Beste Körperstelle für Tattoo?

Mir ist es egal ob Leute bemalt sind oder nicht, was zählt ist die Menschlichkeit dahinter..
Jeder sollte zuerst mal dem Gegenüber eine Chance geben und dann kann man immer noch seine Meinung ändern oder nicht.
Also, jedem das seine ;)

Edith: wichtig ist, es muss gut gestochen sein.. schöne saubere Linien und gut ausgearbeitete Motive.
 
Aber eine schöne Linie ist hier zu erkennen..................Fahrer, ich nenne es jetzt mal "gehobener" Automobile
und Nutzer der dazugehörigen Foren lehnen Körperbilder eher ab, während du in Motorradforen
auf die Frage anschließend mit zig Bildern der User eingedeckt werden würdest.
Das hat auch nichts mit dem Beruf zu tun, das ist durchaus ähnlich wie z.B. in diesem Forum, es ist eher
die gesamte Lebensphilosophie und völlig unabhängig vom Einkommen.
Schätze hier sind mehr tätowiert als es zugeben oder zeigen, um einen "gewünschten Status" zu erlangen
oder zu halten.........................................behaupte ich jetzt einfach mal so :whistle::rolleyes:8-):) :-)


Bei meinem Ersten ist meine Mutter in Tränen ausgebrochen und hat gefragt ob das so ein Klebebild sei :d
Aber sie hat ja auch Glück gehabt, es ist inzwischen gecovert und ca. 10 x so groß :D



-> Hier wurde doch schon mal gefragt wer alles beschmiert ist... Sehr viele haben sich nicht geoutet. Oder es sind einfach doch nicht so viele ;)
 
-> Hier wurde doch schon mal gefragt wer alles beschmiert ist... Sehr viele haben sich nicht geoutet. Oder es sind einfach doch nicht so viele ;)

schlimm ... sorry ... das war jetzt so bedrückend, die posts von Manu zu lesen ...
ich glaub, ich war damals eine der Wenigen, die die Entstehung von "godlike" mitverfolgen durften ...
 
... Ich bin übrigens nicht tätowiert ... bin doch nicht bescheuert und renne im Altenheim mit meiner faltigen Haut und einem ausgeblichenem ausgefransten grünlichen Tattoo rum ...

Sehr weise. :t Es wäre ja kaum auszudenken, wenn im hohen Alter zu all den altersbedingten Gebrechen, Erkrankungen und der faltigen Haut auch noch ein veraltetes Tattoo käme. :D

Abgesehen davon mutet es doch erheblich skurril an, dass hier nachhaltig über Ort und Art einer etwaigen Tätowierung diskutiert wird, ohne dass man den betreffenden Menschen und dessen Lebensumstände gut kennt. Was soll man unter diesen Umständen denn "anraten", außer vielleicht dem Hinweis auf den viel zu häufig vernachlässigten Grundsatz. dass man ein schönes Bild nicht auf eine minderwertige Leinwand malt, mithin vor dem Tattoo für die meisten Menschen erst einmal ganz andere Maßnahmen angezeigt sind.

Was mich betrifft, so finde ich Tätowierungen bei Frauen nur in seltenen Fällen opportun. Aber was zählt schon die Meinung eines Unbekannten zu einem derart höchstpersönlichen Thema? :cautious:

Ach, und nebenbei:
... Da ich bisher noch nie ein über 10 Jahre altes Tattoo gesehen habe, welches noch immer ansprechend aussah ... das ist echt nur was für Knackis, damit man sie gut von den "Business-Menschen" unterscheiden kann ...
Ich kenne eines, das nach deutlich über 10 Jahren noch nahezu aussieht wie neu, und es sitzt beileibe nicht an einem Vertreter der erstgenannten Personengruppe. :M
 
Ich hätte da auch noch einen Vorschlag ;) :whistle: :X:

katzejpg.jpg
Da bekommt ein im deutschen Sprachraum von Männern häufig verwendeter Kosename doch gleich eine neue "Dimension" :d :4grin2z:.
 
Old-people-with-tattoos.jpg
 
Sehr weise. :t Es wäre ja kaum auszudenken, wenn im hohen Alter zu all den altersbedingten Gebrechen, Erkrankungen und der faltigen Haut auch noch ein veraltetes Tattoo käme. :D

Abgesehen davon mutet es doch erheblich skurril an, dass hier nachhaltig über Ort und Art einer etwaigen Tätowierung diskutiert wird, ohne dass man den betreffenden Menschen und dessen Lebensumstände gut kennt. Was soll man unter diesen Umständen denn "anraten", außer vielleicht dem Hinweis auf den viel zu häufig vernachlässigten Grundsatz. dass man ein schönes Bild nicht auf eine minderwertige Leinwand malt, mithin vor dem Tattoo für die meisten Menschen erst einmal ganz andere Maßnahmen angezeigt sind.

