Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Mutzel

Fahrer
Registriert
14 Juni 2010
Hi all,

ich weiß, es gibt schon hundert Threads dazu - hab auch im M-Forum dazu nachgelesen, aber ich würde mich freuen, wenn Ihr auch nochmal ne Meinung dazu hättet...

Ich muss eh jetzt in die Werkstatt - meinen neuen Auspuff anbauen lassen (uiui^^), Winterreifen aufziehen und die Bremsen sind auch runter.

Ich bin ja noch nie NOS oder ne andere Rennstrecke gefahren (will ich aber!!!^^), aber auch das "normale" Temperaturverhalten von meiner Bremse geht mir schon ziemlich gegen den Strich (wird halt laut und rattert auf der Autobahn spätestens beim 4. heftigen Runterbremsen, wenn mal freie Fahrt war - allerdings ohne echte gefühlte Reduzierung der Bremskraft.).

Mein Service-Mensch meinte ja, das liegt vllt. auch daran, dass die halt echt fast fertig ist. Ich habe aber noch nie ne meinen Ansprüchen gerecht werdende serienmäßige Bremse gehabt, nicht mal im E92...

Nu habe ich ne ganze Reihe Angebote angefordert, von individual-cars, APP, A.T.G., K-Sports, MOVIT, etc. (ich will halt immer erst mal nen Überblick haben^^) und die entsprechenden Preise bekommen.

Range liegt bei 3.600 bis fast 10.000...

Ich würde dahin tendieren, vorne die "Performance Bremse" (von Brembo) reinzubauen und hinten das original. Oder das "billigste" Angebot für 3.600 von ATG.

Oder kauf ich nur andere Scheiben und Beläge und lass die "Anlage" original?

Oder nur die originale? Weiß ja nicht, wie gut die ist, wenn die neu ist...

Ich weiß, Ihr könnt mir die Entscheidung nicht abnehmen, aber würde mich echt freuen, noch ein paar Meinungen dazu zu hören.

Btw ich fahre eigentlich immer, wenn es geht, "sportlich" und, wenn es geht, auf der Autobahn immer max speed mit den entsprechend notwendigen Bremsmanövern (want a fast track!).

Und bitte keine Beiträge mit "musst halt kürzer und kräftiger Bremsen" - die Autobahn ist kein Racetrack und man hat auch mal einen hinter sich und manchmal hab ich auch Beifahrer ;-)
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Dein Servicemensch hat dann wohl nicht so viel Ahnung, ist doch ein bekanntes Problem der CSL-Bremse.

Nun denne, was denkste denn wirste hier anderes hören als im M-Forum?!
Das mal nur so als Punkt vorab!

Mehr Erfahrung mit DER Bremse wirste hier sicher nicht finden ;)

Das Problem bei der Bremse sind die Serienbeläge.
Die Scheibe an sich, als auch die Sättel ist für deine Bedürfnisse mehr als ausreichend.

Mach dir andere Beläge drauf und du hast keine Probleme mehr.
Dazu kommt der wichtige Punkt "Bremsen lernen", auch hier werden viele Fehler gemacht.

Zum Highspeed fahren auf der AB:

Bremse eben etwas früher, letzte Rille auf der AB fahren ist meines Erachtens mehr als unnötig.
Das hält auf Dauer nur eine große Bremse aus (32er) Scheibe und nicht die 28er wie bei der CSL-Bremse.

Bei diesen Mannövern hast du ähnliche Beanspruchung wie auf dem HHR.
Deshalb auf der AB etwas mehr den Kopf einschalten und nicht auf der letzten Rille vor dem Auto bremsen (wenn einer rauszieht und man muss eine Notbremsung machen ist das ein anderes Thema).

Zur Perf.Bremse:

Da diese die normalen Scheiben nutz (28er) wirst du auch hier bei deinen AB-Fahrten die gleichen Probleme feststellen, vllt nicht nach 4 Bremsungen, aber spätestens nach der 6ten;)
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Für 2 Runden NoS funktioniert meine Original Bremsanlage einwandfrei. Dann fahr ich meistens runter von der Strecke und möglichst ohne zu bremsen 3 bis 4 Kilometer über die Landstraße. Danach kann ich wieder 2 Runden fahren.

