Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

wie siehts eigentlich aus mit bremsen von anderen fahrzeugen? wurde doch früher gerne gemacht, porsche bremse oder vom 7er.. kenne mich da aber nicht aus, gibts umrüstkits?
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Ok... dann wird JBT ausfallen und ich werd wohl zu Movit greifen (müssen).

Übrigens glaube ich nicht, dass 4-Kolben rundum ein Problem mit der Bremsbalance bringt. Wie viel Bremsdruck ausgeübt wird hängt ja davon ab wie viel Druck über die Bremsflüsskeit am Sattel ankommt und nicht wie der Sattel beeschaffen ist. Laut Movit ist das eh so vorgesehen...

Und ausserdem hat sie Serienbremse vorne und hinten 1-Kolben Schwimmsattel - die müsste dann ja auch Balanceprobleme haben.

Umrüstkits... also die von nem 7er wird dir auch nicht viel bringen - auch Schwimmsattel. Wenn dann Porsche aber... da muss man wieder "basteln" usw. macht finanziell wenig Sinn denke ich. Von daher lieber gleich eine aus dem Zubehör, z.B. MovIT.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Bei der Serienanlage sind aber verschiedene Kolbendurchmesser auf der VA und HA! Darüber regelt sich der Bremsdruck bzw die Balance.

Ich nehme die Frage voraus:

Warum MOVIT?!

Eine der besten Bremsen fürs Geld ist Stoptech, die haben auch die Bremsebalance speziell für den, wie ich schon geschrieben habe, eh nicht gut ausbalancierten, da aus Zeitmangel schnell auf den Markt geworfenen Zetti, im Griff.

Zur Verdeutlichung:
Kauft man sich bei Stoptech nur die VA Bremse und lässt auf der HA die Serienanlage, so hat die VA-Bremse kleinere Kolben.
Kauft man sich die Stoptech für VA und HA zusammen, so hat die VA größere Kolben, da auch die HA mehr eingebremst wird.

Im Umkehrschluss bedeutet dies wieder, dass ein Wechsel von VA-Stoptech und HA-Original, auf VA und HA Stoptech nicht so einfach, oder mit höherem finanziellen Aufwand verbunden ist, da die VA auch addaptiv abgeändert werden muss.

Soviel zu deinem "ICH GLAUBE..............".
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Hallo Rossi,

im m-forum haben sich doch schon Leute zu Wort gemeldet, die mit der Balance einer Stoptech-Anlage nur auf der VA unzufrieden waren. Erst nach der zusätzlichen Montage der der Stoptech auf der HA wurde die Balance gut. Deshalb glaube ich den Aussagen von Stoptech nicht ganz.

Warum nicht AP Racing? Ich bin mit der Anlage, der Bremsbalance, der Standfestigkeit, den Ersatzteilpreisen und dem Preis-/Leistungsverhältnis sehr zufrieden!
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

He Leute viele Wege führen nach Rom, es ist immer eine Frage des Geldes was will ich ausgeben. Will ich ne preiswerte Lösung oder richtig Geld in die Hand nehmen.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Ich weiß nicht genau, was der Wolfgang nimmt. Mich hat die AP neu in England 2500€ für die VA gekostet. Meiner Meinung nach dürfte das nicht "richtig" viel mehr zu Wolfgangs Lösung gewesen sein. Nach den ersten Stimmen zu urteilen (WernerBastian) ist die Anlage mit den Serienklötzen auch nicht sonderlich gut für Flugplätze oder Ähnliches geeignet. Für die Nordschleife und Straße tut es die Bremse bestimmt. Wer mehr will, sollte, m. M. n., direkt etwas mehr Geld ausgeben um wirklich auf der sicheren Seite zu sein.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

So, komme gerade von meinem BMW Menschen.

Der fand die Aktion lustig, hat das aber vorher noch nie gemacht und wollte sich vorsichtshalber nochmal schlau machen, ob es evtl. von BMW direkt dazu ne "Anleitung" o.ä. und "Freigabe" gibt - wisst Ihr davon was?
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Soviel zu deinem "ICH GLAUBE..............".

Da ich mich mit der Materie halt überwiegend theoretisch Befasse bin ich nicht immer ganz sicher, deshalb auch diese Formulierung. Diese Aussage sollte nicht als die einzige Wahrheit aufgefasst werden, wenn ich falsch liege - ok.