Was mich betrifft, so finde ich Tätowierungen bei Frauen nur in seltenen Fällen opportun. Aber was zählt schon die Meinung eines Unbekannten zu einem derart höchstpersönlichen Thema? :cautious:

Ach, und nebenbei:

Ich kenne eines, das nach deutlich über 10 Jahren noch nahezu aussieht wie neu, und es sitzt beileibe nicht an einem Vertreter der erstgenannten Personengruppe. :M

Ich hatte ja auch allgemein gefragt, ob Tattoos bei Frauen generell hot oder not sind bzw. an welcher Stelle die Tattoos hot wären......
 
Bei meinem Ersten ist meine Mutter in Tränen ausgebrochen und hat gefragt ob das so ein Klebebild sei :d
Aber sie hat ja auch Glück gehabt, es ist inzwischen gecovert und ca. 10 x so groß :D
Warum hat "sie" Glück gehabt?
Warum ist das Tattoo mittlerweile gecovert? War daneben kein Platz für das 10x größere Tattoo? Oder gefiel Dir das Tattoo mittlerweile so wenig wie Deiner Mutter am Anfang? Und eigentlich hat nicht "sie" Glück gehabt, sondern Du selber, dass Du ein Motiv gefunden hast mit dem das alte Tattoo zu covern war?

Hab mal aus Jux die Google-Bildersuche mit "tattoo covern" gefüttert ... ich wette, dass vor einigen Jahren alle ihr Motiv toll fanden und nun nur noch scheußlich ... wie andere von Anfang an und es besser nie tätowieren ließen?

Abgesehen davon mutet es doch erheblich skurril an, dass hier nachhaltig über Ort und Art einer etwaigen Tätowierung diskutiert wird, ohne dass man den betreffenden Menschen und dessen Lebensumstände gut kennt.
Wieso ist es wichtig den Menschen und dessen Lebensumstände zu kennen? Würden Mensch und Lebensumstände eher zum "unteren sozialen Drittel" passen, wäre ihm zum Tattoo zu raten und wenn er zum "oberen Drittel" gehört, dann eher nicht?

Ich habe den Thread so gelesen, dass es lediglich um das Geschlecht des Menschen geht und ob zu einer Frau ein Tattoo an- oder abtörnt.

Was soll man unter diesen Umständen denn "anraten", außer vielleicht dem Hinweis auf den viel zu häufig vernachlässigten Grundsatz, dass man ein schönes Bild nicht auf eine minderwertige Leinwand malt, mithin vor dem Tattoo für die meisten Menschen erst einmal ganz andere Maßnahmen angezeigt sind.
Autsch ... ich denke, Du hast es nicht so gemeint, aber ich greife es dennoch auf: Tattoos sind meiner Auffassung nach in den seltensten Fällen schön und in den meisten Fällen eh auf minderwertigen Leinwänden zu finden, die unter erhöhtem Nikotin- und Alkoholkonsum gelitten haben. Und ja, da wären in der Tat erstmal andere Maßnahmen angezeigt :X :M :d
 
... Wieso ist es wichtig den Menschen und dessen Lebensumstände zu kennen? Würden Mensch und Lebensumstände eher zum "unteren sozialen Drittel" passen, wäre ihm zum Tattoo zu raten und wenn er zum "oberen Drittel" gehört, dann eher nicht? ...

Selbstverständlich - das ist doch gerade entscheidend. In manchem "Umfeld" ist man - oder Frau - mit einem Tattoo "cool". In anderen sozialen Schichten, Gruppen oder wie auch immer man es nennen möchte wird die Akzeptanz einer Körperbemalung womöglich geringer sein. Für manche Berufe ist sie problematisch bis ungangbar. Der von dir bereits bemühte "Knasti" wird dagegen womöglich erst mit einer Tätowierung so richtig "dazugehören". Wie kann man eine etwaige Körperbemalung nur allen Ernstes ohne diese Belange betrachten? :O

... Tattoos sind meiner Auffassung nach ... in den meisten Fällen eh auf minderwertigen Leinwänden zu finden, die unter erhöhtem Nikotin- und Alkoholkonsum gelitten haben. Und ja, da wären in der Tat erstmal andere Maßnahmen angezeigt :X :M :d

Unabhängig von der Frage, inwieweit du mit deiner "empirischen" Betrachtung richtig liegst, gibt es solche Beispiele sicherlich. :M Ich meinte allerdings eher die viel zu weit verbreitete Tendenz, Tätowierungen auf unansehnliche Körper(-teile) zu setzen. Das ist aus meiner Sicht ähnlich unpassend, wie Porsche-Felgen an einem Lada. :D
 