Hänge ich jedoch ohne Pause eine dritte Runde dran, wird mein Bremspedal ziemlich weich und der Bremsweg verlängert sich. Vermutlich kommt dies von der (heißen???) Bremsflüssigkeit..... Keine Ahnung.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

@ HerrRossi77:

...... welche anderen Bremsbeläge (für die NoS) wären denn zu empfehlen???????
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Danke HerrRossi, ist ja mal ne Ansage. Als Laien wundert es mich etwas, dass die Beläge entscheidend sind, nicht die Scheiben. Dachte immer, das wäre ein Temperaturproblem der Scheiben, aber man lernt ja nie aus... ;-)

Zum Fahren: Dachte, ich hätte schon mit meinem Nachsatz deutlich gemacht, dass ich eben gerade nicht immer auf der letzten Rille bremse und auch nicht bremsen will.

Die Performance Bremse hat übrigens ne 345er Scheibe und auch "die Beläge aus dem Performance Programm" (wobei ich natürlich wieder nicht weiß, ob die dann viel toller sind...)^^ Original ist 345 VA und 328 HA.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Problem ist, dass die meisten Beläge aus dem Zubehör, nicht unbedingt mit ABE kommen ;)

Wer dies ausblenden will und kann:

Carbopads sind eine sehr gute Wahl.
Hier gibt es 2 Varianten, RS unf GT.
VA wäre mit RS und die HA mit GT sehr gut bestückt.
Beim Zetti wären RS auf der HA nicht anzuraten, da der Zetti leider kein eigenes ABS bekommen hat, sondern einfach das des M3 übernommen wurde.
Deswegen gibt es auch Probleme mit dem "lupfenden" Bremspedal wenn man auf der Bremse leicht in die Kurve einlenkt.

Die Beläge packen kraftvoll zu, und sind dabei keine Scheibenkiller.
Im Gegenteil, der Scheibenverschleiß ist geringer als mit den Serienbelägen.

Natürlich sollte auch entsprechend gute Bremsflüssigkeit genutzt werden als die Serienflüssigkeit.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Problem ist, dass die meisten Beläge aus dem Zubehör, nicht unbedingt mit ABE kommen ;)
Wer dies ausblenden will und kann:

Es fährt ja nicht ernsthaft jemand ohne zugelassene Bremsteile rum und hofft dann noch auf Versicherungsschutz!? Kriegt man Carbopads denn problemlos eingetragen?
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Klar, von dem der Dir den Puff Puff einträgt :X:b:d:d
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

menno^^ RPI hat mir übrigens sinngemäß geschrieben "WAS willst Du??? LEGAL mit dem Teil fahren???" ;-)

Zitat aus dem M-Forum: "Lieber ein Unfall wegen zu schlechter Bremsleistung (mit voller Verischerungsdeckung) als einen mit guten Bremsen ohne Deckung".

Aber irgendwie komm ich nicht weiter. Im M-Forum gibts einen Thread über 43 Seiten seit Juli(!). Da kann man alle Meinungen nachlesen (von "die Originale ist die Tollste" bis "unter ner 6-Kolben Brembo oder Movit geht gar nichts") - das hilft alles nix :-(

Einfach nur andere Bremsbeläge und dann ohne Zulassung rumfahren kanns ja auch nicht sein...
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Ich habe bei mir im M Coupé eine Movit Anlage montiert ... VA 4Kolben mit 342x34 und HA 4Kolben 322x28 ...

ich habe auf die Anlage jetzt seit 67tkm drinnen, habe einen Satz Bremsbeläge an der VA gebraucht ... sonst ist alles wie bei der Erstmontage der Bremse (bis auf die Flüssigkeit) ... ich verwende das MQP auf der Rennstrecke zb NS, Pannoniaring, Slovakiaring und diverse Fahrtrainings ... NOCH NIE EIN PROBLEM gehabt :) ... und sie haltet und haltet ....

