Bestandreduzierung

Schuffel

macht Rennlizenz
Registriert
19 August 2014
Ort
Wesel
Wagen
BMW Z3 M coupé
Ich habe lange gebraucht um meinen kleinen Bestand an Z3 aufzubauen. Es gibt nachvollziehbare Gründe (die ich hier nicht breittreten mchte) jetzt an eine Reduzierung zu denken.

Alle wesentlichen Fragen beantworte ich gerne persönlich. Zum Verkauf kommen 4 Fahrzeuge.

Roadster alpinweiß mit schwarz/rotem Leder (noch nicht ganz fertig)
Roadster atlanta mit schwarzem Leder
Roadster impala (Wismann) mit braunem Leder
QP boston mit beigem Leder

24861916te.jpg


27432291sd.jpg


28600603xb.jpg


28206440mh.jpg


25004810sp.jpg


25004853cw.jpg
 
Das QP scheint ja doch eine Menge Leute zu interessieren. Hier mal die VIN - LD55640. Die Preisvorstellung liegt bei 18.500,-- Schickt mir Eure Handynummer und ich versorge euch mit weiteren Infos per WhattsApp.
 
Das Braun am Z3 habe ich noch nie gesehen. Was für ein Motor ist da drin?
 
Das Braun am Z3 habe ich noch nie gesehen. Was für ein Motor ist da drin?

Das Dingen ist auch wirklich sehr selten. Ist von Wismann Dülmen ausgeliefert worden. Das Hardtop ist auch eine Wismann Kreation und super selten. Mußte damals sogar extra eingetragen werden. Motor ist "leider" nur der Vierzylinder. Aber der geht saugut.
 
Wiesmann meinst Du bestimmt 8-)
Was soll das braune Biest kosten?
Bj, km, Halter,....
 
Die Roadster scheinen nicht so interessant zu sein und für das QP gibt es hingegen doch einige ernsthafte Interessenten. Das erste Foto oben zeigt das Auto vor der Restaurierung. Danach hat er mein allseits beliebtes Vollprogramm bekommen. Alles auseinander nehmen, Schwellerabdeckungen mußten neu, dann lackieren und alles wieder zusammen bauen. Eine sehr umfangreiche Fotodokumentation ist vorhanden. Das Auto ist keine zusammengestrickte Unfallleiche. Das A- Brett wurde neu beledert (erweiterte Lederausstattung). BJ 1998, Laufleistung knapp unter 150.000km, TÜV frei, 16 Zoll Styling 42, alles original bis auf den Auspuff und die Distanzscheiben an der HA (30mm pro Seite). Preis liegt bei 18.500,--

Ein Tipp an alle denen das zuviel ist. Es gibt restaurierungsfähige Fahrzeuge um die 10.000,-- zu kaufen. Nehmt so ein Auto, investiert ungefähr 200 Stunden und noch einmal 10.000,-- und ihr habt ungefähr das gleiche Ergebnis. Wer jemals ein Armaturenbrett mit neuem Leder aussgestattet hat weiß wovon ich rede.

29838890ks.jpg


29838892gj.jpg


29838893vl.jpg


29838894qk.jpg


29838895qp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut VIN ist das Coupé Baujahr 1998.

Hübsch ist es auf jeden Fall. Hätte ich nur etwas mehr Platz und nen Sack voll Geld.
Farbe ist sehr schön.
 
Das hellrote QP ist gerade vom Hof gerollt. Heute noch einmal ein gemütliche Münsterlandtour, morgen Familientag und ab Montag geht es dann weiter. Habe das PN System inzwischen verstanden. Sorry.
 
Ich melde diese Woche einen Roadster ab und dafür das QP an. Ich will doch mal wissen was wir da Gutes auf die Beine gestellt haben. Außerdem kann ich nur auf die Art feststellen ob es noch Handlungsbedarf gibt. Dann steht zwar ein Halter mehr im Brief, aber was soll's. Eine gewisse Vorfreude kann ich nicht leugnen.
 
Wer jemals ein Armaturenbrett mit neuem Leder aussgestattet hat weiß wovon ich rede.


... und genau deshalb habe ich das Armaturenbrett mit Leder auch nicht bestellt!
Wer sich so etwas nach vielen Jahren der Nutzung und Sonnenbestrahlung mal angesehen hat, weiß auch, warum man so etwas nicht bestellt.

Klasse Fotos und gute Arbeit, toll! :t
 
... und genau deshalb habe ich das Armaturenbrett mit Leder auch nicht bestellt!
Wer sich so etwas nach vielen Jahren der Nutzung und Sonnenbestrahlung mal angesehen hat, weiß auch, warum man so etwas nicht bestellt.

Klasse Fotos und gute Arbeit, toll! :t

Aus heutiger Sicht verständlich. Aber jetzt, wo es wieder wie neu ist, macht das schon ein gutes Gefühl. Eigentlich hält sich die Belederung ja Grenzen, wenn nicht die Komplett Demontage des A-Bretts wäre. Der Beifahrer Airbag verteuert die ganze Sache enorm. Und selbst am Airbag rumfummeln ist für mich keine Alternative.
 
Die Roadster scheinen nicht so interessant zu sein und für das QP gibt es hingegen doch einige ernsthafte Interessenten. Das erste Foto oben zeigt das Auto vor der Restaurierung. Danach hat er mein allseits beliebtes Vollprogramm bekommen. Alles auseinander nehmen, Schwellerabdeckungen mußten neu, dann lackieren und alles wieder zusammen bauen. Eine sehr umfangreiche Fotodokumentation ist vorhanden. Das Auto ist keine zusammengestrickte Unfallleiche. Das A- Brett wurde neu beledert (erweiterte Lederausstattung). BJ 1998, Laufleistung knapp unter 150.000km, TÜV frei, 16 Zoll Styling 42, alles original bis auf den Auspuff und die Distanzscheiben an der HA (30mm pro Seite). Preis liegt bei 18.500,--

Ein Tipp an alle denen das zuviel ist. Es gibt restaurierungsfähige Fahrzeuge um die 10.000,-- zu kaufen. Nehmt so ein Auto, investiert ungefähr 200 Stunden und noch einmal 10.000,-- und ihr habt ungefähr das gleiche Ergebnis. Wer jemals ein Armaturenbrett mit neuem Leder aussgestattet hat weiß wovon ich rede.

29838890ks.jpg


29838892gj.jpg


29838893vl.jpg


29838894qk.jpg


29838895qp.jpg

Ich weiß nicht wie du auf diese niedrige Summe sowie Stunden kommst die zusätzlich investiert werden müssen aber gut, hängt dann vielleicht wirklich vom Zustand des Fahrzeugs ab.

Wobei meiner zusammengebaut eigentlich noch wirklich ganz gut aussah und sehr wenig Rost erkennbar war.
Vollkommene Fehleinschätzung. Hätte ich das vorher gewusst ... hätte ich lieber ein fertiges Auto von dir gekauft ... denn die von dir genannten 20000€ und 200 Arbeitsstunden habe ich bei weitem überschritten und das bei einem wesentlich geringerem Einkaufspreis als bei deinem Beispiel.
Aber gut, dafür kannste meine Kiste dann für ein Jahr ins Meer werfen und es kommt kein Rost.
Naja, so rede ich es mir zumindest ständig ein ... um mich bei Laune zu halten.

Viel Erfolg beim Verkauf!


Ach siehste ... bin ich drauf reingefallen. Thread ist ja schon was älter ;)
 
Zurück
Oben Unten