Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

Vale-Z4

Fahrer
Registriert
7 Februar 2005
Heute, es war ein wolkenloser und 20° warmer Tag hier im Raum Heilbronn, entschloß ich mich spontan einen Ausflug in die "Höhen" der Löwensteiner Berge zu machen. Die strahlende Sonne, der klare himmel und der fehlende kalte Wind machte den Nachmittag anfangs schon zu einer wonne.
Doch da geschah es; In einer Ortschaft mit namen Prevorst entdeckte ich plötzlich einen tiefergelegten, von a bis z getunten sl 55 AMG. Ich verfolgte ihn eine Weile und dann sprachen unsere Handzeichen Bände.
Er gibt Gas ich hinterher. Anfangs dachte ich mir Gott lass ihn passieren du kannst eh nicht dranbleiben. Aber nix da! Klar auf der Gerade merkte man schon ab einer gewissen geschwindigkeit (die ich hier nicht nennen möchte), dass er sich von der Beschleunigung von meiner abhob. So fuhren wir Kurve um Kurve, Straße für Straße. Aber irgendwann hatte ich das Gefühl sein Angstschweiß auf der Frontscheibe zu sehen. ER KONNTE MIR NICHT ENTKOMMEN! Ich verstehe es wirklich nicht In den Kurven kam er so schlecht voran, sodass er über die ganze Strecke sich nicht aus meiner unmittelbaren Nähe entziehen konnte.
Fazit 1: Ich bin wirklich erstaunt von dem Sound und von dem Durchzug des V8 Kompressors bei höheren Geschwindigkeiten, aber um diese erstmal zu erreichen ... :devil:
Fazit 2: Ich hätte nie gedacht dass das Gewicht eines Fahrzeugs und die überragende Kurvenlage des Z4s (wie bererits beim DSF tracktest gesehen) einen "Leistungsmogul" so die schau stehlen konnte.
Fazit 3: Ich weiß echt nicht ob er nicht autofahren konnte oder ob er kein gas gegeben hat... Aber es war wirklich aufregend.
Alles in Allem:

BERGE SIND Z4-REVIER!!! :D

gruß
euer Valentin
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

Vale-Z4 schrieb:
Aber nix da! Klar auf der Gerade merkte man schon ab einer gewissen geschwindigkeit (die ich hier nicht nennen möchte), dass er sich von der Beschleunigung von meiner abhob.

Na na na, mein lieber Vale-Z4, ab einer gewissen Geschwindigkeit? Der SL 55 fährt dir auf der Gerade bei jeder Geschwindigkeit davon!!! Sieh dir nur mal die Leistungsdaten an, das Gewicht spielt, wenn es gerade aus geht, nur eine untergeordnete Rolle. Etwas realitätsnäher hättest du deinen Bericht schon verfassen können. %:

Was für enge Kurven waren das, dass du am SL55 AMG dran bleiben konntest (500 PS gegen 231 PS, ca. 1.4 t gegen ca. 1.9 t?) Hmmm... das müssen ja unheimliche Spitzkehren gewesen sein. %:

Entschuldige meinen Zynismus. :d
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

Ist schon eine Strecke die fast nur durch Kurven gepflastert ist. Wie schon geschrieben ich kann es selber nicht begreifen. Er war auf jeden Fall sehr deprimiert :D
klar auf den Geraden schoss er weg, aber durch die Unmengen an Kurven (die teilweise wirklich nur im Schneckentempo genommen werden konnten (wobei das schon zuschnell ist)) war es echt aufregend.
Von daher nochmals... Zitat: " Ich weiß echt nicht ob er nicht autofahren konnte oder ob er kein gas gegeben hat... "

und bzgl der Aussage von wegen ab einer gewissen Geschwindigkeit... okay da habe ich mich falsch ausgedrückt. Obenrum war es halt wesentlich deutlicher Spürbar als untenrum!
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

Vielleicht konnte er auch Autofahren und lies es genau deshalb 'nicht ausarten' :w
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

etspace schrieb:
Vielleicht konnte er auch Autofahren und lies es genau deshalb 'nicht ausarten' :w

