Beratung OBD2-Kabel

MaxL93

Fahrer
Registriert
20 Juli 2018
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Servus zusammen,
Da ich zur Zeit bei meinen beiden Zettis (BJ 04 und 06) am Fehler suchen bin und sporadisch die Verbindung zu diversen Stg beim auslesen via IN*A abbricht, wollte ich hier mal fragen welches Interface ihr nutzt und auch ZUVERLÄSSIG die Verbindung hält.

Hab schon ein MaxDiag 1 und das MaxDiag2+ daheim. Das 2+ macht Probleme und das 1er baut erst garkeine Verbindung zum Zetti auf (obwohl es heisst bis BJ2006 verwendbar...).
Vllt liegts auch am Stand der Software? Welche is denn die aktuellste?

wäre cool wenn ihr mal ein zwei vorschläge bringen würdet.
Danke euch ✌️
 
Ist da das BMW-Softwarepaket mit dabei (auch wenn es so explizit nicht in der Beschreibung erwähnt ist)?

War bei mir vor 2 Jahren dabei. Falls das nicht mehr dabei sein sollte, findet man noch auf der ersten Seite der Google-Suche nach der Software mit den 4 Buchstaben den Blog eines Herrn Abele mit entsprechenden Downloadlinks.
 
Beim Auslesen diverser Steuergeräte brach die Verbindung immer sporadisch ab... Ist natürlich fürs Codieren ein no-go.
Habe jetzt aber mein MaxDiag 1 zum laufen gebracht. Hab vergessen den Port im Geräte-Manager anzupassen und die Latenzzeit runter zu setzen. Mit dem klappt es jetzt 1a 👍
 
Schraub den Stecker auf, trenne die Verbindung zwischen Pin 7+8, dann hast du ein 2+. Schalter dazwischen und du kannst zwischen den Modi umschalten.
 
Suche aktuell ein OBD2 Diagnose Interface für mein E86, ist dieses:


zu gebrauchen oder lieber ein anderes kaufen? Hier gibt es anscheinend unterschiedliche Meinungen darüber, ob günstig oder teuer....
Komme aus dem VAG-Lager und nutze da VCDS, das war zum Beispiel nicht so günstig :) :-), aber gut, damit decke ich die ganze Familie / Verwandtschaft ab.

Falls einer eine gute Adresse zur passenden "I" - Software hat, kann sich gerne melden ;)
 
Suche aktuell ein OBD2 Diagnose Interface für mein E86, ist dieses:


zu gebrauchen oder lieber ein anderes kaufen? Hier gibt es anscheinend unterschiedliche Meinungen darüber, ob günstig oder teuer....
Komme aus dem VAG-Lager und nutze da VCDS, das war zum Beispiel nicht so günstig :) :-), aber gut, damit decke ich die ganze Familie / Verwandtschaft ab.

Falls einer eine gute Adresse zur passenden "I" - Software hat, kann sich gerne melden ;)
Schau mal in diesen Thread. Vermutlich kannst du ein günstigeres Kabel nehmen.
 
Hallo,
Kann mir jemand ein OBD Kabel empfehlen,welches nicht gelötet werden muss und einfach funktioniert?😄
Muss auf Windows 11 laufen.
Danke
 
Hallo,
Kann mir jemand ein OBD Kabel empfehlen,welches nicht gelötet werden muss und einfach funktioniert?😄
Muss auf Windows 11 laufen.
Danke
Grüße dich,
Mein OBD II Kabel scheint den Geist aufgegeben zu haben, da es meinen e89 und einen befreundeten e82 nicht auslesen kann.

Daher bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem passenden Kabel, hast du etwas finden können?
 
Grüße dich,
Mein OBD II Kabel scheint den Geist aufgegeben zu haben, da es meinen e89 und einen befreundeten e82 nicht auslesen kann.

Daher bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem passenden Kabel, hast du etwas finden können?
Schau doch bitte in das von mir verlinkte Thema, nur einen Beitrag höher. Da findest du eine Antwort auf der letzten Seite.
 
@ZettFan @overflow74 Da ich mir bisher immer ein teureres OBD Interface mit einem Kumpel "geteilt" habe, dachte ich: Zeit zu investieren, ich bestelle mir für 16,99€ mal das billigste, welches ich in Quellen mit Rückgabemöglichkeit finden konnte:


Und was soll ich sagen... es funktioniert!
Sogar ohne die Brücke aus meinem o.g. Beitrag #17 da es im Gegensatz zu den Fotos in der Anzeige einen Schalter hat.

Die Software habe ich allerdings nicht von der beiliegenden CD (gebrannte 700MB CDRom) genommen, da ich sie eh schon von dem älteren Interface hatte. Ich bezweifle auch, dass da alles bei ist - denn normalerweise ist die selbst ohne Moselsilber (ihr wisst was ich meine) weit größer als 700MB...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ZettFan @overflow74 Da ich mir bisher immer ein teureres OBD Interface mit einem Kumpel "geteilt" habe, dachte ich: Zeit zu investieren, ich bestelle mir für 16,99€ mal das billigste, welches ich in Quellen mit Rückgabemöglichkeit finden konnte:


Und was soll ich sagen... es funktioniert!
Sogar ohne die Brücke aus meinem o.g. Beitrag #17 da es im Gegensatz zu den Fotos in der Anzeige einen Schalter hat.

Die Software habe ich allerdings nicht von der beiliegenden CD (gebrannte 700MB CDRom) genommen, da ich sie eh schon von dem älteren Interface hatte. Ich bezweifle auch, dass da alles bei ist - denn normalerweise ist die selbst ohne Moselsilber (ihr wisst was ich meine) weit größer als 700MB...
Wurde das Kabel aus China importiert oder aus Deutschland versandt?
Bei mir wurde leider ein Kabel aus China beim Zoll abgefangen. Das Geld gab es zum Glück zurück.
 
@Bensen Bei Preis und Lieferzeit ging ich von China aus, aber war trotzdem etwas seltsam: Auf dem Karton war ein deutscher Hermesaufkleber ohne Absendeadresse, den habe ich abgezogen und darunter war ein chinesischer Aufkleber.
 
Ich denke, dass sich ein internationaler Dienstleister um den Versand gekümmert hat. In China und im Flugzeug war es dann der eine Lieferdienst und als das Paket in Deutschland ankam, wurde ein neues Label draufgeklebt.
 
Zurück
Oben Unten