@Jokin
es wurde gecovert weil es nicht mehr gut aussah, da inzwischen auch alt und da die damalige taetowiererin nicht so perfekt gestochen hat kann da passieren. Erklärte ich besser wenn ich wieder einen Rechner vor mir hab.sorry schreibe vom Handy. Uebrigens ein Motiv das ich mir jederzeit wieder stechen lassen wuerde, wie alle anderen auch. Eine Entscheidung fuers leben, sonst haette ich es ja nicht gewaehlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde gut gemachte Tattoos toll. :t Allerdings ausschließlich bei Frauen....und am besten, wenn relativ dezent und an raffinierter Stelle. Z.B. seitlich, über dem Knöchel, oder in höhe Dekolletè links/rechts außen unter dem Träger eines Kleides.

Bei Männern mag ich Tattoos überhaupt nicht. Bei Profifußballern mal garnicht. :X (Denke aber, dass sehen Frauen ganz anders.):w
 
Ich gebe zu, einmal eine Frau wegen eines deutlich sichtbaren Tattoos am Hals nicht eingestellt zu haben. Für die Position, die sie bei uns hätte bekleiden sollen, wäre sie in permanentem Kundenkontakt in einer sehr konservativen Branche gewesen. Dazu hatte ich schlicht nicht den Mut und würde es heut sicher genau so wieder tun.
 
@Wackel
vollstes verstaendnis

was auch mal betont werden muss, ein Tattoo lasse ich für mich stechen
nicht für andere und daher ist motiv und ort eigentlich nicht diskutierbar.
ich muss mir ueber die folgen wie z.b. gesellschaftlicher Akzeptanz im klaren sein .........nur ich
 
Ich habe mein Tattoo jetzt schon 15 Jahre und es sieht immer noch klasse aus, nur die weiße Farbe ist mittlerweile sehr blass geworden.
Habe mein Tattoo am rechten Oberarm außen Seite, ist wohl bei Männern die am meisten gestochene stelle.
Als Motive habe ich eine verträumte Südsee Insel bei Sonnenuntergang mit einem Liebespaar am Strand. Allein über das Motiv habe ich fast 5 Jahrelang gegrübelt. Wollte zuerst ein Einhorn oder Delfin. Nun habe ich eins das einzigartig ist. Was mir wichtig war.

Meine Frau hat Ihr Tattoo um den Bauchnabel herum. Leider nicht perfekt gestochen. Hier trifft leider die aussage zu das man sich den Tätowierer SEHR genau auswählen sollte.

BITTE KEIN STRAND Tätowiere!!!!!!!!! Wie Leider viele den Fehler im Urlaub machen. Wenn, das lass es bei einem/einer machen der weis was er tut. Und GANZ WICHTIG der Laden sollte PIKOBELLO sein !!

Mein Tattoo hat einer gestochen der mehrfach für seine Arbeit ausgezeichnet worden ist.

Noch ein Tipp: Meine Frau hat sich ZUERST ein Henna Tattoo machen lassen. Das hält so ca.: 3 - 5 Wochen und wird dann immer blasser bis es gar nicht mehr sichtbar ist. Verblasst VOLLSTÄNDIG, leider nicht gleich mäßig, aber es verschwindet. In der Zeit kannst Du dann gefahrlos testen ob es "WIRKLICH" was für Dich ist.

Aber eins sollte Dir klar sein, es bleibt Dein LEBEN lang.

Weg Lasern tut noch mehr weh und geht auch nicht bei allen Farben.
 
Ich denke, die Verzierung des eigenen Körpers sollte jedem selber überlassen. Was andere zu Motiven oder Platzierungen desselben sagen, wäre mir herzlich egal, weil es meine Entscheidung ist und die würde ich nicht zur Diskussion stellen.

Eine Frage zu hot or not erübrigt sich genauso wie die Antwort beim plastischen Chirurgen zu einem "Warum" einer Brust OP: "die Männer finden es gut, ab wieviel Gramm bin ich sexy?".

Da fängt das eigene Selbstbewusstsein einer Frau schon in frühen Jahren an zu hängen oder faltig zu werden, da Spannkraft im eigenen Selbstbild fehlt, also null Charisma.


Dass ein Tattoo noch in der heutigen Zeit dafür sorgt, dass man(n) auf eine Einstellung einer für das Geschäft wertvollen Person verzichtet, sollte evtentuell noch den Bestattern zugerechnet werden, aber diese haben sowieso eine schlichte, schwarze und vorallem unauffällige Arbeitsuniform und sollten sich im Hintergrund halten.

Alles andere liest es sich wie "ich hab ja nichts gegen Schwarze, aber doch nicht mit meinem(r) Sohn/Tochter ..... was sollen denn die Nachbarn denken"
 
Zurück
Oben Unten