Zustimmung :t Also ich lass es auch gern mal fliegen, aber einen Vergleich kann man nur auf einer geschlossenen Rennstrecke anstellen. Im normalen Straßenverkehr gewinnt immer der, der das höhere Risiko (für sich und vor allem andere) eingeht.
Wobei es durchaus möglich sein kann, dass der Z4 auf kurvigen Strecken dem SL55 AMG das Wasser reichen kann - check it out @ the next ADAC Slalom etc... legal, sicher und mit einer Menge Fun! Das gab's grade vor zwei wochen auf dem Hockenheimring, hier eine Skizze der Strecke...
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

ich hatte auch auf einer "bergstrasse" (2 spurig, kurvig und paar geraden) mit meinem z3 coupe 3.0 eine begegnung mit einem M5 E39. auf den geraden zog er weg, in den kurven hatte er 0 chance. ich dachte immer, dass der sich nicht getraut hat, die kurven schnell zu fahren. nix da! jetzt wo ich die möglichkeit habe, e39 m5 zu fahren, sehe ich: der gewichtsunterschied ist massgeblich! diese 400kg merkt man deutlich. die kurvengeschwindigkeit wird massiv geringer. so ist das auch beim sl. (nebeninfo: die abkürzung SL stammt von früher, 50er jahre -> SuperLeicht! kein witz... heute sind sie SS. super schwer ;) )
-> lieber 1000kg als 1000ps <- ;)
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

swissXtreme schrieb:
ich hatte auch auf einer "bergstrasse" (2 spurig, kurvig und paar geraden) mit meinem z3 coupe 3.0 eine begegnung mit einem M5 E39. auf den geraden zog er weg, in den kurven hatte er 0 chance. ich dachte immer, dass der sich nicht getraut hat, die kurven schnell zu fahren. nix da! jetzt wo ich die möglichkeit habe, e39 m5 zu fahren, sehe ich: der gewichtsunterschied ist massgeblich! diese 400kg merkt man deutlich. die kurvengeschwindigkeit wird massiv geringer. so ist das auch beim sl. (nebeninfo: die abkürzung SL stammt von früher, 50er jahre -> SuperLeicht! kein witz... heute sind sie SS. super schwer ;) )
-> lieber 1000kg als 1000ps <- ;)

also habe ich mich nicht geirrt... !?!?

Naja ... Ich gebe ja ehrlich zu dass ich mal ganz gerne Gasgebe, aber weiterführend kann ich mir selber eine gewisse Vernunft zuschreiben. Ich würde nie so fahren, dass das Risiko andere zu verletzten höher ist. Ich kann guten Willens behaupten, dass ich die Kontrolle nicht einmal anssatzweise verloren habe.

p.s.: Bitte stellt mich nicht wie den letzten Bleifuß-, Potenzproblemheizer hin, ja? :D

Danke
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

wofür steht denn jetzt SL wirklich?
Super Leicht?
Schnell Luxuriös?

Kann man denn nachträglich kurz ne Umfrage adden? SL 55 AMG - Z4
a) Ich spinne
b) Ist wegen der Kurvenlage wirklich möglich

würde mich echt brennend interessieren ob er so ein schlechter fahrer war oder...
bisher gibts ja pro und contras für meine erfahrung
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

klar! Ich hoffe nur dass hier keiner denkt, dass ich mit 240 über die Landstraße gebrettert bin und vor Kurven überholt habe :D
Mir ist mein Führerschein zu wichtig und ich würde mich nie an einen Punkt begeben wo ich mir nichtmehr sicher bin ob ich das auto, oder das auto mich kontrolliert.

Immerhin würde ich nicht nur mich im Straßenverkehr sondern auch andere, unschuldige gefährden. Daher...
*braverfahrerbin*
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

Vale-Z4 schrieb:
wofür steht denn jetzt SL wirklich?
Super Leicht?
Schnell Luxuriös?