at02k.jpg
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Hatte nicht erst der Clemens seine auf die originale Performance von BMW umgerüstet? Der scheint ja damit recht zufrieden zu sein und eintragbar ist diese wohl auch.
Ich muss sagen, dass ich mit der originalen Bremse ganz gut klar komm. Das Problem soll beim Z4 eigentlich nur die schlechte Belüftung sein, aber da kann man ja mit ein paar Änderungen im Radhaus und ein wenig "offeneren Felgen" gut Abhilfe schaffen... Klar wäre eine von Moveit oder Brembo sicherlich ein gutes Stück besser, ist aber immer ne Preisfrage. Ich persönlich wäre nicht bereit, da einige Tausender in die Hand zu nehmen, weil für die Landstraße und die Passfahren tuts die CSL Bremse auch locker. Und auf Autobahnen hatte ich damit wirklich auch noch nie Probleme... Wenn du natürlich vor hast, bald wirklich mehr Rennstrecke zu fahren, kann ein Wechsel schon sinnig sein!
Wie bist eigentlich mit deiner neuen AGA zufrieden? ;)

Grüße
Andy
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Achso^^ Guten Tag :-)

Na was für ne Bremse Du Dir genau geholt hast (vorne komplett Performance, hinten die Standard-M? Oder noch andere Scheiben / Beläge?) und wie zufrieden Du insgesamt bist, insbesondere im Vergleich zu der ursprünglichen Lösung.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Achso^^ Guten Tag :-)

Na was für ne Bremse Du Dir genau geholt hast (vorne komplett Performance, hinten die Standard-M? Oder noch andere Scheiben / Beläge?) und wie zufrieden Du insgesamt bist, insbesondere im Vergleich zu der ursprünglichen Lösung.

Na du hast ja auch schon in dem einen oder anderen Tread berichtet. Z.B. hier

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/78867-bmw_performance_bremss%E4ttel_z4m.html

Ich will nochmals betonen daß ich im Alltagsbetrieb mit den originalen Bremssätteln und deren Bremsleistung absolut zufrieden war egal ob AB oder auf Passstraßen und glaub mir ich bin keiner von der langsamen Fraktion. Aber auf der Rennstrecke insbesondere HHR oder Flugplatzkurse war sie doch recht schnell am Ende kommt aber davon das ich recht spät aber dafür richtig in die Eisen steige.
Ich hab lediglich die Performance Bremssättel vorne Verbaut mit originaler Scheibe dazu noch Stahlflexleitungen hinten ist original gefällt mir aber wegen der Optik nicht das ist dann ein Thema für nächstes Jahr. Bin bisher sehr zufrieden damit konnte sie aber bisher noch keinem richtigen Test am HHR aussetzen kommt noch und dann sind immer noch die Carbopads
wie Jochen es vorschlägt eine Option vorrausgesetzt die gibts für die Performancesättel.
Und dann muß man auch noch den Preis sehen im Vergleich zu anderen Herstellern sind die Performance geradezu ein Schnäppchen.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Und das kann ich bezeugen;)


Ich sag nur Black&White :P:t





Na du hast ja auch schon in dem einen oder anderen Tread berichtet. Z.B. hier

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/78867-bmw_performance_bremss%E4ttel_z4m.html

Ich will nochmals betonen daß ich im Alltagsbetrieb mit den originalen Bremssätteln und deren Bremsleistung absolut zufrieden war egal ob AB oder auf Passstraßen und glaub mirich bin keiner von der langsamen Fraktion. Aber auf der Rennstrecke insbesondere HHR oder Flugplatzkurse war sie doch recht schnell am Ende kommt aber davon das ich recht spät aber dafür richtig in die Eisen steige.
Ich hab lediglich die Performance Bremssättel vorne Verbaut mit originaler Scheibe dazu noch Stahlflexleitungen hinten ist original gefällt mir aber wegen der Optik nicht das ist dann ein Thema für nächstes Jahr. Bin bisher sehr zufrieden damit konnte sie aber bisher noch keinem richtigen Test am HHR aussetzen kommt noch und dann sind immer noch die Carbopads
wie Jochen es vorschlägt eine Option vorrausgesetzt die gibts für die Performancesättel.
Und dann muß man auch noch den Preis sehen im Vergleich zu anderen Herstellern sind die Performance geradezu ein Schnäppchen.
 

Anhänge

  • IMG_1079a.jpg
    IMG_1079a.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 38
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Ich möchte mich grade mal hier äußern.

Derzeit fahre ich ein 1er Coupe und will auf Z4 M Coupe umsteigen, irgendwann zum Jahresende oder bis nächstes Frühjahr.