Movit Keramik wär doch ne Maßnahme... leider sündhaft teuer und lange Einbremszeit. Wobei ich grade trotz des Preises ernsthaft überlegt habe... dieses Grauguß Zeug ist mir alles viel zu schwer... :) Finanziell ist die Keramik Bremse auf Lange sicht sicher nicht uninteressant. Zwar zahlt man das 2,5 Fache, die Bremse hält aber halt auch ewig...

(den letzten Absatz nicht all zu ernst nehmen, ich hab nur mal "laut" gedacht)
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Movit Keramik wär doch ne Maßnahme... leider sündhaft teuer und lange Einbremszeit. Wobei ich grade trotz des Preises ernsthaft überlegt habe... dieses Grauguß Zeug ist mir alles viel zu schwer... :)

Die Performance Sättel sind aus Alu
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

So, komme gerade von meinem BMW Menschen.

Der fand die Aktion lustig, hat das aber vorher noch nie gemacht und wollte sich vorsichtshalber nochmal schlau machen, ob es evtl. von BMW direkt dazu ne "Anleitung" o.ä. und "Freigabe" gibt - wisst Ihr davon was?

Der darf das ruhig lustig finden,
wie so oft haben die Jungs von BMW keine Ahnung :d :d
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Der darf das ruhig lustig finden,
wie so oft haben die Jungs von BMW keine Ahnung :d :d

Nicht falsch verstehen - lustig nicht im despektierlichen Sinn, sondern im Sinn von interessiert und spannend :-)

Auf den lass ich nix kommen... ;-)

Kannst Du denn die Frage beantworten?
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Kannst Du denn die Frage beantworten?

Warum soll ich bei BMW nachfragen wenn ich weiß das es passt. Ne Anleitung wirds wohl für den Z4 nicht geben. Und ne Freigabe die Sättel sind offizel nicht für den Z4 gedacht also wirds so sein wie immer gibts nicht geht nicht usw. Du hast zwei Möglichkeiten einbauen zum TÜV und abnehmen lassen (wie bei anderen BMW Felgen auch) oder einbauen und nichts machen meiner Meinung nach kräht da eh kein Hahn danach
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

clemens: ich meinte damit Bremsscheiben und nicht Sättel.
Kannst du mir deine Eindrücke von der Performance Bremse vom HHR mal per pn schildern? Ich hab dich zwar mal angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.

MovIT wirds bei mir wohl wirklich nachdem ich grade mal mit dem Herrn Gleim telefoniert habe... mal sehen. Jedenfalls sehr netter und Kompenenter Mann.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Hi Meister CrazyinderKurve ;)

Weil sie gleich die "große" Anlage für die VA genommen hatten ;)
Das war das Problem

Hallo Rossi,

im m-forum haben sich doch schon Leute zu Wort gemeldet, die mit der Balance einer Stoptech-Anlage nur auf der VA unzufrieden waren. Erst nach der zusätzlichen Montage der der Stoptech auf der HA wurde die Balance gut. Deshalb glaube ich den Aussagen von Stoptech nicht ganz.

Warum nicht AP Racing? Ich bin mit der Anlage, der Bremsbalance, der Standfestigkeit, den Ersatzteilpreisen und dem Preis-/Leistungsverhältnis sehr zufrieden!
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Warum soll ich bei BMW nachfragen wenn ich weiß das es passt. Ne Anleitung wirds wohl für den Z4 nicht geben. Und ne Freigabe die Sättel sind offizel nicht für den Z4 gedacht also wirds so sein wie immer gibts nicht geht nicht usw. Du hast zwei Möglichkeiten einbauen zum TÜV und abnehmen lassen (wie bei anderen BMW Felgen auch) oder einbauen und nichts machen meiner Meinung nach kräht da eh kein Hahn danach

Sry, ich dachte, das hätte ich deutlich gemacht. Ich vertraue meinem BMW-Menschen schon sehr lange und über viele Autos hinweg. Und gerade diese Kundenbindung ist es doch, die letztlich dazu führt, dass man gegenseitig Vertrauen aufbaut. Gerade was ich hier von anderen Service-MA höre, habe ich echt ein Sauglück. Natürlich frage ich den dann!?