Kann man denn nachträglich kurz ne Umfrage adden? SL 55 AMG - Z4
a) Ich spinne
b) Ist wegen der Kurvenlage wirklich möglich

würde mich echt brennend interessieren ob er so ein schlechter fahrer war oder...
bisher gibts ja pro und contras für meine erfahrung

Denke nicht, daß Du spinnst. Daß es prinzipiell möglich ist, dem AMG auf kurvenreichen Strecken paroli zu bieten, sieht man hier:

www.track-challenge.com
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

Ich find ihr vergleicht Äpfel mit Birnen.
Außerdem sagt so eine Landstraßen-fahrt
m.E. nix über das Fahrzeug aus sondern hauptsächlich, vereinfacht gesagt,
über den Mut/ das Können / den Verstand oder Mangel des selbigen des
Fahrers ( das soll keine Beleidigung sein, das sagt nur, daß der, der
mit der größeren Selbstverachtung und Rücksichtslosigkeit fährt,
meist "gewinnt").

Ich fahr sehr gerne Landstraße und hab natürlich auch eine Stammstrecke.
Ehrlich gesagt trau ich mich mit dem Z4 hier nicht so schnell fahren wie
das Auto ginge, rein um andere und meinen Führerschein nicht zu gefährden
( mangelnder Mut + ausreichend bis zuviel Verstand).

Ich bin auf der Strecke auch schon mal von einem aufgemotzten
Polo versägt worden. Der ist halt draufgeblieben, wo ich vom Gas ging.

In sofern hat der hinterherfahrende insbesondere in Kurven eh
einen Vorteil.

Außerdem hab ich keine Lust, daß auf meinem Grabstein steht "Er war immer der schnellere ..."
Vielleicht dachte sich das der AMG-Fahrer auch ...

Nix für ungut
Franz
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

Also ich liebe meinen Z4 3.0 wirklich aber das ist lächerlich! Ich bin wirklich kein freund des sterns aber ein 55 amg zieht mich und alle anderen 3.0 fahrer in jeder situation ab aber komplett! Da könnte ich genauso sagen ich kann am neuen m5 in einer kurfigen strecke dran bleiben... oder glecih an nem gallardo.... wenn du sagst du kannst gut an nem m3 in ner kurfigen strecke bleiben dann kann ich das glauben aber nen 55 amg vielleicht noch tiefergelegt sprich verbessertem fahrwerk ... never





Mfg Fast
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

Halloooo,:7

denke das ist kein problem auf einer Strecke mit viel Kurven.

55 AMG gehört mehr auf die Autobahn,Leistung ist halt nicht alles!

Gruß
 
AW: Bergbegegnung: BMW Z4 3.0l + AMG SL55

Hotracer schrieb:
Halloooo,:7

denke das ist kein problem auf einer Strecke mit viel Kurven.

55 AMG gehört mehr auf die Autobahn,Leistung ist halt nicht alles!

Gruß

Also IMHO ist das sehr wohl ein Problem.
Ich bin zwar noch nie einen SL 55 gefahren aber einen E55 sehr wohl und der liegt nicht schlecht ... der liegt sogar saumäßig gut!
Kopflastiger als ein Z4 - klar ... aber kein stur geradeausschiebender Bock!

Es wurde ja schon gesagt, dass man auf der nicht abgesperrten Piste den Verstand anlassen sollte und dann sind - außer auf so einem Micky Maus Kurs wie dem Tracktest - die beiden Auto verm. immer in der Lage schneller (auch hinsichtlich der Kurvengrenzgeschwindigkeit) zu fahren als man kann/soll/will und somit bleibt man beim Hintereinanderfahren zusammen.

Mag sein, man kann den Z4 später anbremsen (oder mit SMG besser in die Kurve reinbremsen), dafür kommt der AMG mächtig aus der Kurve raus und springt die nächste Gerade entlang.

Keiner wird - bei ähnlich veranlagten Fahrern - dem anderen davon fahren können, jedoch liegt das eher am Verstand als am Auto. Dass der Hinterherfahrende es immer ein wenig einfacher hat weiß jeder, der schon mal ein Training auf der abgesperrten Piste mit Instruktorenfahrzeug vorab gemacht hat.

Freuen wir uns doch dran, dass wir Autos haben, die für unsere Fahrkünste immer schnell genug sind. (Vielleicht bin ich aber auch einfach zu vorsichtig/alt/vernünftig/feige/... :s.)

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten