Berganfahrhilfe

Registriert
5 September 2005
Ort
Landshut
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo Leute,
Das Z4 M coupé hat doch u.a. eine sogenannte Berganfahrhilfe mit an Bord. Kann mir das mal jemand erklären wie die funktioniert?

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Berganfahrhilfe

Hallo Sandro,

die Berganfahrhilfe schaltet sich ein, wenn Du die Bremse getreten hast.
Nimmst Du nun den Fuß von der Bremse, um das Gaspedal zu treten, hält
der Wagen selbstständig die Bremse für 2 Sek. fest. Solltest Du nicht in der
Zeit losfahren fängt der Wagen dann an zu rollen (am Berg).

Grüsse
Tobias
 
AW: Berganfahrhilfe

Hallo Tobias,
Also, ich stehe am Berg auf der Kupplung und auf der Bremse. Wenn ich dann losfahre, lasse ich die Bremse los und der Wagen rollt 2 Sek. lang nicht zurück. In der Zeit muss ich die Kupplung kommen lassen und Gas geben, oder?

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Berganfahrhilfe

Hi Sandro,

genau so ist es.
Und wenn Du innerhalb der 2 Sekunden nur mal kurz auf's Gas drückst ohne die Kupplung kommen zu lassen, dann löst sich die Bremse ebenfalls sofort und nicht erst nach den 2 Sekunden.
Hab's im Prospekt noch für Schnickschnack gehalten, finde es aber inzwischen wirklich ein nettes Feature das auch zuverlässig funktioniert.

Gruß Jochen
 
AW: Berganfahrhilfe

Hallo

Kann ich nur bestaetigen - ich fand's auch Schnick Schnack als ich davon im Prospek sah. Ist aber wirklich ein gutes feature! :t

Mats
 
AW: Berganfahrhilfe

für mich ist die berganfahrhilfe sinnfrei, da ich bei längeren standzeiten an einer steigung (z.b. ampel) automatisch die handbremse ziehe und den leerlauf einlege, weil mir das durchkuppeln einfach zu stressig ist.

gruß
rolf
 
AW: Berganfahrhilfe

Ja genauso funktioniert die Berganfahrhilfe beim Roadster auch. Hätte es bei Motorvision auch für Klimbim gehalten, habe in engen Parkhäusern mit sehr steiler Ausfahrt und Schrankenschalter auf halber Höhe dieses Gimmick zu schätzen gelernt.

Ist ne super Sache und freue mich darüber, dass BMW mal was Neues serienmaessig springen lässt. Da wir es ja alle erst für Schnick-Schnack gehalten haben hätte sich keiner diese praktische Hilfe gegen Aufpreis mitbestellt...
 
AW: Berganfahrhilfe

Mit genugtuendem Schmunzeln stelle ich fest, dass die Zahl der Befürworter der Berganfahrhilfe stetig wächst während man von Kritikern nichts mehr hört. Was ist man doch mit dieser Befürwortung vor noch nicht allzu langer Zeit hier zum Teil verspottet worden.

Mein Credo ist ja, dass das Befürworten elektronischer Hilfen aber auch gar nichts mit mangelnden fahrerischen Fähigkeiten zu tun hat.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Berganfahrhilfe

Hallo,
ich hatte zwar irgendwo im Prospekt gelesen, dass es die gibt. Aber nicht realisiert, dass ich sie wirklich im Auto habe. Als ich dann vor der Garage stand und vergessen habe, die Handbremse zu ziehen, war ich richtig erstaunt. Ah - da war noch was!
Inzwischen möchte ich sie nicht mehr missen, eben bei den kleinen Anfahrten im Alltag; wie schon von try-harder ausgeführt.

Grüsse
Tobias
 
AW: Berganfahrhilfe

Hallo Zusammen,

hatte ich eigentlich total übersehen und bin letztens zufällig auf diese Funktion gestoßen. Mittlerweilen möchte ich diese nicht mehr missen. Ist schon fein, wenn man am Berg stehen bleiben muß oder an einer Kuppe beim einbiegen kurz anhalten muß - einmal kurz auf die Bremse und der Kleine hält sich selbst... Muß man nicht unbedingt haben (und ich würde vermutlich kein Geld dafür optional ausgeben) wenn es das Fahrzeug allerdings schon hat, ists eine feine Sache...
 
AW: Berganfahrhilfe

Bei der Probefahrt mit dem "BMW Z4 M Roadster" im Mai musste ich dem System auch seine Daseinsberechtigung zugestehen. Wenn sie derart gut und selbstständig funktioniert, ist sie ein tolles Feature.

Ich war zuerst nicht so sehr überzeugt und kannte ein ähnliches System aus dem "BMW M3 E46 SMG". Hier muss man erst zwei Sekunden die linke Schaltwippe betätigen, ehe ein ähnliches System am Berg eingreift. Hier funktioniert dies allerdings über den Kupplungseinsatz und nicht so schonend, wie bei den neuen Z4!
 
AW: Berganfahrhilfe

Bei der Probefahrt mit dem "BMW Z4 M Roadster" im Mai musste ich dem System auch seine Daseinsberechtigung zugestehen. Wenn sie derart gut und selbstständig funktioniert, ist sie ein tolles Feature.

