Bereit für einen Z4 Roadster

ZReady

Testfahrer
Registriert
25 August 2008
Hallo in die Runde :-)

Gerade habe ich euch entdeckt und freue mich auf sooo viele Gleichgesinnte des Z4s zu treffen!

Aktuell kann ich mein Glück mit euch leider noch nicht teilen, aber das soll sich im kommenden Winter/Frühjahr ändern, ich möchte mit einen Z4 Roadster zulegen - daran besteht kein Zweifel - habe aber noch einige Fragen, bei denen ich mir sicher bin, dass ihr mir helfen könnt:

Für mich kommt nur ein junger Gebrauchter in Frage:
1-2 Jahre alt, max. 30tkm.
Welche Maschine empfehlt ihr? Hat man mit dem normalen 2.0l Motor auch schon richtig Spaß oder wird einem der nach einiger Zeit zu "lasch" oder "träge"? Geht euer Rat direkt zur 2.5l.?
Was ist ein absolutes MUSS in der Ausstattung? Irgendwelche Sachen, auf die man unbedingt achten sollte? Kann ich mit dem Z4 problemlos durch einen normalen Winter brausen?

Würde mich über ein paar Tipps und Ratschläge von euch sehr freuen.
Bis dahin beste Grüße,

Stephan :-)
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Vorfreude ich die schönste Freude!

Willkommen an Board!

Ich empfehle Dir einen Sechszylinder. Muss nicht der 3.0 sein (das werden 99% hier aber dennoch behaupten). Ich fahre den 2.5si und der steht dem 3.0si kaum nach und ist in etwa gleichauf mit dem 3.0i (ohne s). Aber dazu wurde hier schon sehr, sehr viel geschrieben. Benutz mal die Suche und dann viel Spaß beim lesen! :b
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Spitzenmäßigen Dank für die schnelle Info, da gucke ich gerne mal nach :-)
Über weitere Anworten freue ich mich trotzdem sehr! :-)
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Ich fahre den 2.5si und der steht dem 3.0si kaum nach und ist in etwa gleichauf mit dem 3.0i (ohne s)

... na wenn das mal keine Diskussionen gibt :d :y

Zur Frage: ein MUSS ist das open-air-paket, hier sind die wichtigsten Extras enthalten. Alles andere muss im Prinzip nicht sein, schön sind aber die M-Sitze, 18" Felgen und Xenon-Licht.

Als Motorisierung würde ich dir den 2.5er vorschlagen, das ist ein schöner 6-Zylinder. Wenn du von dir aus den 2.0i ins Gespräch gebracht hast, geht bei dir wohl nicht Leistung über alles.
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Hi Stephan,
Ich habe sowohl den 2.0 und als auch den 2.2i Probe gefahren! Also mein Tipp: Nimm auf jeden Fall einen Sechszylinder (min. also 2.2i).
Ist einfach noch mehr das pure Roadster-Feeling, was sich einfach vor allem durch den Klang bemerkbar macht. Sicher ist nen 2.5si PS mäßig einfach noch etwas durchzugsstärker, aber irgendwo sollte man sich natürlich auch eine Grenze setzen. Meine war beim 2.2i und ich habe die Entscheidung noch nie bereut, da es als "alltags/cruiser" Auto tadellost geeignet ist.
Für den Rennstrecke ist sicher ein größerer Motor nicht verkehrt ;)
Was die Ausstattung angeht würde ich bei einem Cabrio auf Leder achten, zumindest war mir das besonders wichtig. Dann evtl. noch Xenon wg. der Sicherheit und damit sind eigentlich auch meine "must-haves" erfüllt.
Bin allerdings als vorheriger Corsa B fahrer auch nicht unbedingt verwöhnt :)

Besten Gruß!
Alex
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Wie schon gesagt ein 6-Zyl. ist schon fein. Ausstattung je nach Deinem "Gusto".
Xenon, mind. HIFI besser DSP, M-Sitze und Lenkrad wären meine Favoriten.
Aber da kann Dir wohl keiner einen richtigen Rat geben.
Viel Spass beim Suchen und Willkommen im Forum:t
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Hallo in die Runde :-)

Gerade habe ich euch entdeckt und freue mich auf sooo viele Gleichgesinnte des Z4s zu treffen!