Auf dem 1er hatte ich bis heute die Performance Bremse drauf, da der Wagen ja jetzt verkauft wird kommt die Performance runter.
Jetzt wo ich die Serienanlage wieder drauf habe weiß ich wie viel besser die Performance war... als hätte man die Bremse komplett ausgebaut, da tut sich ja gefühlt fast nix mehr. Gut, die Serienanlage von nem standard-4-Zylinder-1er ist auch nicht mit der M vergleichbar... obwohl... Die Technik ist die selbe, beim M ist das Zeug nur ne Nummer größer - und die Scheiben halt gelocht.

An der Performance Bremse waren auch Stahlflexleitungen verbaut (alle 6) und auch die entsprechende Bremsflüssigkeit drin. Wirklich zufrieden war ich mit der Anlage aber nie. Die Beläge wurden trotzdem recht schnell weich und stauben allgemein doch sehr viel. Ausserdem hätte sie für meinen Geschmack "giftiger" zupacken können.

Die Beläge scheinen meistens das Hauptproblem zu sein, bis auf die Beläge hatte ich ja am 1er alles verändert (klar waren das andere Beläge... aber das sind auch einfach nur die Standard Beläge vom 135i, ist ja auch dessen Sattel - nur in anderer Farbe). Ich denke aber auch, dass zu der "schlechten" Bremsleistung der Schwimmsattel seinen Teil beiträgt. 1-Kolben Schwimmsattel zu 6-Kolben Festsattel ist schon ein Unterschied.

Auf die Emma soll bei mir ne JBT Bremse, Rundum 4-Kolben Festsattel (ich finde 6 Kolben sind nicht notwendig), ich glaub 355x32 mm Scheiben und mal schaun was die Beläge taugen. Stahlflex kommt auch wieder dran. Fest steht noch nix, ich schau mal obs für den Z4 was von Movit gibt, ich finde die Anlage auf der HA muss nicht genau so groß sein wie auf der VA, ne kleinere Scheibe mit nem 2-Kolben Festsattel dürfte da auch ausreichen - die kleinere Scheibe ist mir aber wichtiger (ungefederte, rotierende Masse).

In Kurz: Ich finde ein Schwimmsattel gehört nicht an so ein Auto - vor allem für nen M find ichs Lächerlich (schon aus ästhetischen Gründen). Die Serienbeläge find ich meistens auch nicht so toll.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

JBT hat man schon einiges an Negativem gelesen, klar sind die günstiger als andere Lösungen/Produkte, ich würde jedoch einen anderen Hersteller bevorzugen.
Rundum 4 Kolben wird kontra produktiv sein wegen der Bremsbalance (ABS) da wirste Probleme bekommen.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen...aber ich geb jetzt auch mal meine Senf dazu.

Bei mir sind noch immer die originalen Beläge drauf, nachdem sie auf Kulanz einmal gewechselt wurden. Sollten die aber auch runter sein, hab ich mich mal etwas informiert. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Die Carbos sollen schon sehr gut sein...allerdings ohne Zulassung. Im Zubehörmarkt gibt es aber nicht viel Auswahl, wenn du auf eine Zulassung wert legst und du über Serieniveau liegen möchtest.
Was angeblich gut sein soll sind die EBC Yellowstuff mit der "R" Bezeichnung (http://www.ebcbrakes.com/deutschpages/autos/yellowstuffinfodeutsch.shtml). Die sollen im kalten Zustand mit den Serienbelägen vergleichbar und im heißen Zustand besser sein. Wie die allerdings mit der M-Serienbremsscheibe funktionieren kann ich nicht sagen. Nach Aussage vom "Marcel B" der auch mal einen Z4M gefahren hat sollen sie in der Kombination nicht viel taugen. Das war aber auch nur eine Aussage. Sonst habe ich über die nur Gutes gelesen.
Sollte bei mir ein Wechsel anstehen, dann würde ich auf die Yellowstuff wechseln, in Zusammenhang mit Stahlflex und einer guten Bremsflüssigkeit.
Die Performancesättel sind bestimmt auch eine gute Wahl. Die müssen allerdings bei deinen Felgen passen und wiegen auch etwas mehr als die Serienbremsen (nur minmal). Ich hab die Meinung, dass man mit diesen eine etwas bessere Bremsleitung hat, allerdings auch mehr Gewicht und Geld ausgegeben hat. Für mich reichen aber die Serienbremsen, mit denen ich für meinen Einsatzzweck voll zufrieden bin. Wenn du auf GP-Strecken fahren willst, dann schaut das natürlich etwas anders aus.