Ich war zuerst nicht so sehr überzeugt und kannte ein ähnliches System aus dem "BMW M3 E46 SMG". Hier muss man erst zwei Sekunden die linke Schaltwippe betätigen, ehe ein ähnliches System am Berg eingreift. Hier funktioniert dies allerdings über den Kupplungseinsatz und nicht so schonend, wie bei den neuen Z4!

...kann ich nur voll unterschreiben - ich wusste bis zu diesem Thread nicht mal was von diesem Feature... mittlerweilen finde ich es echt gut !
 
AW: Berganfahrhilfe

Ganz tolle Sache ...besonders wenn man aus einem Parkhaus fährt mit steigender Ausfahrt......vor und hinter einem Wagen sind ....(die was ja üblich ist ziemlich nahe an einem kommen) ..... und man ganz ohne rückwärts rollen anfahren kann....

möchte es nicht missen...
 
AW: Berganfahrhilfe

Mit genugtuendem Schmunzeln stelle ich fest, dass die Zahl der Befürworter der Berganfahrhilfe stetig wächst während man von Kritikern nichts mehr hört. Was ist man doch mit dieser Befürwortung vor noch nicht allzu langer Zeit hier zum Teil verspottet worden.

Mein Credo ist ja, dass das Befürworten elektronischer Hilfen aber auch gar nichts mit mangelnden fahrerischen Fähigkeiten zu tun hat.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

Mein Credo ist, das die Befürworter elektronischer Helferlein im KfZ weder in der IT Branche arbeiten um die Qualität heutiger Softwareergüsse beurteilen zu können, noch um die Langlebigkeit elektronischer Komponenten wissen.
 
AW: Berganfahrhilfe

Ich muß kein Dipl.-Ing. sein, um einen Motor qualifiziert beurteilen zu können und kein IT´ler, um den Nutzen elektronischer Hilfen zu diskutieren. Dass solche Qualifikationen nicht von Nachteil sind, habe ich ja nicht gesagt, sind aber für qualifizierte Kommentare nicht zwingend erforderlich. Sowohl von Hard- und Software erwarte ich, dass die BMW-Experten perfekte Premium-Qualität abliefern. Punkt. Und davon ausgehend beurteile ich den Nutzen aus meiner Sicht im alltäglichen Betrieb. Vielleicht ist´s auch ganz gut, es gar nicht so genau zu wissen. Bei mir funktioniert´s und ich finde´s gut.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Berganfahrhilfe

is halt was für leute die nicht mit ihrer kupplung umgehen können ;) oder für die älteren die nimmer so schnell von der bremse auf gas kommen *lach*
 
AW: Berganfahrhilfe

ich würde mal sagen, der wirklich negative effekt daran ist, dass man damit das autofahren verlernt! wenn man das mal gewohnt ist, kann man mit einem "normalen" auto dann nicht mehr von einem berg anfahren.

bestes beispiel dazu sind die dämlichen amis mit ihrer automatik. der großteil der bevölkerung kann mit einem auto mit manueller gangschaltung und einem kupplungspedal nichts anfangen
 
AW: Berganfahrhilfe

Kann man den Assistenten eigentlich nachrüsten (Z3 M S54)?? Wäre für jeden Rat, evtl. bebilderte Anleitung und Teileliste dankbar :d

LG Peter
 
AW: Berganfahrhilfe

Fips schrieb:
:O :O :O lernt man das heute nicht mehr in der Fahrschule? &: &: &:

Aber, es ist doch wie immer, was man nicht hat, braucht man nicht .... %: :M


außerdem isses ja nicht so, daß BMW das jetzt extra für die Z4-Fahrer erfunden hat ... :s :w

den sogenannten "Hill-Holder" kenn ich aus dem Subaru schon seit Anfang der 80er Jahre ... :w %: :b :t
 
AW: Berganfahrhilfe

mir wäre es lieber gewesen, wenn die berganfahrhilfe ein aufpreispflichtiges extra und mein coupé dadurch 150 EUR preiswerter gewesen wäre.

bin ich der einzige, der es hat, aber nicht braucht, weil er es für unsinnig hält ? &:

Z on speed hat es zwar ein wenig sarkastisch formuliert, aber im grunde genommen hat er gar nicht mal unrecht.

gruß
rolf
 
AW: Berganfahrhilfe

Zuvor habe ich meistens die Technik mit "halbem Fuss Kupplung, halbem Fuss Gas" bei angezogener Handebremse benutzt. Nach langem und mühevollem Training hat das dann auch wunderbar geklappt. Bei nassen Sohlen besteht aber die Gefahr abzurutschen.
Ich bin jetzt aber froh, dass ich die Anfahrhilfe habe, für mich grandios. Ich bin so fasziniert, dass ich mir dieses "Extra" jetzt bei jedem künftigen Wagen leisten werde. Auf Schnickschnaks wie "Regensensor" oder "Tempomat" kann ich verzichten, weil die sowieso nichts bringen.
 
AW: Berganfahrhilfe

Auf Schnickschnaks wie "Regensensor" oder "Tempomat" kann ich verzichten, weil die sowieso nichts bringen.

dito :t

um noch einmal auf die beganfahrhilfe zurückzukommen:

ich empfinde es einfach als lästig, bei längeren standzeiten die kupplung durchgedrückt zu halten. da lege ich dann doch lieber den leerlauf ein und ziehe die handbremse an.

aber jeder so wie er es mag :t an so einem feature hängt schließlich keine kaufentscheidung ;)

gruß
rolf
 
Zurück
Oben Unten