Aktuell kann ich mein Glück mit euch leider noch nicht teilen, aber das soll sich im kommenden Winter/Frühjahr ändern, ich möchte mit einen Z4 Roadster zulegen - daran besteht kein Zweifel - habe aber noch einige Fragen, bei denen ich mir sicher bin, dass ihr mir helfen könnt:

Für mich kommt nur ein junger Gebrauchter in Frage:
1-2 Jahre alt, max. 30tkm.
Welche Maschine empfehlt ihr? Hat man mit dem normalen 2.0l Motor auch schon richtig Spaß oder wird einem der nach einiger Zeit zu "lasch" oder "träge"? Geht euer Rat direkt zur 2.5l.?
Was ist ein absolutes MUSS in der Ausstattung? Irgendwelche Sachen, auf die man unbedingt achten sollte? Kann ich mit dem Z4 problemlos durch einen normalen Winter brausen?

Würde mich über ein paar Tipps und Ratschläge von euch sehr freuen.
Bis dahin beste Grüße,

Stephan :-)

Ich empfehle den 3,0si. Ist m.E. der beste Motor den BMW im Programm hat. Der allerbeste "Kompromiss" aus satter Leistung, Drehfreude, traumhafter Laufkultur, tollem Klangbild und das alles bei moderatem Verbrauch und hoher Laufleistung/Zuverlaessigkeit. Einfach Motorenbau vom Feinsten. Wer keine 265+PS braucht, wuerde ich den 2,5si ans Herz legen.

Must-have in der Ausstattung ist sehr subjektiv. Ich wuerde sagen Klima, Xenon, Metallic. Eventuell noch die M-Sitze. Alles andere kann man ggf. nachruesten, z.B. Fahrwerk, Felgen etc.
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Nimm den M ... der 3.0si ist total lasch ... :X

... soll heißen: Jeder größere Motor lässt den nächst kleineren lahm aussehen. Es kann nur jeder für sich persönlich entscheiden wieviel Geld er ausgeben mag und kann.

Jeder muss für sich selbst seine Prioritäten festlegen, wenn das Budget begrenzt ist:
Lieber 3.0 und dafür auf Ausstattung verzichten? Oder doch lieber einen kleineren Motor, dafür mehr Ausstattung?

Allgemeine Tipps gibt es viele ...

... so wird immer wieder geraten, das große Navi Pro zu nehmen. Allerdings ist das einem TomTom von heute bereits um 5 Jahre im Nachteil ... ist nunmal ein Gerät mit Entwicklungsstand 2003 ...

Auch eine Klimaautomatik muss es in einem offenem Auto nicht unbedingt sein.

... aber beides muss jeder für sich selber entscheiden.

Mir ist z.B. PDC, Ledersitze, Sitzheizung und E-Verdeck super wichtig. Auch Xenon ist gut um auf der Autobahn als "schnelleres Auto" frühzeitig erkannt zu werden.

Und 6 Zylinder mussten es auch sein - ein 2.2 hätte mir jedoch voll und ganz gereicht. Den 2.5 hab ich genommen, weil der grad verfügbar war und von der Ausstattung gut passte.
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Hallo in die Runde :-)


Würde mich über ein paar Tipps und Ratschläge von euch sehr freuen.
Bis dahin beste Grüße,

Stephan :-)

grüß dich und wilkommen auf der genialsten roadster seite:D

ich suche seit nem guten monat nach nem z4 und hoffe auf ein gutes angebot im winter bzw frühjahr zu bekommen.
bin in einer woche alle drei motoren probegefahren, also 2,2 ; 2,5 und 3,0
persönliches fazit: vom 2,2 zum 2,5 motor sind welten!!! :O
also der 2,2 macht im vergleich zum 2,5 gar keinen spaß und wenn man so einen wagen holt sollte man schon ein gewisses feeling voraus setzen.
ich persönlich fand komischerweise keinen großen unterschied vom 2,5 zum 3,0er!?&:
von daher tendiere ich zum 2,5!

des weiteremachte ich auf da Baujahr mindestens nach mitte 2004, damit die kinderkrankheiten geschichte sind.
und für mich zusätzlich muss nen navi prof dabei sein.
da geht die schon einer ab wenn man den motor anmacht und das navi automatisch hichklappt:b

viel glück bei der suche wünscht hotwheelsB;
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Hallo Stephan,

Jokin hat mit seiner Aussagen schon Recht. Fahr einfach ein paar Zettis probe und schon hast Du einen eigenen Eindruck.

Ich persölich würde mir mindestens einen 2.5si zulegen, da dieser ausreichend Leistung und schon serienmäßig einen guten Sound hat.

