMW zwecks Bordcomputerreparatur bringen.
 
AW: Benzinverbrauch

7.3l/100 KM haste grad mal, wenn du ganz brav und ohne wilde Fahrerei Dauerautobahn bei 130 Kmh faehrst oder so aehnlich, anders ist der Verbrauch nicht hinzukriegen. So komm auch ich auf 7.8l/100 KM (erreicht nach einer 800 KM Fahrt ueber AB nach Suedfrankreich). Reset das mal und dann fahr einfach mal ein paar Paesse fahrzeuggerecht im 2/3. Gang (fahren, nicht theoretisieren) und bring den Motor mal auf ueber 2500 Touren. Wenn du danach noch 7.3l da stehen hast, wuerd ich den Wagen mal zu BMW zwecks Bordcomputerreparatur bringen.

Ich hatte da auch schon mal eine 5,9 stehen - von Hannover nach Berlin und zurück.Tank war da gerade mal halb leer...also muss es ja irgendwie stimmen ;-)
Aber der BC steigt ja sogar, wenn man an der Ampel steht - darum Motor aus und nach dem anmachen habe ich dann meist sogar 1-2 Km mehr Reichweite. Resetet wurde schon 3x durch Softwareupdate, da ich, wie gesagt, schon über 10500 auf dem Tacho habe. Der Reise BC ist daher auch nur bei ~3000 und den BoardBC resette ich nach jedem Tanken. Darum glaube ich schon, das bei mir alles in Ordnung ist. Denn jedesmal wenn der Zetti in der Werkstatt war und zurück kam, dann war der Verbrauch auch meist bei 8,9l oder höher - bis ich ihn wieder gefahren bin....


Tretet ihr ständig das Gaspedal? Also ich gebe gas und wenn ich das Tempo erreicht habe, nehme ich den Fuß weg und rolle - der BC quittiert dies dann mit 0,0 und wenn ich langsamer werde wieder von vorne. So fahre ich immer
 
AW: Benzinverbrauch

Tretet ihr ständig das Gaspedal? Also ich gebe gas und wenn ich das Tempo erreicht habe, nehme ich den Fuß weg und rolle - der BC quittiert dies dann mit 0,0 und wenn ich langsamer werde wieder von vorne. So fahre ich immer

Nö, klar nicht, aber die Einsatzgebiete sind verschieden. Wenn du so ruhig, rollend usw unterwegs bist, dann wuerde man das tatsaechlich genausogut mit einem 60 PS Auto hinkriegen. Dies aber nur zur illustration und Vergleichsmoeglichkeit. Ich will damit keinesfalls sagen, das man einen Z4 dauernd schnell bewegen muss, man darf ihn auch der Form wegen kaufen etc und dann eben fahren wie ein 60 PS Auto .... jedem das seine. Ich fahre auch so, wenn ich innerorts, zu Stosszeiten usw unterwegs bin ... was anderes waere gefaehrlich und unvernuenftig, da tauchen zuviele Kinder, Fussgaenger etc aus dem nichts auf.

Aber ich fahre den Z4 nicht als daily commuter. Ich hol ihn nur raus, wenn ich auf einen Pass hochwill etc. Und dort beschleunige ich, sofern die Gegebenheiten es hergeben und es gefahrlos moeglich ist, gerne mal in der Grins-Zone (allerdings ohne dauernd die Geschwindigkeitsgrenzen zu ueberschreiten, da mir schnell fahren nichts gibt ... ich mag nur den Druck im Ruecken). Mein IS waere sonst irgendwie schwer zu erklaeren, bis auf eine Form von technikverliebtheit in Turbos oder so.
 
AW: Benzinverbrauch

... Tretet ihr ständig das Gaspedal? ...

Das wird des Rätsels Lösung sein. ;)

Wie voon schon treffend geschrieben hat, bestimmen Fahrer- und Streckenprofil den Spritverbrauch. Deswegen sind Verbrauchsdiskussionen eigentlich müßig.

Neulich habe ich bei warmem Motor getankt und bin nach dem BC-Reset 20 km auf einer Bundesstraße im LKW-Verkehr mitgeschwommen. Ergebnis: 7,5 l/100 km.

