Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

manuelf

Fahrer
Registriert
24 April 2006
Hallo Zusammen,

nachdem ich vor einiger Zeit einen vagen Vergleich mit meinem Zetti und einem Z4 M Coupe (User CarettRulez hier ausm Forum) auf der AB hatte, wo ich erstaunt war, wie wenig Abstand der M beim Durchbeschleunigen von 120 bis ca. 250 rausfahren konnte, habe ich gestern mit meinem Bruder und seinem Audi S5 auf der AB bisschen gespielt ;)

Genauer gesagt: Ich habe ihn genötigt den Vergleich zu fahren, weil ich nach den Erfahrungen mit dem Z4 M Coupe leicht größenwahnsinnig geworden bin :wm:+;)

Test war auf ebener Strecke von Tacho (meiner war Referenz) 80 bis 200 gestartet aus dem 3. Gang. Ergebnis:
Bei den Schaltvorgängen sah man jeweils wie der eine oder andere etwas Land gewonnen hat. Bis 180 hatte der S5 ca. eine Wagenlänge Vorsprung - bis 200 ca. zwei Wagenlängen.
War in Summe ganz befriedigend für mich - mein Bruder war etwas überrascht - aber der S5 ist ja auch n Stück schwerer + hat ne schlechtere Aerodynamik + war mit 19 Zoll Rädern unterwegs.

Alles in allem muss man aber schon konstatieren, dass
A. der 3.0 si gut geht
B. In diesem Bereich einfach deutlich viel mehr Leistungsvorteil da sein muss, um nem anderen "wegzufahren"

Cheers,

Manuel
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

War nicht anders zu erwarten mein bruder fährt auch nen Z4 3.0si

ich nen Z3 MR mein alter Herr nen Z4Mcoupe und nen bekannter nen Z4MR.

Die M´s nehmen sich von 100- 200kmh keinen Millimeter , der 3.0si ist auch

nicht viel langsamer ca 25 meter von 100 - 200 . überland wird man nen guten

SI Piloten gar nicht los :D


Mfg
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Der 3.0si braucht etwas von 16-17 sec von 100-200. Ein M bracht 12 (habe meine mal mit Performance Box gemessen auf 11.2) Ein Unterschied von 5 Sekunde und das ist doch mehr als 25 Meter.... Hattest du vielleicht den Windschatten?
In windschatten konnte Ich einfach von 100-250 mit ein neuen M3 von einem Kollege mithalten.

Gruss Marcel
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Tja, meine Erfahrungen sind ähnlich..

Ein Freund von mir fährt den 517PS starken SL AMG. Bis ~190 waren wir ziemlich gleichauf. Erst danach zog er dann langsam .. aber sicher .. davon. "Mich stehen lassen" würe ich das nicht nennen. Das Gefühl überkam mich damals nur mit meinem 120d und einem Ferrari ... ;-)

Ich sach mal .. mit 343PS ist man schon gut dabei..
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

mh....also ich Denke mal der SL sollte Dir mehr als nur "etwas" abnehmen.....trotz Gewicht und Automatik...:-)
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Abend die Herren,

wie schon erwähnt wurde war das wohl so zu erwarten. Subjektive Unterschiede fallen objektiv kaum ins Gewicht.
Wie viele KM hatte der S5 drauf?

Nachdem ich der Meinung bin das meiner mit jetzt 13TKM besser geht als im April, bestehe ich aber trotzdem auf einen erneuten Vergleich. ;)


Schöne Grüsse

Andreas
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

SL AMG - wir haben auf der Bahn den Test vom 100 aufwärts gemacht... von 0 auf 200 hätte es vielleicht noch deutlicher ausfallen können. Aber die Realität auf der Autobahn beginnt nicht bei Null, sondern bei "Oh, das kommt was .. schnell einen Gang runterschalten und dranbleiben" ;-)
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Aber die Realität auf der Autobahn beginnt nicht bei Null, sondern bei "Oh, das kommt was .. schnell einen Gang runterschalten und dranbleiben" ;-)

Nach dieser Aussage zu urteilen, solltest Du mal Deine Denk- und Handlungsweise im öffentlichen Straßenverkehr überdenken, ob sie richtig so ist!?
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

hi, mich würde mal ein Vergleich zwischen 335ci gegen 3.0si interessieren. Beschleunigung auf der Bahn etc.. :-) hat da vielleicht jemand einen Vergleich?
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Abend die Herren,

wie schon erwähnt wurde war das wohl so zu erwarten. Subjektive Unterschiede fallen objektiv kaum ins Gewicht.
Wie viele KM hatte der S5 drauf?