Gruß Stephan

PS: Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass das mit der Probefahrt bei Händlern besser passt. Solltest Du also Probleme mit ner NL haben, dann einfach mal zum Händler fahren :X
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Die 4-Zylinder bringen auch schon ordentlich Spaß, der Z4 ist leicht und sehr sportlich ausgelegt. Je nachdem was man vorher für ein Auto gehabt hat, reichen die ggf. völlig aus. Die 4-Zylinder sind tendenziell von den Unterhaltskosten her leicht günstiger.

Bei den 6-Zylindern würde ich direkt zum 3.0si greifen, denn die Unterhaltskosten sind nicht viel höher (Steuern) bzw. gleich (Verbrauch) oder sogar geringer (Versicherung) als beim 2.5si.
Dafür ist der Wertverlust beim 2.5er größer, weil gebraucht irgendwie alle nach den 3.0 suchen. So ist es jedenfalls bei den Vor-Facelift-Modellen.

Aber da du ja noch jung bist, und noch viele schöne Autos fahren wirst, ruhig erst den 2.0 Probefahren. Wenn er dir gefällt: super! Du hast ja noch viel Zeit um dich zu steigern.

Das Navi im Z4 ist absoluter Müll, wie alle BMW Navis aus der Vor-iDrive-Zeit. Ich habe vorher einen E90 mit iDrive gefahren und bin dann auf den Z4 umgestiegen. Da ist jedes Tom-Tom besser.

Leder sollte beim Roadster ein Muss sein, M-Lenkrad fühlt sich gut an in der Hand, Lichtpaket etc. sind natürlich auch sehr praktisch, alles weitere ist eher eine nette Zugabe, außer vielleicht ein gutes Soundsystem, für die Tage an denen man nicht offen fährt :-)
Open Air Paket ist eine ganz gute Wahl.
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

PS: Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass das mit der Probefahrt bei Händlern besser passt. Solltest Du also Probleme mit ner NL haben, dann einfach mal zum Händler fahren :X
... ich hab die Erfahrung gemacht, dass es von Verkäufer zu Verkäufer sehr unterschiedlich ist.

Gestern war ich in Stoffhose mit Hemd und so in der Niederlassung und hab mir die Zeit bis zum Servicetermin vertrieben. Hab mir diverse Autos angeschaut, mich hineingesetzt - eine gute viertel Stunde.

Über den Schreibtisch lunzte mal ein Verkäufer rüber mit der Frage "Kann ich Ihnen helfen?" ... eher nur so daher gesagt - ernst meinte er das nicht.

Als ich um den Alpina-3er rumgelaufen bin, kam nur eine freundliche Begrüßung ... Verkäufer saß wieder nur am Schreibtisch.

Aktuell will BMW wohl nix verkaufen &:

Vor vier Jahren sah das anders aus, da bin ich mit Jeans, Turnschuhen und Freundin rein und wir haben uns über einen Z4 unterhalten und reingesetzt.
Prompt war ein Verkäufer da und verwickelte uns geschickt in ein sympathisches Gespräch ohne direkte Verkaufsabsichten. Er checkte das Interesse und schwupp hatten wir noch am sleben Tag eine Probefahrt im Z4 bekommen - ohne große Nachfrage!

... der war so gut, dass wir unseren Z4 auch tatsächlich genau bei ihm gekauft haben - ein Bilderbuchautoverkäufer :t

Vielleicht macht es aber auch einen Unterschied ob man allein oder mit Freundin hin geht? ... ein emotional und ein wirtschaftlich denkender Part, die sich offensichtlich "beratschlagen". Ich denke, dass ist für ein Verkäufer das beste Spielfeld, denn da kann er seine Argumente für die jeweilige Seite ziehen und das gespräch lenken ...
... und sie mit einer Probefahrt untermauern :M

Fazit: Freundin mitnehmen und ab ins Autohaus :-)
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

oder eben gerade deshalb daheim lassen? :D
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

... ich hab die Erfahrung gemacht, dass es von Verkäufer zu Verkäufer sehr unterschiedlich ist.


Fazit: Freundin mitnehmen und ab ins Autohaus :-)


Das würde ich unterschreiben. Ich halte eigentlich nichts von der Niederlassung in HH. Besonders der Hauptbetrieb am Offakamp sieht mich nicht mehr wieder. Es gibt jedoch in der Filiale "Elbvororte" eins, zwei unkomplizierte Verkäufer, die zudem auch noch sehr kompetent sind. Namen gibt es gern per pn.