Gestern bin ich mit kaltem Motor 2 km zur Tanke gefahren und und habe dann beim anschließenden Einkaufen etwa 5 Kurzstrecken von jeweils max. 2 km zurückgelegt. Ergebnis: 16,5 l/100 km.

Auch wenn dies zwei Extrembeispiele bei kurzen Strecken sind, so zeigt es doch, dass ein geringer Verbrauch nicht unbedingt für "Mann mit Hut" spricht und ein hoher nicht zwangsläufig für "artgerechtes" Fahren.

Gruß

Kai
 
AW: Benzinverbrauch

Das wird des Rätsels Lösung sein. ;)

Wie voon schon treffend geschrieben hat, bestimmen Fahrer- und Streckenprofil den Spritverbrauch. Deswegen sind Verbrauchsdiskussionen eigentlich müßig.

Neulich habe ich bei warmem Motor getankt und bin nach dem BC-Reset 20 km auf einer Bundesstraße im LKW-Verkehr mitgeschwommen. Ergebnis: 7,5 l/100 km.

Gestern bin ich mit kaltem Motor 2 km zur Tanke gefahren und und habe dann beim anschließenden Einkaufen etwa 5 Kurzstrecken von jeweils max. 2 km zurückgelegt. Ergebnis: 16,5 l/100 km.

Auch wenn dies zwei Extrembeispiele bei kurzen Strecken sind, so zeigt es doch, dass ein geringer Verbrauch nicht unbedingt für "Mann mit Hut" spricht und ein hoher nicht zwangsläufig für "artgerechtes" Fahren.

Gruß

Kai

Hallo

Da gebe ich dir recht mit deinen Ausführungen. Muss aber sagen ich habe mir den Z 4 nicht gekauft um Spritspar -Weltmeister zu werden, aber auch nicht um sinnlos den teuren Saft durch die Einspritzdüsen zu jagen. Das spritsparende Fahren beginnt im Kopf, es macht wenig Sinn in einer Kolonne ein paar Fahrzeuge zu überholen nur um dann ein paar Autos weiter vorne wieder hinter einen LKw herzufahren, das heißt, wer ein bisschen mit Überlegung fährt, kann auch bei zügiger Fahrweise den Benzinverbrauch auf ein Maß reduzieren
der annähernd an die Prospektwerte kommt.
Meine Werte liegen zumindest (meistens) im Bereich 8 - 9 Ltr
 
AW: Benzinverbrauch

Das wird des Rätsels Lösung sein. ;)

Wie voon schon treffend geschrieben hat, bestimmen Fahrer- und Streckenprofil den Spritverbrauch. Deswegen sind Verbrauchsdiskussionen eigentlich müßig.

Neulich habe ich bei warmem Motor getankt und bin nach dem BC-Reset 20 km auf einer Bundesstraße im LKW-Verkehr mitgeschwommen. Ergebnis: 7,5 l/100 km.

Gestern bin ich mit kaltem Motor 2 km zur Tanke gefahren und und habe dann beim anschließenden Einkaufen etwa 5 Kurzstrecken von jeweils max. 2 km zurückgelegt. Ergebnis: 16,5 l/100 km.

Auch wenn dies zwei Extrembeispiele bei kurzen Strecken sind, so zeigt es doch, dass ein geringer Verbrauch nicht unbedingt für "Mann mit Hut" spricht und ein hoher nicht zwangsläufig für "artgerechtes" Fahren.

Gruß

Kai


Das ist schon klar,
und ebenso klar ist, dass du nicht (ohne weiteren kommentar) von einem verbrauch von 7,5 litern sprechen wuerdest. Auch wenn das in sonderfaellen mal gelingen kann. ;)

Es sind 2 werte wohl interesannt.
Der eine, ein langfristiges mittel, dort wird es von fahrer zu fahrer durchaus zu mehreren litern unterschied kommen.
Aber ebenso wichig, der verbauch beim freien fahren.
Sagen wir, wenn es gut lauft auf der AB und alles ohne limits jenseits der 200 gefahren werden kann und wird. Respektive auf der landstr bei flotter fahrt.
Ich kann mir dann einen einstelligen verbrauch schlicht nicht vorstellen.

Das gilt aber nur fuer mich und meine fahrweise, andere moegen da wenig interesse drann finden und fahren anders und sparsamer.