Würde bei mir ein kompletter Wechsel von Scheiben und Belägen anstehen, würde ich wahrscheinlich zu den EBC Yellowstuff+Stahlflex+Bremsflüssigkeit tendieren. Bei den Scheiben bin ich mir noch nicht so sicher, welche mit den Yellowstuff gut harmonieren. Da müsste ich mich noch etwas informieren.

Vielleicht habe ich dir etwas helfen können...
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Vielen Dank für Eure Antworten, das war doch wirklich nochmal hilfreich! :-)

Ich denke, dann bleibt für mich nur noch die Wahl zwischen Performance vorne und Standard hinten vs. die "günstigste" Lösung von ATG (Brembo 355x32mm Bremsscheibe zweiteilig gelocht mit großem 4 Kolbensattel, Stahlflexleitungen etc.) für 3.600 Euro .

Und letztlich wirds wohl die Lösung, die Clemens auch hat ("I'm so happy") hat mich überzeugt, dass mir das dann sicher auch reicht :-)

Ich frag dann zusätzlich mal meinen freundlichen Service-MA, was für zugelassene bessere Beläge es noch gibt.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Vielen Dank für Eure Antworten, das war doch wirklich nochmal hilfreich! :-)

Und letztlich wirds wohl die Lösung, die Clemens auch hat ("I'm so happy") hat mich überzeugt, dass mir das dann sicher auch reicht :-)

Ich frag dann zusätzlich mal meinen freundlichen Service-MA, was für zugelassene bessere Beläge es noch gibt.

Also mit den Performance Sätteln kannst eigentlich nichts falsch machen. Fals Du dich fafür entscheidest kannst Du die Dinger über Wolfgang (M3-AC-LN Power) im M Forum zu nem wirklich günstigen Kurs bestellen da ist dann alles dabei was du brauchst incl. der bearbeiteten Beläge (ich bin übrigens mit den PP Belägen ganz zufrieden) falls du deine original Scheiben verwenden willst. Stahlflexleitungen kannste auch über ihn beziehen und wenn nicht bitte bedenken daß die vorderen dann länger sein sollten da die PP Sättel viel größer sind sonst spannts ganz schön. Auch solltes du prüfen ob deine Räder dann noch drauf gehen (aber das ist bei anderen Anbietern auch so), die Originalräder gehen auch nicht mehr ohne Distanzscheiben.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Stahlflexleitungen kannste auch über ihn beziehen und wenn nicht bitte bedenken daß die vorderen dann länger sein sollten

Ui, O.K., danke, das ist ja auch mal ein wichtiger Hinweis!

Werde das aber denke ich von meinem Service-Menschen (von dem ich hier immer schwärme) zusammenstellen lassen - geben und nehmen; wer weiß, wann und in welcher Höhe es sich bei der nächsten Kulanzgeschichte auszahlt...^^
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Ui, O.K., danke, das ist ja auch mal ein wichtiger Hinweis!

Werde das aber denke ich von meinem Service-Menschen (von dem ich hier immer schwärme) zusammenstellen lassen - geben und nehmen; wer weiß, wann und in welcher Höhe es sich bei der nächsten Kulanzgeschichte auszahlt...^^

Du brauchst aber auch Distanzscheiben für die Sattelhalter ich glaub 8mm die kriegste höchstwarscheinlich nicht über deinen Service-Mensch und die Beläge müssen dann auch 1mm gefräst werden bei Originalscheibe.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Jo, danke auch für diesen Hinweis! :-)

Ich werde Donnerstag bei ihm vorbeifahren (ist leider grade auf einer Schulung und zu den anderen Service-Menschen will ich nicht) und das alles mit ihm durchsprechen; Werkstattzeit hab ich schonmal für Mitte nächste Woche reserviert... Wenn er das nicht kann, bestell ich die bei Wolfgang und schiebe das nach...
 
Zurück
Oben Unten