Und n TÜV Mensch ist da eh auch fast immer da, also kann der es gleich parallel abnehmen.

Bremsen ohne Abnahme / Eintragung zu fahren kommt für mich (von mir aus - konservativ! - d.h. aber ohne Versicherungsschutz!) überhaupt nicht in Frage. Genauso wenig wie die selber einzubauen (auch das geht vielen hier genauso).

Bremsen sind wichtiger als der Motor!

Zum Thema "Ahnung": Mir ist völlig Latte, ob er "Ahnung" hat. Hauptsache er kümmert sich, wenn er mal keine hat (und erzählt mir nicht irgendnen Scheiß, wie man hier öfter lesen kann). Und noch viel wichtiger ist, dass ich - wenn er die Teile angebaut hat - wieder hinkommen kann und er sich für mich einsetzt, z.B. wegen seiner eigenen Werkstattleute oder wegen Kulanz in München.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

... bei meiner Movit Anlage hätte ich noch nie Probleme mit der Bremsbalance gehabt ... und der Peter_S auch nicht, soweit ich weiß ...
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

clemens: ich meinte damit Bremsscheiben und nicht Sättel.
Kannst du mir deine Eindrücke von der Performance Bremse vom HHR mal per pn schildern? Ich hab dich zwar mal angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.
/QUOTE]

Hab dich nicht vergessen werde ich sicher tun sobald ichs mal wieder auf n HHR schaffe. Bisher war ich mit der Bremse noch nicht da.
Ich kann dir nur sagen wie die original Bremse aufm HHR ist und die ist vorsichtig ausgedrückt sehr bescheiden
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Sry, ich dachte, das hätte ich deutlich gemacht. Ich vertraue meinem BMW-Menschen schon sehr lange und über viele Autos hinweg. Und gerade diese Kundenbindung ist es doch, die letztlich dazu führt, dass man gegenseitig Vertrauen aufbaut. Gerade was ich hier von anderen Service-MA höre, habe ich echt ein Sauglück. Natürlich frage ich den dann!?

Und n TÜV Mensch ist da eh auch fast immer da, also kann der es gleich parallel abnehmen.

Bremsen ohne Abnahme / Eintragung zu fahren kommt für mich (von mir aus - konservativ! - d.h. aber ohne Versicherungsschutz!) überhaupt nicht in Frage. Genauso wenig wie die selber einzubauen (auch das geht vielen hier genauso).

Bremsen sind wichtiger als der Motor!

Zum Thema "Ahnung": Mir ist völlig Latte, ob er "Ahnung" hat. Hauptsache er kümmert sich, wenn er mal keine hat (und erzählt mir nicht irgendnen Scheiß, wie man hier öfter lesen kann). Und noch viel wichtiger ist, dass ich - wenn er die Teile angebaut hat - wieder hinkommen kann und er sich für mich einsetzt, z.B. wegen seiner eigenen Werkstattleute oder wegen Kulanz in München.

Du hast ja Recht, was ich geschrieben habe war nur die Antwort auf deine Fragen wegen Anleitung, Passgenauigkeit usw. Bin mal auf die Ausführungen deines BMW Menschen gespannt.
Gruß
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Und CrazyaufderBremse ;).....

Warum schafft es StopTech bei den großen Anlagen nicht, die originale Balance herzustellen?

Die "große" ist die gleiche wie die "kleine", nur die Kolben sind bei der einen größer als bei der anderen.

... bei meiner Movit Anlage hätte ich noch nie Probleme mit der Bremsbalance gehabt ... und der Peter_S auch nicht, soweit ich weiß ...

Jo Ihr habt aber auch nen Z3, da wurde das ABS ja noch wirklich auf das Auto abgestimmt soweit ich weiß.
Belehrt mich eines Besseren sollte ich falsch liegen.
 
AW: Bessere/Andere Bremse Z4 M Coupé

Also ich wollte ja den BMW-Menschen meines Vertrauens einbinden, hab ich auch gemacht.

Jetzt hatte der in München gefragt, und BMW und die M GmbH stimmen sich nun darüber ab, wie man die Performance-Bremse "amtlich" in ein Z4 M QP einbauen kann.

Was hab ich da denn losgetreten...? ;-)
 
Zurück
Oben Unten