Nachdem ich der Meinung bin das meiner mit jetzt 13TKM besser geht als im April, bestehe ich aber trotzdem auf einen erneuten Vergleich. ;)


Schöne Grüsse

Andreas

Hi Andreas,

gerne - wir müssen sowieso nochmal mit Zdenko bisschen Heizen gehen, bevor der Winter kommt - hab hier eh noch nen Liter Auffrischpolitur für Dich :)
Zu Deiner Ehrenrettung sei gesagt: Deiner geht m.E. schon noch besser als der S5 ;)
Trotzdem bleib ich dabei: Wirklich Wegfahren kann man weder mit nem Z4M noch nem S5 dem 3.0si - das ist eher ein leichtes Absetzen. Aber das ist ja auch jetzt keine Überraschung.

Ciao,
Manuel
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

hi, mich würde mal ein Vergleich zwischen 335ci gegen 3.0si interessieren. Beschleunigung auf der Bahn etc.. :-) hat da vielleicht jemand einen Vergleich?

Hatte ich heute früh mit meinem lokalen Autoverkäufer (335i Cabrio ca. 7000 KM am Samstag mittag auf dem Tacho) die Autobahn berghoch. Lag am Windschatten, aber ich konnte mich stetig ansaugen. Aber in diesem Dimensionen benötigt man wohl doch einen Porsche Turbo, um einen deutlichen Vorsprung rauszufahren.

P.S. Es war kurz vor sechs. Dreispurig, nur LKWs, vereinzelt Autos. Strecke über 4 Kilometer, dann kam die Ausfahrt.
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Nach dieser Aussage zu urteilen, solltest Du mal Deine Denk- und Handlungsweise im öffentlichen Straßenverkehr überdenken, ob sie richtig so ist!?

was war jetzt an der Aussage so verwerflich??? &:
man kann auch auf der Bahn herausfinden, wer den Längeren hat, ohne die StVo zu mißachten, wie oft haben wir das hier schon diskutiert

was meinst Du, wieviele "Rennen" ich schon gefahren habe und ich rede nicht von Glück, daß ich ohne Anzeigen und ohne Punkte in Flensburg rumtuckere
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Gibt es Erfahrungswerte 3.0si im Vergleich zu einem E46 M3 evtl. auch was die Rennstrecke betrifft?
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Gibt es Erfahrungswerte 3.0si im Vergleich zu einem E46 M3 evtl. auch was die Rennstrecke betrifft?
Das sagt Sport-Auto:
......................HHR..........NoS
BMW...Z4 3.0si Coupé..1.17,8 min...8.32 min
BMW...M3 SMG..........1.18,4 min...8.35 min


Habe auf der Norschleife selbst schon erlebt, dass es nur unwesentliche Unterschiede gibt.
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Jetzt muss man nur noch so gut fahren können, um die Zeiten zu erreichen ;)
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

"Wir" noch garnicht B;

Und ich will nicht mit Dir diskutieren. Das wird hoffentlich - der Tag wird kommen - eines Tages jemand anderes mit Dir machen.

Dazu fällt mir nur ein: Leben und Leben lassen. Jeder muss für sich selber wissen, welches Verhalten angebracht ist. Aber dieses imaginäre Heben des Zeigefingers - so möchte ich es mal nennen - ist schon ganz schön nervig. Muss sowas denn sein? Ist doch wohl klar, dass hier keiner wild das Leben anderer riskiert. Abgesehen davon werde ich meinem Zetti bestimmt keinen Unfall zumuten .. der arme kleine ..
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Dazu fällt mir nur ein: Leben und Leben lassen. Jeder muss für sich selber wissen, welches Verhalten angebracht ist. Aber dieses imaginäre Heben des Zeigefingers - so möchte ich es mal nennen - ist schon ganz schön nervig. Muss sowas denn sein? Ist doch wohl klar, dass hier keiner wild das Leben anderer riskiert. .