3L
 
AW: Benzinverbrauch

Also wenn ich in der Stadt unterwegs bin und da fährt man ja bekanntlich nicht all zu schnell, hab ich auf Grund des ständigen anfahren, abbremsen,anfahren usw. 12-13 Liter auf der Uhr... versteh ich nicht. Überland sind ca. 10 Liter logischer Weise drinnen.

Fahren hier alle größtenteils nur über Landes u. Bundesstraßen ?
 
AW: Benzinverbrauch

Also wenn ich in der Stadt unterwegs bin und da fährt man ja bekanntlich nicht all zu schnell, hab ich auf Grund des ständigen anfahren, abbremsen,anfahren usw. 12-13 Liter auf der Uhr... versteh ich nicht. Überland sind ca. 10 Liter logischer Weise drinnen.

Fahren hier alle größtenteils nur über Landes u. Bundesstraßen ?

Die mit den extrem niedrigen werten bestimmt.
In der stadt ist man zwar nicht schnell, aber verbraucht viel sprit. Uns fehlt jetzt die efahrung noch mit der zetta. Sie ist einfach noch zu neu als wir das sagen koennten. Im wesentlichen sind wir bisher "tuerchen" gefahren. Der alltag der zetta wird aber der stadtverkehr sein. Ich hoffe, dass wir uns da bei 12 litern einpendeln und nicht drueber kommen. (wir tanken dann super und nicht superplus) So war jedensfalls mein pflichtenheft bei der anschaffung des wagens. "nicht mehr verbrauch als beim SLK"
Wobei der SLK auch ein 6 zylinder 3L motor war. (vom prinzip her schon nicht sehr sparsam in der stadt) Die zetta aber ziemlich genau 100PS und 100kg mehr hat. Dank des moderneren motors hoffe ich aber die 12l halten zu koennen.

Uebrigens macht eine unterschiedliche fahrweise auch in der stadt viel aus. :)


3L
 
AW: Benzinverbrauch

Bei so manchem Verbrauch, der hier durch das Forum geistert frage auch ich mich, wie dieser zu erreichen soll. Ich fahre einen sdrive23i und mein Verbrauch nach 3.500 km liegt bei 9,5 Ltr. Mit so einem Verbrauch habe ich gerechnet und finde auch, dass 1 Liter über der Werksangabe absolut im Rahmen liegen. Denn ich will mich nicht damit begnügen stets nur in den untersten Drehzahlbereichen zu fahren und auch auf der AB bereits bei 120 km/h wieder vom Gas zu gehen. So komme ich mit Stadtverkehr, Autobahn und viel sehr bergigen und kurvenreichen Landstraßen auf besagte 9,5 Ltr/100 km.

Ich habe es auch schon geschafft eine maximale Reichweite von 760 km hinzubekommen, somit einen Verbrauch von 7,2 Litern. Doch das hat weder was mit Spaß zu tun, noch kann man den Leuten um einem herum erklären, warum man in einem "Sportwagen" gerade mit 70 km/h über die Landstraße schleicht...

Daher gehen meiner Meinung nach Verbräuche bis 12 Liter (bei den großen Motoren) ohne weiteres in Ordnung!!!
 
AW: Benzinverbrauch

Bei so manchem Verbrauch, der hier durch das Forum geistert frage auch ich mich, wie dieser zu erreichen soll. Ich fahre einen sdrive23i und mein Verbrauch nach 3.500 km liegt bei 9,5 Ltr. Mit so einem Verbrauch habe ich gerechnet und finde auch, dass 1 Liter über der Werksangabe absolut im Rahmen liegen. Denn ich will mich nicht damit begnügen stets nur in den untersten Drehzahlbereichen zu fahren und auch auf der AB bereits bei 120 km/h wieder vom Gas zu gehen. So komme ich mit Stadtverkehr, Autobahn und viel sehr bergigen und kurvenreichen Landstraßen auf besagte 9,5 Ltr/100 km.

Ich habe es auch schon geschafft eine maximale Reichweite von 760 km hinzubekommen, somit einen Verbrauch von 7,2 Litern. Doch das hat weder was mit Spaß zu tun, noch kann man den Leuten um einem herum erklären, warum man in einem "Sportwagen" gerade mit 70 km/h über die Landstraße schleicht...

Daher gehen meiner Meinung nach Verbräuche bis 12 Liter (bei den großen Motoren) ohne weiteres in Ordnung!!!

Riiiiiiiischtig
 
AW: Benzinverbrauch

Hab zwar nur den alten E85, trotzdem klink ich mich aus Interesse mal ein. Also ich habs noch NIE über eine ganze Tankfüllung in den zweistelligen Bereich geschafft, ganz ehrlich.

Es gibt Fahrten, da bin ich müde, fahre wie in meinem alten Opel, schwimme auf der Autobahn mit 130 mit, schalte ganz normal wie man es lernt usw. Einfach ohne Nachzudenken, meist ists die Hinfahrt morgens zur Arbeit. Da komme ich auf Verbräuche zwischen 7,9 und 8,4l, je nach Autobahnanteil. (die 7,9 waren unabsichtlicher Rekord bei einer gemütlich offen-gefahrenen 500-km Autobahntour).

Und es gibt Tage, da ziehe ich die Gänge, fahre 200+ auf der Bahn, ärgere mich in Kurven (Autobahnauffahrten etc.), nicht die M-Sitze zu haben... da komme ich dann mal auf 9,5l.

Mir ist es genau andersherum wie einigen hier ein Rätsel, wie man dauerhaft im 10l+ Bereich hängt. Ich glaube, könnte ich immer so rasant fahren wie an diesen Tagen wo ich mal Gas gebe, dann würde ich knapp an der 10l Grenze nagen. Kann man aber doch garnicht, in der Stadt nicht und erst recht nicht auf der Bahn (ca. 70% meiner Strecke zur Arbeit hat nen Tempolimit). Und selbst ohne Tempolimit...ich gebe Gas, ziehe auf 180 hoch, da steht kruzzeitig im BC meinetwegen 13 liter...aber dann bin ich auf 180-200, meist gehts aufgrund des Verkehrs nicht schnelle.... und dann? Nach 5 Minuten ist mein Verbrauch schon wieder bei 10l angekommen, fahre ich dann von der Autbahn ab mit ein bißchen ausrollen stehe ich auf den genannten 9,5l. Was macht ihr anders? Bremst ihr immer wieder auf 100 ab um neu zu beschleunigen? Ist das dann dieses sogenannte "Artgerecht fahren"? :)

Die einzigen Erklärungen, die mir dafür einfallen sind
1. die Leute haben nen größeren Motor als ich (habe den 2,5i Vorfacelift)
2. die Leute fahren weniger Autobahnanteil
3. die Leute geben immer bis zum letzten Moment (kurz vor der Ampel oder kurz vorm Heck des Vordermanns auf der Bahn) Vollgas um dann direkt heftig auf die Bremse zu latschen.

Also, zusammengefasst muss ich es dementieren dass man bei Verbräuchen im Rahmen der Werksangaben zwingend mit 70km/h über Landstraßen schleicht oder gar kein Spaß hat. Ich beabsichtige das nichtmal. Hab halt lediglich einen etwas größeren Autobahnanteil als so ein Drittelmix vorsieht. Aber das kanns nicht alleine sein dass ich nicht bei 10l+ stehe.
 
AW: Benzinverbrauch

Ich glaube, dass man es auf diese beiden Kernaussagen (Autobahnanteil und stärke des Motors) zurückführen kann!
Ich zum Beispiel fahre von 100 km im Durchschnitt höchstens 10 km Autobahn, 30 km Stadt und den Rest auf wirklich bergigen und sehr kurvenreichen Landstraßen. Falls ich dann mal auf der Autobahn unterwegs bin, steigt die Reichweite des Bordcomputers meist stetig (außer ich drücke zu stark auf das rechte Pedal :b).

Und bei Fahrzeugen mit mehr als 300 PS erklärt sich der Verbrauch von selbst....

Grüße Fantasimo
 
AW: Benzinverbrauch

Gestern auf dem sachsenring...

(gemessen nach mehreren stunden fahrsicherheitstraining und fahrten auf der rennstrecke)
sachsenring-verbrauch.jpeg



An und abfahrt ueber die autobahn unter 10L verbrauch, allerdings im """" :(.
"""" ist zwar scheusslich, speziell im dunklen, aber spart ungemein sprit. :)

3L
 
AW: Benzinverbrauch

Du faehrst im """" auf der Autobahn ohne DSC? :)
 
Zurück
Oben Unten