Ich bin jedoch Kunde bei nem Händler, weil dort einfach alles gestimmt hat.
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

mahlzeit, da ich ebenfalls auf den offenen fahrgemschmack gekommen bin wollte ich mal nachfragen um was genau es sich bei dem "open-air-paket" handelt, konnte hier keine genauen angaben finden

wenn dann wirds wohl bei mir ein 3.0i, mit weniger würde ich glaub nicht glücklich werden, da is bis jetzt nen 1.8T mit ordentlich bumms fahre ^^
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

... ich hab die Erfahrung gemacht, dass es von Verkäufer zu Verkäufer sehr unterschiedlich ist.

Vor vier Jahren sah das anders aus, da bin ich mit Jeans, Turnschuhen und Freundin rein und wir haben uns über einen Z4 unterhalten und reingesetzt.

Fazit: Freundin mitnehmen und ab ins Autohaus :-)

Ich kann mir Dich so richtig gut vorstellen, wie Du mit ner Jeans, Turnschuhen und oben ohne ich ein Autohaus gehst :d:M

Kleiner Scherz :B

Finde es ok, wenn man mit ner Jeans, einem Hemd und schwarzen Sneaker ins Autohaus geht. Sagt doch nichts über die finanziellen Verhältnisse aus...
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

...Finde es ok, wenn man mit ner Jeans, einem Hemd und schwarzen Sneaker ins Autohaus geht. Sagt doch nichts über die finanziellen Verhältnisse aus...

ich aber oft leider so, ein Freund von mir hat auch mal diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht
die Verkäufer haben sich NULL für ihn interessiert (gammelige Jeans, Turnschuhe, T-Shirt) obwohl 35K in bar in der Tasche :M
Tage später ich hingegen beim gleichen Verkäufer sehr freundlich behandelt (Stoffhose, Hemd, Sakko) ...aber kein Geld in der Tasche :y
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

... bin in einer woche alle drei motoren probegefahren, also 2,2 ; 2,5 und 3,0
persönliches fazit: vom 2,2 zum 2,5 motor sind welten!!! :O
also der 2,2 macht im vergleich zum 2,5 gar keinen spaß und wenn man so einen wagen holt sollte man schon ein gewisses feeling voraus setzen.
ich persönlich fand komischerweise keinen großen unterschied vom 2,5 zum 3,0er!?&:
von daher tendiere ich zum 2,5!
...
viel glück bei der suche wünscht hotwheelsB;

schon witzig wie unterschiedlich die erfahrungen sind ... oder sind die unterschiede in den einzelnen fahrzeugen oder vielmehr in der tagesform zu begründen ?
Bei mir war es so, dass ich an einem schönen samstag drei probefahrten zum direkten vergleich vereinbart hatte... ich fuhr mit dem SLK 200 (r171), einem MX-5 2.0 und einem TTR 2.0 TFSi jeweils die gleiche strecke. Alle autohäuser
lagen an dieser ca. 45 minütigen route, die meinem alltäglichen streckenprofil (ca. 2/3 meiner 20-25.000 km/jahr) entspricht.
Zwischen mx-5 und SLK hatte ich ne stunde zeit und wollte mir beim BMW/Mini-händler ein Cooper S cabrio anschauen... dort stand ein schwarzer Z4 2.2. Bislang war der Z4 aus optischen gründen (v.h.) nie in der engeren wahl ... nichts desto trotz dachte ich mir, fahr ihn doch einfach mal ... nur so, zum vergleich !
OK, gleiche strecke wie die anderen und ein grinsen im gesicht ... wow... welch sound, fahrgefühl, feedback, fahrspass ... das wollte ich und die anderen marken waren relativ uninteressant geworden ...
Nach dem 2.2er fuhr ich ne woche später den 2.5er (192 PS) und war fast gar enttäuscht ... hatte mir eigentlich mehr erwartet und bekam dieses tolle fahrgefühl nicht noch einmal, schade ... einen tag später hatte ich einen 3.0i vereinbart und das war ES ...
zum Vergleich bin ich noch ein 3.0 smg gefahren .. eine wie beim smart fortwo pulse gewohnte schaltung nur viel zu brachial bei der kraft ... war nicht so meines ... Bin in drei monaten etwa 7000 km gefahren und bislang vollauf zufrieden.
Zur guten grundausstattung des 3.0i (beheizte ledersitze, el. verdeck ...) wollte ich eigentlich nimmer viel schnick-schnack und hab noch ne klimanlage (für den feucht
-beschlagenen herbst und winter) drin. Steck-windschott und tempomat hab ich für wenig geld schnell selbst nachgerüstet ... vielleicht schau ich mich bei gelegenheit noch nach nach einer vialle-gasanlage und nach m-sitzen ohne elektr. einstellung um !?
Xenon und navi müssen pers. nicht eingebaut sein ...
Das einzige was mir fehlt ist ein ordentliches radio (mp3, bedienung, klang, empfang)... werd ich mir wohl mit optischen einbussen bald nachrüsten.

Tipp: hab freude am PROBEFAHREN :)

gruss, volker

.
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

Hallo

ich fahre seit ein paar tagen einen z4 und kann da nur folgendes sagen:

Bei mir war es eine Preisfrage, das Maximum aus dem Limit holen. Wenn ich die Gebrauchtwagenpreise anschaue, dann liegen 3.0i, 2.5 und 2.2 mittlerweile auf einem Niveau. 3.0 i verbraucht mehr als 2.5 und 2.2.

so die si modelle waren mir doch zu teuer allen voran der 3.0 SI.

ich gebe zu ich bin nur den 3.0Si und den 3.0 i probegefahren. Der 3.0 Si kam mir fein und sanfter vor, ist vom finishing her besser und weicher abgestimmt. Er hat auch Verbesserungen in der Verarbeitung erfahren. Deutlich schneller als der 3.0i kam er mir dagegen nicht vor. Ich haette von dem 35 Ps mehr erwartet, sodass mir der mehrpreis von 10000 EUr nicht wert war.

Den 2.5 si bin ich nicht gefahren, es mag sein, dass er an die Fahrleistung an den 3.0i reichen mag, aber ich denke von der Fahrcharakteristik ist das ein ganz anderes Auto. 0.5 Liter Hubraum machen enorm viel aus. Den 3.0i kann ich schoen im 5/6 Gang bei 50 km/h fahren und er zieht noch souveraen aus dem Keller. Das kann der 2.5SI sicherlich auch noch (bin ich ja nicht gefahren), aber dann machen sich die .5 Liter bemerkbar. Ich kann mir vorstellen, dass man den 2.5 SI hochdrehen muss, um das Fahrzeug auf Trapp zu halten (kann das einer bestaetigen) Verbrauch sollte guenstiger fuer den 2.5si ausfallen. Hole ich das Maximum aus dem 2.5Si wird der mit Sicherheit genausoviel verbrauchen wie der 3.0i, wenn nicht noch mehr! So hat mir der Verkaeufer das erklaert. Preis Leistungsverhaeltnis wuerde ich zum 3.0i tendieren. Der 2.5 SI wird teurer sein als der 3.0 I.
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster


Nach dem 2.2er fuhr ich ne woche später den 2.5er (192 PS) und war fast gar enttäuscht ... hatte mir eigentlich mehr erwartet und bekam dieses tolle fahrgefühl nicht noch einmal, schade ... einen tag später hatte ich einen 3.0i vereinbart und das war ES


.


...jetzt wo du es sagst..ich bin als erstes den 2,5er gefahren, vlt gefällt er mir deswegen am besten&:
verdammt muss nochmal nen paar probe fahren, hehe:w
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

hier sind die unterschiede der nicht si Modelle zum Nachlesen

http://www.jokin.de/news/165/2005-09-Z4_RO_datasheet.pdf

bin selber vor geraumer Zeit den 2,5i mit Automatik gefahren und war abgesehen vom Klang nur gelangweilt, liegt aber daran das ich momentan mit nem 1.8T unterwegs bin und einiges mehr an Druck gewöhnt bin und Automatik in meinen Augen nur zum Cruisen gedacht ist ;)

Darauf folgte dann eine Wochenende mit einem 125i, und da muss ich sagen, die knapp 220ps fühlen sich wirklich sehr gut an, dann dürfte ich mit nem 2003-2005 30i motor gar nicht so falsch liegen ;)

durch die 6gang schaltung wird man sicherlich auf der ein und anderen strecke gegenüber dem 2,5i den ein und anderen tropfen benzin sparen können

gibts ne Empfehlung für eine Seite zum Nachkauf von der ein und anderen Sonderausstattung oder ist hier wieder mal Ebay der beste Freund ?
 
AW: Bereit für einen Z4 Roadster

... einen tag später hatte ich einen 3.0i vereinbart und das war ES ...

.

Sag' ich doch! Ich hatte drei Jahre lang nen 3,0i und das ist einfach ein Prachtstueck. Wenn Vor-Facelift, dann 3,0i.

Was Weltmeister zum 3,0si schreibt ist im uebrigen absolut zutreffend. Der ist nochmal einen Tick besser. Man muss da halt abwaegen ob es einem den Mehrpreis fuer das Facelift-Modell wert ist.
 
Zurück
Oben Unten