Durch "Wettrennen" im öffentlichen Straßenverkehr nimmt derjenige sehr wohl unbewußt billigend in Kauf Andere zu gefährden. Denn man kann nicht immer andere Verkehrsteilnehmer einschätzen wie sie reagieren werden. Dann wäre derjenige ja hellseher... er kann immer nur hoffen, dass Andere nicht "hirnlos" reagieren. Aber es gibt genügend die aus unserer Sicht "hirnlos" reagieren werden (weil überfordert oder erschrocken sind, oder was auch immer)

Und ich werde mir es nicht nehmen lassen, immer wieder bei Denk- und Verhaltensweisen wie o.a. meinen Senf dazu zu geben. Besser ich mache es, als dass es eine Zivilstreife aus dem Videowagen, ein Staatsanwalt, ein Verkehrsrichter oder der Sachbearbeiter aus dem Verkehrsamt sowie der Verkehrspsychologe bei einer MPU macht :s
Ich darf leider von mir behaupten, ich weiß wovon ich schreibe und werde meine geänderte Ansichten immer vertreten.

Daher interessiert es mich nicht so sehr, wenn Du es als erhobenen Zeigefinger empfindest, weil er von mir auch so gemeint ist. Die schlußendliche Verantwortung trägt zum Glück immer der Fahrer selber :s

Ich nehme mir den Zeigefinger auch deshalb gerne "heraus", weil kaum einer tatsächlich an irgendwelche Konsuquenzen seines Handeln denkt. Erst wenn es zu spät ist, weil derjenige "in der Macht der Gewohnheit" festhängt B;

Gerade was "agressives" Verhalten im Straßenverkehr angeht, sind die Rennleitungen heute sehr intensiv und "hart" hinterher. Manchmal bedarf es noch nicht mal eines einzigen Punktes in Flensburg, um die harte Macht des Gesetzes zu spüren.

Aber "ihr" seid ja alle erwachsen und wisst sehr genau was ihr macht :X :b

Edit:
Ach ja..... "leben und leben lassen" trifft auch für den Verkehrsteilnehmer zu, der nicht am Rennen im öffentlichen Strassenverkehr teilnimmt!
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Ich weiß nicht, jedes mal wenn jemand etwas über Vergleiche schreibt sei es auch in anderen Foren, kommen immer wieder Teilnehmer her und stempeln diejenigen als hirnlose Raser ab. Sowas ist schon nervig. Man traut sich gar nicht mehr Vergleiche die man des öfteren auf der Autobahn erlebt in einem Forum zu posten.
(und ja sowas gehörte finde ich in einem Autoforum dazu wo viele User halt mehr Interesse an ihren Autos haben)
Ich glaube wenn jemand das Geld für einen Z4 hat, der wird auch etwas verantwortungsbewusst sein, sonst kommt man im Berufsleben auch nicht weit um sich solche Autos zu leisten... So lange man nicht dabei ist und die Gegebenheiten nicht kennt, sollte man nicht gleich über Menschen urteilen die ab und an höhere Geschwindigkeiten fahren... wenn es so wäre kann ich auch sagen alle Fahrer die einfach auf die linke Spur wechseln ohne in den Rückspiegel zu schauen, sind hirnlos und denen muss man den Führerschein wegnehmen..
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Ich weiß nicht, jedes mal wenn jemand etwas über Vergleiche schreibt sei es auch in anderen Foren, kommen immer wieder Teilnehmer her und stempeln diejenigen als hirnlose Raser ab. Sowas ist schon nervig. Man traut sich gar nicht mehr Vergleiche die man des öfteren auf der Autobahn erlebt in einem Forum zu posten.
(und ja sowas gehörte finde ich in einem Autoforum dazu wo viele User halt mehr Interesse an ihren Autos haben)

So wie Beschleunigungsvergleiche oder "Rennen" in Foren gehören, darf auch ruhig die Kehrseite der Medaille angesprochen werden! Denn darüber machen sich so gut wie keine "Leute" den Kopp. Ich seinerzeit als Pendler auch nicht, bevor ich mit dem Ergebnis der "Zuwiderhandlungen" konfrontiert wurde.

Und wenn es jemanden nervt, dann ist es sein Problem, aber sicherlich nicht meines. Entsprechender Kommentar braucht ja nicht gelesen zu werden. Aber ich behaupte, es sind genau diejenigen die sich darüber beschweren, die sich ertappt fühlen könnten :M

Das hat rein garnichts mit "abstempeln" zu tun. Ich fahre auch meine "Rennen".... aber eben nur noch auf der NoS und nicht mehr im "öffentlichen" Straßenverkehr wo viele Unbeteiligten das Recht haben sich fortzubewegen, aber im ungünstigen Fall einbezogen werden!

Edit:
Überhöhte Geschwindigkeiten also auch sich an Schnelle ranhängen, kann als "agressives Verhalten" ausgelegt werden.
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

...
Wirklich Wegfahren kann man weder mit nem Z4M noch nem S5 dem 3.0si - das ist eher ein leichtes Absetzen. Aber das ist ja auch jetzt keine Überraschung.
...

Hi Manuel

Bezüglich des S5 hast du sicher recht, denn die Leistungsgewichte vom 3,0Si und S5 sind ja annähernd gleich.
Der ///M sollte aber doch noch ´ne ganze Ecke besser gehen, gerade in höheren Geschwindigkeitsbereichen. Zwischen ///M und Si ist ja gut 1 KG Differenz beim LG.
Aber viell. liegt´s ja an den geringen ungefederten Massen, dass der Stratusgraue so gut beschleunigt ;) .

Gruß,
Thomas
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

jetzt musste ich doch tatsächlich nochmal die url checken...
...dachte schon, ich bin in nem gti-forum :j

die messwerte der autozeitschriften sind optimalwerte, die, wie ich finde, in der realität nicht sehr oft erreicht werden. -> meine meinung :M

der z4 3,0si ist mit einem geübten fahrer ziemlich schnell und man kann so einige piloten anderer renommierter hersteller, sei es auf der rennstrecke oder auf einer landstraße, dumm aus der wäsche gucken lassen :d

so sehe ich das, wobei ich bisher noch keinerlei erfahrungen sammeln konnte :s

...ahja... nen smart cdi kann ich ausbeschleunigen :t
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

...
Ich glaube wenn jemand das Geld für einen Z4 hat, der wird auch etwas verantwortungsbewusst sein, sonst kommt man im Berufsleben auch nicht weit um sich solche Autos zu leisten
...

Diese Vermutung ehrt Dich, sie wird aber leider jeden Tag im Straßenverkehr widerlegt. :s Und das nicht nur mit Zetties... die sich zu leisten übrigens nun wirklich nicht schwer und somit für Viele möglich ist. :w


Ich persönlich finde es nicht schlimm, sondern im Gegenteil eher sinnvoll und manchmal (leider) auch notwendig, wenn/dass im Hinblick auf den Straßenverkehr ab und zu mal Jemand konsequent den Zeigefinger hebt. Denn bei aller Liebe unter uns Forumsteilnehmern: Wer einmal in sich geht wird zugestehen, dass es hier nicht nur viele hervorragende und verantwortungsbewusste Fahrer gibt, sondern leider auch einige (und ich hoffe: wenige), die im öffentlichen Straßenverkehr schlicht eine Gefahr darstellen.

Daher: :t zu Thomas' Beiträgen.
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Das sagt Sport-Auto:
......................HHR..........NoS
BMW...Z4 3.0si Coupé..1.17,8 min...8.32 min
BMW...M3 SMG..........1.18,4 min...8.35 min

Habe auf der Norschleife selbst schon erlebt, dass es nur unwesentliche Unterschiede gibt.

Oh, wie erklärt sich das denn? :O Den HHR kenne ich nicht wirklich, aber die NoS sollte doch auf ihren langen "Geraden" genug Möglichkeit bieten, die Mehr-PS des M3 auch auszunutzen. Dennoch nur 3 Sekunden Unterschied?

Ich bin wohl zu sehr Laie, um das zu verstehen. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Beschleunigungsvergleich Z4Coupe3.0si und Audi S5

Die Zeit für den M3 E46 auf der Nordschleife, die ich gefunden habe, war 8:22... was dann schon eher einen Sinn ergibt.
 
Zurück
Oben Unten